• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Aktenstau – Wenn das Warten aufs Wohngeld Monate dauert
RSS-Feed
Wetter: Regen, 6 bis 11 °C
Kolumne: Blick auf Bremen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Aktenstau – Wenn das Warten aufs Wohngeld Monate dauert

Willi Lemke 02.08.2019 0 Kommentare

Weitere monatelange Verzögerungen in der Bremer Wohngeldstelle sind nicht akzeptabel, schreibt Willi Lemke in seiner wöchentlichen Kolumne.

  • Willi Lemke schreibt in dieser Kolumne über den Bearbeitungsstau in der Wohngeldstelle.
    Willi Lemke schreibt in dieser Kolumne über den Bearbeitungsstau in der Wohngeldstelle. (Bodo Marks/dpa)

    Wie kann das angehen? – sagen die Bremer, wenn ihnen Vorgänge in ihrem Lebensumfeld überhaupt nicht einleuchten. Wie kann das angehen? – fragt man sich auch, wenn man immer wieder von den Zuständen in der Wohngeldstelle lesen muss. Im September 2018 lautete eine Überschrift in dieser Zeitung „Kritik an den Zuständen in Wohngeldstelle“. Im Februar 2019: „Mit mehr Personal gegen Antragsstau in der Wohngeldstelle“. Im März: „Bremer warten weiter auf Wohngeld“. Und kürzlich im Mai wurde hoffnungsfroh formuliert: „Mehr Personal für die Wohngeldstelle“.

    Es sind nicht die wohlhabenden Leute, die in den Genuss von Wohngeld, also von Finanzhilfen für die Zahlung ihrer Miete, kommen können. Diese Menschen müssen warten und warten, müssen sich Geld leihen, um zwischenzeitlich über die Runden zu kommen, sich von Familienangehörigen unterstützen lassen oder schlicht am Essen sparen, um die lange Phase, die die Behörde benötigt, zu überbrücken. Da ist es nur ein schwacher Trost, wenn der Behördensprecher darauf hinweist, in Härtefällen werde geholfen. Wenn etwa eine Kündigung wegen ausbleibender Mietzahlungen droht. Das wäre ja auch noch schöner, wenn man wegen Antragsstau in der Behörde sein Dach über dem Kopf zu verlieren droht.

    Angesichts solch langer Wartezeiten ist es kein Wunder, dass über Ämter und deren Arbeitsmoral auch heftig geschimpft wird – aus Sicht der Betroffenen mit gutem Recht. Wenn Bürgerinnen und Bürger beim Finanzamt Fristen nicht einhalten, dann werden sie oft genug mit Sanktionen wie Zusatzkosten belastet. Ich will gerne einräumen, dass es objektive Schwierigkeiten gegeben hat. Von September 2018 bis März 2019 war der Berg von 900 auf 2200 Akten angestiegen. Und zwar nur die Anträge auf Wohngeld, die schon länger als die üblichen drei Monate unbearbeitet waren oder sind. Die innerhalb der letzten drei Monate dazugekommen sind, zählen hier nicht mit.

    Mehrarbeit fällt nicht vom Himmel

    Zu den Schwierigkeiten gehört, dass Beschäftige in andere Behörden gewechselt sind. Ich will auch anerkennen, dass man sich bemüht hat, durch Überstunden, Wochenendarbeit und mit Aushilfskräften die Berge abzuarbeiten. Nicht überzeugen kann mich aber, dass Gesetzesänderungen im Bund den Aufwand erhöht haben – um etwa 20 Prozent, wie zu lesen war. Es ist richtig, dass der Bund 2016 den Kreis der Anspruchsberechtigten deutlich erweitert hat. Das bedeutet mehr Anträge. Aber diese Mehrarbeit fällt nicht vom Himmel. Wer den Weg von Gesetzesvorhaben kennt, weiß, dass sie eine lange Zeitdauer zu absolvieren haben. Heißt: Man kann sich auch längere Zeit vor der Verabschiedung darauf einstellen, dass mehr Personal benötigt wird.

    Die Probleme der Wohngeldstelle sind kein singuläres Phänomen. Es ist nicht lange her, da stauten sich in der Elternbeitragsstelle 2200 Anträge von Eltern, die sich Gebühren für Kinderbetreuung von der Stadt erstatten lassen können. In Bremen hat jede zweite Familie ein so geringes Einkommen, dass sie davon befreit ist oder sie sich die Gebühren erstatten lassen können, die sie in privaten Einrichtungen zu zahlen hatten. Die politischen Verantwortlichen, die völlig zu Recht fordern, benachteiligte Menschen solidarisch zu unterstützen, sollten alles dafür tun, dass derartige Pannen nicht zulasten eben jener gehen. Weitere monatelange Verzögerungen sind nicht akzeptabel.

    Zur Person

    Willi Lemke (72) schreibt jeden Sonnabend im WESER-KURIER über seine Heimatstadt und was ihn in dieser Woche in Bremen bewegt hat.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
    • Mitte
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Sport, Kultur und Weihnachtmarkt: Das wird am Sonntag, 8.Dezember 2019, wichtig in Bremen
    • Mensch und Maschine: Eine robuste Roboterdame
    • Online-Abstimmung: Weihnachtsoutfit gesucht
    • Eltern beklagen Personalengpass: Brandbrief an Bildungssenatorin
    • Digitaler Nachlass: Senat hält „Facebook-Urteil“ für ausreichend

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Eltern beklagen Personalengpass
    Brandbrief an Bildungssenatorin
    Rückläufige Zahlen in Bremerhaven
    Mehr Anschläge auf Autos in Bremen
    Bremer Pressefotos des Jahres
    WESER-KURIER-Fotografen ausgezeichnet
    Aktionsplan für Alleinerziehende
    CDU-Kritik stößt auf Unverständnis
    Schädlicher Zucker
    Bremer Senat soll Offensive gegen ...
    Bremer Ordnungsdienst und Polizei ...
    Viele Radfahrer ignorieren ...
    Gegen alle Regeln
    Etliche Verstöße in erster ...
    Schädlicher Zucker
    Bremer Senat soll Offensive gegen ...
    Betreuung gesucht
    Mehr als 1000 Kita-Plätze fehlen in ...
    Berufliche Ausbildung
    Jeder fünfte junge Bremer hat keinen ...
    Weltmeisterschaft der Lateinformationen
    So jubelt der Bremer Grün-Gold-Club ...
    Fotos vom Freitag
    So war die 90er-Party mit Oli P. im ...
    Besondere Orte
    Das sind Bremens schönste Straßen
    Von 2006 bis heute
    Alle WM-Siege vom Bremer Grün-Gold-Club ...
    Pizzerien im Überblick
    Hier schmeckt die Pizza in Bremen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 11 °C / 6 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    CDU-Kritik stößt auf Unverständnis
    Bremen-Fan am 08.12.2019 14:47
    Häää…. @Flutlicht? Was wurde denn abgestimmt? Da wissen Sie mehr als der WK Artikel...….

    Tatsache ist, dass insbesondere ...
    Hofmolkerei Dehlwes will kräftig investieren
    suziwolf am 08.12.2019 14:37
    Sie wollen doch nicht ernsthaft
    diese Art von Chemie-Cocktail
    in das ,Dehlwes-Portifolio‘ einsortiert wissen ?

    👉🏼 Think ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital