• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Lokaltermin - Bremer Mittagessen im Test
  • » Albeek entführt in den Orient
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Lokaltermin
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Albeek entführt in den Orient

Karina Skwirblies 04.02.2018 3 Kommentare

Ein zuvorkommender Service und überzeugende Speisen: Insgesamt stimmt die Mischung im neu eröffneten Albeek an der Stader Straße. Die Betreiber entführen hier mit ihren Gerichten in den Orient.

  • MIT / Neue Läden Albeek / Stader Strasse 77
    Nizar Alkhteb und Yaser Abu Dib vom Albeek liefern zuvorkommenden Service. (Walter Gerbracht)

    Nach etwa einjährigem Umbau hat sich eine Konditorei in der Stader Straße in ein syrisch-libanesisches Restaurant verwandelt. Das Albeek begrüßt seine Gäste in neuem, orientalischen Glanz. Wandfliesen und Lampen, geschwungene Rundbögen und Ornamente verzieren den Gastraum, der ansprechende Sitzplätze auch für größere Gruppen bietet. Bevor der Gast in diesem schönen Raum Platz nehmen kann, muss er jedoch zunächst an einem schmalen Eingangsbereich vorbei und einige Stufen nach oben gehen. Der erste Eindruck, der an ein sehr schlichtes Lokal gemahnt, täuscht letztendlich.

    „Sehr empfehlenswert“ ist laut Stefanie auch das indische Restaurant Badshah beim Bahnhof Walle. „Super leckeres Essen und richtig guter Mittagstisch“, schreibt sie via Facebook. Das Team ist 2014 von Osterholz-Scharmbeck nach Bremen gezogen. Auf der Mittagskarte stehen 21 Gerichte, mit Fleisch oder vegetarisch. Alle für 7,90 Euro. Es gibt einige Gerichte mit Hühnerbruststückchen, Rindfleisch oder Lamm. Sie werden bereichert durch Zutaten wie Ingwer, Chili, Kokosnusscreme, Kichererbsen, Mandeln, Linsen oder Auberginen. 
Badshah, Waller Ring 135, 28219 Bremen, Telefon: 04 21/3 96 11 68
    Johannes Geheimtipp ist der „Platzhirsch“ im Viertel. Ein erfahrener Gastronom der Bremer Restaurantszene hat das große Lokal am Goetheplatz übernommen. Da, wo früher die Bremische Wirtschaft norddeutsche Küche anbot, ist jetzt dieses Restaurant. Im „Platzhirsch“ stehen deutsche Spezialitäten auf der Speisekarte. Von Käsespätzle über Allgäuer Schnitzel, Rumpsteak Nebelhorn und Bergsteiger Schnitzel bis zu Fischgerichten, Labskaus und Matjes reicht das Angebot, das regionale Spezialitäten von der Nordseeküste bis zu den Alpen umfasst. Unsere damalige Bewertung von 2015 fiel gut aus. Im Bereich Küche und Preis/Leistung gab es drei von fünf Sternen. Service und Ambiente überzeugten mit vier von fünf Sternen.
Platzhirsch im Ostertor, Ostertorsteinweg 50/Contrescarpe 1, 28203 Bremen, Telefon: 04 21/16 98 06 88, barrierefrei
    Holger empfiehlt das Restaurant Plaka in der Faulenstraße, denn das „hat ebenfalls einen hervorragenden Mittagstisch“. Bereits seit 1978 findet man das im Familienbesitz befindliche griechische Restaurant in der City, unweit des Hauptbahnhofes und Flughafens. Auf zwei Etagen gibt es von 11.30 bis 15 Uhr einen Mittagstisch. Angeboten werden verschiedene Fleischplatten mit Reis oder Pommes, teilweise überbacken mit Käse oder Salat und Tzatziki dazu. Ein klassischer Grieche eben.
Restaurant Plaka, Faulenstraße 3, 28195 Bremen, Telefon: 04 21/17 14 27
    Ronald speist gerne in der S.A. Frega Bremen GmbH. Und von dieser besonderen Qualität konnte sich auch unsere Autorin Karina Skwirblies 2015 schon überzeugen. Unweit des Flughafens, mitten im Gewerbegebiet, befindet sich die Firma S.A. Frega Bremen, ein Großmarkt für italienische Lebensmittel. Und in derselben großen Halle, in der der öffentliche Verkauf stattfindet, ist das Bistro Angolino Grande. Das Bistro hat das Zeug zum echten Geheimtipp, wie auch unsere Autorin findet. Der Weg zum Bistro führt durch den Supermarkt, vorbei an Weinregalen und vielversprechend wirkenden italienischen Lebensmitteln. Die damalige Tageskarte reichte von Miesmuscheln in pikanter Tomatensoße, Maccheroni mit Pesto, Gnocchi in Pesto-Soße und Lasagne Classica. 
Jeder Gast erhält eine Nummer, auf die alle Bestellungen gebucht werden. Getränke gibt es an einem separaten Tresen. Bezahlt wird am Schluss.
Bistro Angolino Grande, S.A. Frega Bremen GmbH, Georg-Wulff-Straße 13-15, 28199 Bremen, Telefon: 04 21/55 10 55, barrierefrei
    Fotostrecke: Mittagstisch: Die besten Empfehlungen unserer Leser

    Bereits am Eingang werden mein Begleiter und ich von einem aufmerksamen Herrn begrüßt, der uns zum Platz geleitet und umgehend die Karte bringt. Mittags gibt es ein Angebot bestehend aus einer Suppe, einem Hauptgericht sowie einem Softgetränk für sehr günstige 9,90 Euro. Im Angebot sind acht Hauptspeisen: darunter Geschnetzeltes vom Lamm, geschnetzeltes Hähnchenbrustfilet, Lammhackfleisch-Spieße, mariniertes Hähnchenbrustfilet, frittierte Kirchererbsen-Plätzchen oder ein Hamburger verfeinert mit arabischen Gewürzen. Als Beilagen gibt es Kichererbsenpüree oder gemischtes Gemüse sowie Basmatireis oder hausgemachtes Fladenbrot.

    Ich bestelle das Grill Kebap bestehend aus Lammhackfleisch-Spießen auf Paprika-Tomatensoße mit gemischtem Gemüse und Basmatireis. Mein Begleiter wählt Geschnetzeltes vom Lamm mit Zwiebeln gebraten, abgelöscht mit Dihen Al Sabarber-Soße (Familienrezept) auf Kichererbsenpüree, dazu gemischter Salat und Fladenbrot. Das hört sich raffiniert und vielversprechend an – wir sind gespannt.

    Kurze Wartezeit

    Außer uns sind mehrere Gäste im Albeek. Obwohl es erst vor Kurzem eröffnet hat, erfreut es sich dem Anschein nach bereits einer gewissen Beliebtheit. Wir müssen nicht lange warten, dann kommt die Vorspeise: eine Linsensuppe nach arabischer Art mit Schnittlauch, arabischem Pfeffer und Zwiebeln. Sie schmeckt sämig und ein wenig säuerlich. Ein gelungener Auftakt.

    Der Service im Albeek ist gut und ausgesprochen höflich, wenn auch etwas zu zurückhaltend. Und unsere Getränke erhalten wir erst nach wiederholtem Nachfragen. Doch insgesamt sind die Herren, die uns bedienen, ausgesprochen zuvorkommend.

    Knackiges Gemüse, exquisiter Reis

    Nach etwas Wartezeit kommen unsere Hauptspeisen. Es sind überaus große Portionen, und sie sind dekorativ angerichtet. Ich habe drei Lammhackfleisch-Spieße mit reichlich Soße und einem Gemüse aus Karotten, Zucchini und Zwiebeln. Das Fleisch ist mit so vielen Kräutern durchsetzt, dass das Grün kräftig durchschimmert. Es ist zusammen mit der saftigen, würzigen Soße sehr delikat. Das Gemüse ist noch knackig und passt ausgezeichnet. Exquisit ist auch der mit Mandeln und Rosinen durchsetzte Reis. Dabei sind die Mandeln nicht nur schmückendes Beiwerk, sondern zahlreich vertreten. Alles in allem: erstklassig.

    Mein Begleiter ist von seinem Gericht ebenfalls begeistert. Er hat viel Lammgeschnetzeltes in einer delikaten Soße. Das Familienrezept der Dihen Al Sabarber-Soße überzeugt ihn vollends. Das für orientalische Gerichte oft obligatorische Kichererbsenpüree ist gut, der Salat vielfältig. Hier begeistern ihn die orientalischen Gewürze auf dem Joghurt-Dressing.

    Albeek, Stader Straße 77, 28205 Bremen, Telefon 0421/43 67 51 51, nicht barrierefrei. Mittagsangebot: montags bis freitags von 12 bis 15 Uhr. Getränkepreise: Kaffee 2,20 Euro, Wasser (0,25 l) 1,90 Euro, Softdrinks (0,33 l) 2,70 Euro, Bier (0,3 l) 3,20 Euro, Wein (0,2 l) ab vier Euro.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Präsenzpflicht bleibt umstritten: Schüler und Gewerkschaft protestieren für gerechte Bildung
    • Beseitigung von Winterschäden: ADAC fordert längerfristige Planung für Bremer Straßen
    • Diskussion über Stadtentwicklung: Bovenschulte über Fahrradbrücken: „Einfach mal machen“
    • Für Senioren: Regierungskoalition will 1000 Sitzbänke in Bremen aufstellen
    • Forderung nach Rettungsschirm für ÖPNV: BSAG fehlen mehr als 25 Millionen Euro

    Unsere Kritiken in der Übersicht

    Neustadt? Viertel? Oder doch lieber Bremen-Nord? Hier finden Sie alle Kritiken nach Stadtteilen geordnet.

     

    » Blockland

    Landhaus Kuhsiel 

    » Blumenthal

    Aumunder Garten

    » Borgfeld

    » Burglesum

    Pamir | Asiana

    » Findorff

    Nayla | Pizza e Pasta | Charisma | Veganbar

    » Flughafen

    City Bäckerei

    » Grambke

    Wassenaar Café 

    » Grolland

    Grollander Krug

    » Gröpelingen

    Shangri-La| Poseidon | Parthenon | Wonder Waffel 

    » Habenhausen

    Asia HB Hao | Asia Wok & Sushi 

    » Häfen

    Al Dar | Taste | Jaya 

    » Hastedt

    Maharaja | Asia & Sushi

    » Hemelingen

    Mevlana | Mi Casa | Bootshaus Hemelingen | Municipio 

    » Horn-Lehe

    Matisse | Campus im Atlantic Hotel | Il Lago | Sam | Kubus im Universum 

    » Huchting

    Grollander Krug

    » Lesum

    Derada | Fleischerei Prott

    » Mitte

    Antonios La Villa |  Prima Pasta | Bianconero | Dean & David | Engel Weincafé | Südtiroler Hütte | China Express | Scharfrichter | Wohnküche |Kleiner Ratskeller | Yezz  | Melina | Bontaglio | Notos | Athen | Pressgut | Fisherman’s Seafood | Loui & Jules Grillboutique | Restaurant Zen | Grätenfisch | Gallo Nero | Die kleine Braterei im Schnoor | Per Noi | Ô Place | Falafel Ya Hala | Caruso

    » Neustadt

    Karton in der Alten Schnapsfabrik | Bistro Angolino Grande | Filosoof im Sudhaus | Pizzeria Tiziano | Rosali | Café Lisboa | Memos Café und Bistro | French Connection | Sess | Da Vittorio | Blixx | Zedern Imbiss

    » Oberneuland

    Landhaus Höpkens Ruh | Vincent's 

    » Obervieland

    » Osterholz

    Hans im Glück | Kaiserpalast | Steak House | Peter Pane | French Connection | Taj Mahal

    » Östliche Vorstadt

    Domino's | Café Piano | Cinar | Indian Curry House | Atrium | Cantina Publica | Café Ambiente | La Calma | Everest Indian Quick Food | Grünzeug |  Jungmann's | Platzhirsch Ostertor | Burgerhaus | Medina Feinkost  | La Cocina de Salva | Lei das Bistro | Rosali | Dim Sum | French Connection | Albeek

    » Peterswerder

    Buona Vita | Die Uhr 

    » Rablinghausen

    Hof's Restaurant 

    » Schwachhausen

    La Fattoria | La Niña| Concordia Palace | Del Bosco | Focke's Café | Geerdes | Isaak's Garden | Meierei im Bürgerpark | Safran | Shanti | Willers Fleischerei & Bistro | Wöhlke‘s Fischerkörbchen | Fattoria

    » Seehausen

    » Strom

    » Vahr

    Essbar in der Berliner Freiheit | Peking Haus Vahr | Asia Hai Anh 

    » Vegesack

    Nautico | Salento classico | Esszimmer | Shelale | Goden Wind | J.H.G. Scharringhausen

    » Walle

    Badshah | Zum Griechen | Elisa 

    » Woltmershausen

    Zum Pusdorper Leuchtturm | Zur Hexe 

    Themenwelt Lifestyle & Genuss

    Weitere spannende Nachrichten und Ratgeberinformationen finden Sie auch in unserer Themenwelt „Lifestyle & Genuss”.

    Hier geht es zur Themenwelt. »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Rezepte-Datenbank
    Pott-un-Pann-Logo

    Viele weitere leckere Rezepte finden WESER-KURIER Plus-Abonnenten in unserer Rezept-Datenbank "Pott un Pann" mehr >>

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital