Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
      • Bremer Filmszene
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Alles leuchtet: Bremer Weihnachtsmarkt ist eröffnet
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 5 bis 10 °C
Eröffnungsrede sorgt für Lacher
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Alles leuchtet: Bremer Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Timo Thalmann 27.11.2017 4 Kommentare

Der Bremer Weihnachtsmarkt ist eröffnet. Zur Eröffnung sprach Frank Imhoff, Abgeordneter der Bremischen Bürgerschaft, einige Worte - und sorgte für einen Lacher.

  • Alles leuchtet: Der Bremer Weihnachtsmarkt ist eröffnet.
    Alles leuchtet: Der Bremer Weihnachtsmarkt ist eröffnet. (Vanessa Ranft)

    Als seiner Zeit voraus präsentierte sich Frank Imhoff (CDU). Feierlich erklärte der Vizepräsident der Bremischen Bürgerschaft am Montagnachmittag den Weihnachtsmarkt 2018 für eröffnet. Doch schnell bemerkte er seinen Versprecher und schob ein launiges "Den schaffen wir auch noch" nach. Gemeinsam mit Martin Günthner (SPD), Senator für Wirtschaft und Häfen, schaltete er als Startsignal für den Markt die Lichter am großen Tannenbaum bei der Bürgerschaft an. 

    Noch bevor Imhoff ins kommende Jahr enteilte, hatte er seine kurze Eröffnungsansprache ganz traditionell auf Platt begonnen. Die Qualitäten des Bremer Weihnachtsmarktes als touristisch wichtige Veranstaltung hob er dann wieder auf Hochdeutsch hervor. Gemessen an den Besucherzahlen gilt der Weihnachtsmarkt rund ums Rathaus in Kombination mit dem Schlachtezauber entlang der Weser inzwischen als drittgrößter Markt in Deutschland.

    Fotostrecke: Schlachtezauber mit Feuerwerk eröffnet

    Die wirtschaftliche Bedeutung des Marktes als Besuchermagnet für die Hansestadt erklärt im Übrigen auch, warum der Wirtschaftssenator beim Drücken des roten Knopfes für die Baumbeleuchtung half: Günthners Ressort ist seit diesem Jahr für das gesamte Marktwesen in Bremen zuständig. Der Senator hatte sich laut seiner Pressestelle schon am Tag zuvor darüber gefreut, dass der Markt im vergangenen Jahr von einer englischen Zeitschrift sogar zum schönsten Weihnachtsmarkt Europas gekürt wurde.

    "Die Mischung aus Gastronomie und Kunsthandwerk, kombiniert mit den historischen Gebäuden am Marktplatz macht den Bremer Weihnachtsmarkt einmalig", bekräftigte auch Imhoff diese Bewertung. Mögliche Sorgen zur Sicherheit auf dem Markt oder gar die Gefahr terroristischer Anschläge waren während der offiziellen Eröffnungszeremonie kein Thema. Auch beim Auftakt in einer kleinen Feierstunde im Dom blieb dieser Aspekt unbeachtet.

    Provinzieller Charme

    Dompastorin Ingrid Witte nutzte ihre Andacht vielmehr, um das vom Knabenchor der Kirche Unser Lieben Frauen vorgetragene traditionelle Adventslied "Maria durch ein Dornwald ging" zu interpretieren und Alltagssorgen der Schausteller anzusprechen. Zu denen gehört zwar auch der Blick gen Himmel, allerdings eher der meteorologisch interessierte. Denn trockenes Wetter macht den Weihnachtsmarkt gleich noch mal attraktiver.

    Und so äußerten sich auch die vom WESER-KURIER befragten Marktbesucher, die sich trotz des grauen und regennassen Tages nicht von einem ersten Bummel abhalten ließen. Jan Becker zeigte sich von dem Thema Sicherheit gänzlich unbeeindruckt. Der 30-jährige Bremer setzt auf den aus seiner Sicht immer noch provinziellen Charme der Hansestadt. "Bevor hier etwas passiert, sind Weihnachtsmärkte in München, Köln oder Dresden allemal spektakulärere Ziele", ist er sicher.

    Mehr zum Thema
    Bremen verzichtet auf Absicherung: Weihnachtsmarkt ohne Betonpoller
    Bremen verzichtet auf Absicherung
    Weihnachtsmarkt ohne Betonpoller

    Ein Jahr nach dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt setzen Weihnachtsmärkte auf mehr ...

     mehr »

    Becker war eher überrascht, dass der Montag der erste Tag des Marktes gewesen ist. Er habe gedacht, das erste, gut besuchte Wochenende sei bereits vorbei. "Wir sind gezielt heute dafür in der Stadt, wenn es nicht so voll ist, der Kleine war ja noch nie auf dem Markt", sagte er und deutete auf den Kinderwagen, in dem der Nachwuchs gerade ein Stück Kartoffelpuffer verdrückte. Mit Achselzucken reagierte auch Manfred Siefken auf mögliche Terrorgefahren. "Wenn es passieren soll, passiert 's", sagte der 68-Jährige aus Wildeshausen lakonisch.

    Er überbrückte mit dem Weihnachtsmarkt-Bummel die Wartezeit auf eine Autoreparatur. "Bratwurst, Schmalzkuchen und Sprudel – Glühwein geht ja gerade nicht", schilderte der Rentner seinen aktuellen Rundgang mit Blick auf die noch anstehende Rückfahrt mit dem Auto. "Ich bleib' jedenfalls deshalb nicht zu Hause", machte er deutlich. Bestimmt werde er den Weihnachtsmarkt mit Freunden und Ehefrau in den nächsten Wochen noch mehrmals zu besuchen.

    Eher Alltagsrisiken als Terroranschläge

    Genauso sehen es die Eheleute Erika und Peter Lamprecht."Wenn wir Angst vor Terror hätten, können wir ja gleich zu Hause bleiben", sagte die 66-jährige. Auch sie will den Weg von Osterholz-Scharmbeck in die Bremer Innenstadt bis Heiligabend noch geschätzte vier bis fünf Mal bestreiten. "Wir haben hier immer viel Spaß", bekräftigte ihr Mann.

    Die Vorsichtsmaßnahmen des Rentner-Ehepaares gelten dabei vor allem Geldbeutel und Brieftasche. "Die sind dann nicht in der Handtasche und auch nicht in der Hosentasche, sondern eng am Körper in Innentaschen", erklärten sie. Diese Alltagsrisiken kommen auch Maike Stratmann viel eher in den Sinn als mögliche Terroranschläge, fragt man die 27-jährige nach ihrem Sicherheitsgefühl auf dem Weihnachtsmarkt. Sie verkauft Crêpes direkt an der Rückseite des Domes, unweit des Gesche-Gottfried-Spucksteins.

    "Die zeigen alle viel Präsenz"

    "Ich fühle mich aber total sicher", sagte sie und zeigte auf vier Polizeibeamte, die gerade vorbeigingen. Zuvor waren weitere Streifen unterwegs, und dann seien da ja auch noch die Securityleute. "Die zeigen alle viel Präsenz", meint sie. Und dann fügte sie noch hinzu, dass auf Weihnachtsmärkten ohnehin weniger passiere als auf anderen Volksfesten. "Ich komme da mit unserem Stand ja gut herum", sagte sie.

    Nicht einmal der zu tiefe Blick einzelner Besucher in die Punsch- oder Glühweintasse werde zum Problem auf dem Weihnachtsmarkt. "Ich kann mich da an nichts Negatives erinnern", sagte die Händlerin aus Vechta. Auf Märkten außerhalb der Adventszeit herrsche aber wohl eine andere Grundstimmung, so Maike Stratmann. "Ist vielleicht doch etwas friedlicher vor dem Weihnachtsfest."

    Erhalten Sie kostenlos die aktuellen Nachrichten aus Bremen und umzu direkt auf Ihr Smartphone.
    Hiermit akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen
    Ich habe den Datenschutzhinweis gelesen. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass...
    Mit WhatsApp anmelden
    Bitte akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen.
    Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung.
     
    Schlagwörter
    • Blockland - Bremen
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Bremen: Schlachtezauber mit Feuerwerk eröffnet
    • Sicherheit im Weihnachtshaus: Alle Lampen an: Was bei Weihnachtsbeleuchtung beachtet werden sollte
    • Bremen verzichtet auf Absicherung: Weihnachtsmarkt ohne Betonpoller
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Gastkommentar über Plastikmüll: Plastikmüll ist ein gesamtgesellschaftliches Thema
    • Kommentar zur Bremer Verbraucherzentrale: Über höhere Förderung für Verbraucherzentrale diskutieren
    • Wenig Wahlbeteiligung vor fünf Jahren: Bündnis wirbt für mehr Teilnahme an der Europawahl in Bremen
    • Bildungsdeputation: Planungen für Medienkonzepte an Bremer Schulen
    • Zukunftsorientiertes Parkraumkonzept: Bremer FDP will neue Tiefgaragen und Parkregale

    Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.

    Gregors am 28.11.2017, 09:01
    Die Erleuchtung naht. Stehen denn auch alles? Denn "wenn's passiert, passierts halt" muss ja nicht sein, für diejenigen, die es dann betrifft. Vielleicht sollten nicht nur ü-60 jährige befragt werden denen eh alles egal ist.
    0
    0
    suziwolf am 28.11.2017, 10:20
    Die Erleuchtung naht.
    [...]
    Vielleicht sollten nicht nur ü-60 jährige befragt werden denen eh alles egal ist.

    Ist das so ?
    Na, dann steht mir ja noch einiges bevor in 3 Jahrzehnten.
    0
    0
    Gregors am 28.11.2017, 12:37
    Theoretisch haben Sie das, wenn Sie, und dss hoffe ich für Sie, so alt werden. Praktisch, und das ist nicht böse gemeint, ist bei den Meisten allerdings 24/7 Altersheim oder die eigenen vier Wände angesagt. Also nicht gerade die Grundlage, der Zukunft noch viel zu zollen. Ist auch nicht schlimm. Wenn ich keine Kinder haben sollte würde ich bei dem jetzigen ist Zustand mit über 60 auch der Meinung sein, mach mir die Sinnflut.
    0
    0
    susanneundjens am 28.11.2017, 19:31
    Coole Sache mit der Eisbahn auf dem Weihnachtsmarkt.
    0
    0
    Ein Artikel von
    • Timo Thalmann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Wegen Feuer in Bremerhavener Wohnhaus
    Mutter lässt Kinder aus Fenster fallen ...
    Linkin-Park-Frontmann im Interview
    Mike Shinoda: „Jeder verarbeitet Trauer ...
    Start mit dem Sommerflugplan
    Flughafen Bremen gibt neue Verbindungen ...
    Reden zum Download
    Bremen nimmt Abschied von Christian ...
    Bevorstehendes Urteil
    Daimler drohen Millionennachzahlungen ...
    Sparkassen-Areal am Brill
    Star-Architekt Daniel Libeskind plant ...
    Bremen signalisiert Ablehnung
    Bundesrat vertagt Entscheidung über ...
    Nach Austritt aus Bremer AfD
    Lührssen will Spitzenkandidat der ...
    Sparkassen-Areal am Brill in Bremen
    Netz-Reaktionen auf Libeskind-Pläne: ...
    Anwohnerprotest
    Pläne gehen Anwohnern zu hoch
    Firmen mit mehr als 1000 Beschäftigten
    Das sind die größten Arbeitgeber in ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Zum Tod des Bürgerschaftspräsidenten
    Christian Weber - sein Leben in Bildern
    Staatsakt im St.-Petri-Dom
    Die Trauerfeier für Christian Weber in ...
    Forschungsschiff lädt zum "Open Ship" ...
    Rundgang über die Polarstern
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    Sportmeldungen aus Bremen
    Sportmeldungen aus Bremen
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Amuse Gueule
    Kolumne: Amuse Geule
    In unserer neuen Essensrubrik testen wir die beliebtesten Restaurants in Bremen und umzu
    Zu den Restaurantkritiken »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Innensenator Mäurer: „Ein Zaun ist nicht sinnvoll“
    kristinabumb am 20.02.2019 16:28
    Ein gutes Interview. Senator Mäurer sagt ganz klar, es muss kein privater Wachdienst eingestellt werden, anhand eines Lageberichtes über einen ...
    Die erste Demenz-WG
    ISchiphorst am 20.02.2019 16:08
    Ein gutes und wichtiges Angebot. Der Bedarf ist sicher größer.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 30 %
    : Wie gut ist Ihr Geo-Wissen? Wie gut ist Ihr Geo-Wissen?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Das gibt's auch in vegan? Das gibt's auch in vegan?
    : Wie gut kennen Sie sich mit Comics aus? Wie gut kennen Sie sich mit Comics aus?
    Anzeige

    Anzeige
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Adventskalender
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Adventskalender »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital