• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » An der Jacobs University fliegen die Hüte
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 2 bis 8 °C
Abschied in Grohn
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

An der Jacobs University fliegen die Hüte

Gabriela Keller 07.06.2019 0 Kommentare

Mehr als 400 Studierende und Doktoranden aus 72 Nationen feiern ihren Abschluss an der Jacobs University. Natürlich darf dabei ein ganz besonderes Ritual nicht fehlen.

  • Der feierliche Moment: Die Absolventen der Jacobs University beenden ihr Studium mit dem traditionellen Werfen der
    Der feierliche Moment: Die Absolventen der Jacobs University beenden ihr Studium mit dem traditionellen Werfen der "Caps". (Kosak)

    Schnell noch den akademischen Hut richten und den breiten Kragen mit dem Universitätsemblem korrekt über den Schultern drapieren. Evelyn Schober legt letzte Hand an den Talar von Shu Lung Chang. Schließlich soll alles perfekt sitzen, wenn der Student aus Taiwan in wenigen Minuten sein Master-Diplom entgegennehmen wird.

    Schober und ihr Mann Michael aus Lesum haben den 31-Jährigen während seines Studiums an der Jacobs University zwei Jahre lang als Gasteltern begleitet. An diesem Freitag sind sie auf den Campus gekommen, um mit Shu Lung Chang seinen Abschluss zu feiern. Der EDV-Ingenieur ist einer von 403 Studenten aus 72 Nationen der „Class of 2019“, die an diesem Tag an der Privatuniversität in Grohn ihre akademischen Weihen empfangen.

    In langen, blauen Talaren

    „Wir sind stolz auf ihn“, sagt das Ehepaar aus Lesum. Stolz sind sie an diesem Tag alle: die Professoren und Dekane der Universität auf die Leistungen ihrer Studenten, die aus vielen Ländern angereisten Eltern, die viel Geld in das Studium ihrer erwachsenen Kinder investiert haben, und die Studierenden darauf, dass sie es nach drei Jahren harter akademischer Arbeit geschafft haben. 259 Bachelor, 83 Master und 26 Doktoranden erhalten ihre Abschlusszeugnisse, außerdem 35 sogenannte Pre-Degree-Absolventen.

    Die Privatuni zelebriert das als große Show. In ihren langen, blauen Talaren marschieren die Absolventen in langer Reihe von der Reimar-Lüst-Hall einmal über den Campus zum Sports and Convention Center, wo sich Verwandte und Kommilitonen versammelt haben. Auf einer riesigen Leinwand kann das Publikum den sich nähernden Zug live verfolgen. Stehende Ovationen empfangen die Studierenden, als sie zu klassischen Klängen in der Halle eintreffen. Unzählige Handys und Kameras halten den Moment fest. „This is the day that we've been waiting for“, jubelt singend der Chor der Jacobs University.

    Mehr zum Thema
    Jacobs University: Belebter Uni-Campus auch im Sommer
    Jacobs University
    Belebter Uni-Campus auch im Sommer

    In Kürze verlassen die Studierenden der Jacobs University den Campus: Die vorlesungsfreie Zeit ...

     mehr »

    Uni-Präsident Michael Hülsmann spricht in seiner Rede über die Freiheit. Sie werde oft erst dann wertgeschätzt, wenn sie drohe, verloren zu gehen. „Wir sind alle gefragt, der Erosion der Freiheit entgegenzuwirken.“ Sie sei die Voraussetzung für Großzügigkeit, ein wichtiges Gut in einer aufgeklärten Gesellschaft. 

    „Wenn wir eine Haltung der Großzügigkeit einnehmen, schaffen wir ein Gefühl der Einheit und Freiheit.“ Hülsmann zitiert den ehemaligen tschechischen Präsidenten und  Menschenrechtler Václav Havel. „Die Freiheit ist wie das Meer. Die einzelnen Wellen können nicht viel bewirken, aber die Kraft der Brandung ist unwiderstehlich.“ In diesem Sinne fordert er die Absolventen auf: „Reiten Sie die Wellen, genießen Sie die Brandung.“

    Zu einer Gemeinschaft zusammengewachsen

    Von Hauptrednerin Insa Thiele-Eich bekommen die Absolventen Ratschläge fürs Leben mit auf den Weg. In einer sehr persönlich gehaltenen Rede verknüpft die promovierte Meteorologin ihre Erfahrungen auf dem Weg, erste deutsche Astronautin im Weltall zu werden, mit Tipps an die Absolventen. „Sich selbst immer wieder zu reflektieren, auch Fehler zuzugeben und daraus zu lernen, ist wertvoll im Leben.“

    Den Alltag an der Jacobs University lassen die Bachelor-Absolventen Milos Delikladic aus Serbien und Muahammad Azka aus Indonesien in ihrem humorvollen Beitrag unter viel Gelächter Revue passieren. Master-Absolventin Maite Koop aus Bremen vergleicht die Studierenden mit den Bremer Stadtmusikanten. Wie die Tiere aus dem Märchen seien sie aus unterschiedlichen Nationen und Kulturen zu einer Gemeinschaft zusammengewachsen. Zusammenzuhalten, Verantwortung füreinander zu übernehmen, andere zu respektieren – das hätten sie neben allem akademischen Wissen auch in Grohn gelernt.

    Mehr zum Thema
    Jacobs University: Neue Appartements für Bremer Studenten
    Jacobs University
    Neue Appartements für Bremer Studenten

    Durch den Umbau eines Verwaltungsgebäude entstanden neue Wohnungen für Studierende der Jacobs ...

     mehr »

    Als es zur Verleihung der akademischen Grade kommt, wird die Stimmung im Saal ausgelassen. Gejohle der Kommilitonen und Beifall, als die Absolventen einer nach dem anderen aufgerufen werden und ihre Zeugnisse aus den Händen der Dekane der Fakultäten entgegennehmen. Als Petru Lupascu auf die Bühne tritt, zücken seine Eltern Vasile und Zinaida Lupascu und seine Schwester Patricia Handys und Kamera. Am Vortag sind sie aus Moldawien angereist. „Wir sind so stolz auf unseren Sohn, für uns ist das ein sehr emotionaler Tag“, sagt der Vater. Das Elektrotechnik-Studium in Grohn zu finanzieren, sei nicht immer ganz einfach gewesen. „Aber wir haben es möglich gemacht. Es war sein Traum, hier zu studieren. Wir wollten, dass er diesen Traum leben kann.“

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Grohn - Vegesack - Bremen
    • Jacobs University
    • Vegesack
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Deutsche Umwelthilfe: Bremer Politik fährt am wenigsten klimaschädlich
    • Bremerhaven: Feuer in Wohnhaus: 13 Personen müssen Wohnungen verlassen
    • Gefahren durch Lkw: Abbiegeassistenten: Städtische Flotte noch nicht umgerüstet
    • Ambulanter Palliativdienst Bremen: Wie unheilbar kranke Patienten in ihrem Zuhause versorgt werden können
    • Bremer Bildungsbehörde: Offensive gegen Impfpflicht

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Eltern beklagen Personalengpass
    Brandbrief an Bildungssenatorin
    Kommentar über Bremens DNA-Suche
    Wo man den Pelz nach innen trägt
    Zusammenstoß mit der Straßenbahn
    Fahrradfahrer bei Unfall in Bremen ...
    Rückläufige Zahlen in Bremerhaven
    Mehr Anschläge auf Autos in Bremen
    Überwachung von Angestellten
    Bremer Datenschutzbeauftragte will ...
    Bremer Ordnungsdienst und Polizei ...
    Viele Radfahrer ignorieren ...
    Gegen alle Regeln
    Etliche Verstöße in erster ...
    Schädlicher Zucker
    Bremer Senat soll Offensive gegen ...
    Betreuung gesucht
    Mehr als 1000 Kita-Plätze fehlen in ...
    Berufliche Ausbildung
    Jeder fünfte junge Bremer hat keinen ...
    Weltmeisterschaft der Lateinformationen
    So jubelt der Bremer Grün-Gold-Club ...
    Fotos vom Freitag
    So war die 90er-Party mit Oli P. im ...
    Besondere Orte
    Das sind Bremens schönste Straßen
    Von 2006 bis heute
    Alle WM-Siege vom Bremer Grün-Gold-Club ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Abbiegeassistenten: Städtische Flotte noch nicht umgerüstet
    suziwolf am 09.12.2019 10:52
    Sind Sie ein/e Meister*in der Verallgemeinerung von Einzelfällen ?

    💁🏼‍♀️ Dafür ist die Thematik [eigentlich] viel zu ernst ... ...
    Hofmolkerei Dehlwes will kräftig investieren
    sheere am 09.12.2019 10:52
    Mit dem Sahne-Schichtkäse kommt kein anderer Anbieter mit.

    Ja, wahrscheinlich braucht(e) "Dehlwes" ein Update...

    Der ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital