• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Antje Grotheer soll Bürgerschaftspräsidentin werden
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 3 °C
Nachfolge von Christian Weber in Bremen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Antje Grotheer soll Bürgerschaftspräsidentin werden

Jürgen Theiner und Lisa-Maria Röhling 05.03.2019 5 Kommentare

Die SPD-Abgeordnete Antje Grotheer soll Nachfolgerin des verstorbenen Parlamentspräsidenten Christian Weber werden.

  • Die SPD-Abgeordnete Antje Grotheer ist Amtsnachfolgerin des verstorbenen Bürgerschaftspräsidenten Christian Weber.
    Die SPD-Abgeordnete Antje Grotheer ist Amtsnachfolgerin des verstorbenen Bürgerschaftspräsidenten Christian Weber. (frei)

    Die SPD-Abgeordnete Antje Grotheer wird voraussichtlich in Kürze die Nachfolge des verstorbenen Bürgerschaftspräsidenten Christian Weber antreten. Am kommenden Montag soll sich Grotheer in der SPD-Fraktionsversammlung für das Amt zur Wahl stellen. Einen Gegenkandidaten gibt es aktuell nicht. Noch bis Freitag haben andere Parteimitglieder der SPD die Möglichkeit, sich für die Wahl aufstellen zu lassen. Sollten die Sozialdemokraten als stärkste Bürgerschaftsfraktion Grotheer für die Nachfolge Webers vorschlagen, könnte sie schon bei der nächsten Landtagssitzung der Bürgerschaft Ende März gewählt werden.

    Die große Mehrheit der sozialdemokratischen Fraktion hat sich dafür ausgesprochen, die Position des Parlamentspräsidenten kurzfristig wiederzubesetzen. Für viele Abgeordnete, so der Fraktionssprecher Matthias Koch, sei dieser Schritt wichtig, um den Stellenwert des Amtes in der Bürgerschaft zu unterstreichen. Das, so Koch, sei für viele auch im Sinne des im Februar verstorbenen Christian Weber, der dieser Rolle viel Bedeutung beigemessen habe.

    Besetzung durch stärkste Fraktion

    Neben Grotheer war zuletzt auch die SPD-Abgeordnete Ingelore Rosenkötter im Gespräch für dieses Amt gewesen, allerdings nur als Interimskandidatin bis zur Bürgerschaftswahl. Bei der wird Rosenkötter nicht erneut für ein Mandat kandidieren und deshalb der nächsten Bürgerschaft nicht mehr angehören. Nach Informationen des WESER-KURIER hat Rosenkötter nun entschieden, sich nicht für eine Übergangszeit bis zum Ende der Wahlperiode zur Verfügung zu stellen. 

    Offiziell muss sich Grotheer nach ihrer eigenen Fraktion auch der gesamten Bürgerschaft zur Wahl stellen. Es ist parlamentarischer Brauch, dass der Fraktion mit den meisten Abgeordneten das Präsidentenamt zusteht. Das ist aktuell noch die SPD. Damit ist der Weg frei für Antje Grotheer, die dieses Amt gerne dauerhaft übernehmen würde – zunächst bis zum Ende der Wahlperiode im Frühsommer und dann erneut in der nächsten Bürgerschaft, sofern die Sozialdemokraten ihren Status als stärkste Fraktion bei der Wahl am 26. Mai behaupten können. Bei einer Infratest-Dimap-Umfrage des WESER-KURIER im Februar war die SPD zuletzt knapp von der CDU überholt worden.

    Mehr zum Thema
    Bremische Bürgerschaft: SPD will Nachfolgerin für Weber
    Bremische Bürgerschaft
    SPD will Nachfolgerin für Weber

    Nach der Beisetzung von Christian Weber strebt die SPD eine baldige Wiederbesetzung der Position des Bürgerschaftspräsidenten an. Im Gespräch sind die Abgeordneten Antje ...

     mehr »

    Auf Anfrage des WESER-KURIER äußerten sich die Fraktionen der Bürgerschaft positiv darüber, dass Grotheer als Kandidatin für den Präsidentenposten zur Verfügung steht. „Sofern sich die SPD für Antje Grotheer entscheidet, ist sie als erfahrene Parlamentarierin eine geeignete Kandidatin“, sagte CDU-Fraktionschef Thomas Röwekamp. Die Entscheidung, das Amt des Bürgerschaftspräsidenten oder der Bürgerschaftspräsidentin bis zur Wahl zu besetzen, liege allein bei der SPD. Es sei aber eine demokratische Gepflogenheit, die Wahl im Parlament mit breiter Mehrheit zu unterstützen. Auch Kristina Vogt, Fraktionsvorsitzende der Linken, begrüßte die mögliche Wahl Grotheers: „Es wird Zeit für eine Präsidentin.“

    Doch es gibt auch kritische Stimmen zur Neubesetzung des Amtes: Lencke Steiner, Fraktionschefin der FDP, sieht in Grotheer zwar eine respektable und fähige Kandidatin. Allerdings sehe die FDP-Fraktion nicht die Notwendigkeit, zum Ende der Legislaturperiode eine Präsidentin zu wählen. „Die Vizepräsidenten Sülmez Dogan und Frank Imhoff haben bewiesen, dass sie zusammen die zusätzlichen Aufgaben ausfüllen können“, so Steiner. Sie erkenne aber an, dass die Entscheidung bei der SPD liege. Antje Grotheer selbst wollte sich zunächst nicht zu ihrer Kandidatur äußern.

    Manchmal angeeckt

    Antje Grotheer gehört der Bürgerschaft seit 2011 an. Die 52-Jährige hat Rechtswissenschaften an der Universität Bremen studiert und war von 1998 bis 2003 als Rechtsanwältin tätig. Von 2000 bis 2003 arbeitete sie als Büroleiterin und Referentin für Öffentlichkeitsarbeit bei der SPD-Landesorganisation. 2003 wechselte Grotheer in den öffentlichen Dienst und war zunächst bis 2007 als Referentin beim Senator für Bildung und Wissenschaft, anschließend beim Innensenator. Dort stieg sie 2008 zur Referatsleiterin auf. Seit dem 1. August 2015 ist Antje Grotheer allerdings wegen ihrer Mandatstätigkeit beurlaubt.

    Mehr zum Thema
    Reden zum Download: Bremen nimmt Abschied von Christian Weber
    Reden zum Download
    Bremen nimmt Abschied von Christian Weber

    1300 Menschen haben den verstorbenen Bürgerschaftspräsidenten Christian Weber verabschiedet. Bürgermeister Carsten Sieling würdigte Weber in seiner Rede - diese und ...

     mehr »

    Grotheer wird innerhalb ihrer Fraktion schon länger ein Interesse an der Position der Parlamentspräsidentin nachgesagt. Die Befähigung zu hohen Ämtern spricht ihr niemand ab, allerdings ist sie bei manchen Fraktionskollegen auch schon angeeckt, sodass im Falle ihrer Kandidatur die ein oder andere Gegenstimme oder Enthaltung aus den eigenen Reihen als durchaus wahrscheinlich gilt. Intern hat Grotheerbereits angekündigt, dass sie für den Fall ihrer Wahl in der März-Sitzungswoche der Bürgerschaft die Differenz zwischen ihrem bisherigen Abgeordnetengehalt und einem etwaigen Präsidentensalär für den Rest der Wahlperiode an die Wilhelm-Kaisen-Bürgerhilfe spenden will.

    Im Falle von Grotheers Wahl zur Präsidentin würde ihr aktueller Posten als stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion frei werden. Wer für ihre Nachfolge in Frage kommen würde, war am Dienstag noch nicht klar.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Bremische Bürgerschaft: SPD will Nachfolgerin für Weber
    • Reden zum Download: Bremen nimmt Abschied von Christian Weber
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kommentar zu den Bremer Grünen: Basisdemokratie bleibt den Bremer Grünen heilig
    • Textilhaus zieht in die Obernstraße um: C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    • Bremer Kriminalpolizei ermittelt: Ladenbesitzer in Lesum unter Verdacht der Volksverhetzung
    • Kurioser Polizeieinsatz in der Neustadt: Männer wollen in Bremer Keller zwei ganze Schweine grillen
    • Schwere Covid-19-Verläufe: Bremer Stiftung: Herzpatienten früher impfen

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kurioser Polizeieinsatz in der Neustadt
    Männer wollen in Bremer Keller zwei ...
    Prostitution
    Pläne für weiteres Bordell in Bremen ...
    Textilhaus zieht in die Obernstraße um
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    Gericht sieht Versammlungsfreiheit ...
    Kameras am Bremer Hauptbahnhof müssen ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Handwerk in Bremen
    Diese Bäcker aus Bremen und der Region ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    mammen am 25.01.2021 21:03
    Wie arm und billig ist das, für jede wirtschaftliche Entwicklung hier im Forum immer nur DIE POLITIK verantwortlich zu machen. Schaut doch mal auf ...
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    Fischkopp am 25.01.2021 20:45
    Das ist allerdings eine höchst eigenwillige Sichtweise, die auch durch noch so viele grüne Däumchen nicht plausibler wird.

    Gerade der ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital