• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Verstöße gegen die Corona-Regeln: Sechs Mal mehr Anzeigen in Bremen
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 9 °C
Verstöße gegen Corona-Regeln
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Anzeigen bei Bremer Bußgeldstelle haben sich versechsfacht

Nina Willborn 10.12.2020 5 Kommentare

Weil sich viele Menschen nicht an die Corona-Regeln halten, hat sich das Aufkommen von Anzeigen laut dem Ordnungsamt versechsfacht. Alleine im November sind 3348 Anzeigen in der Bußgeldstelle eingegangen.

  • Mitarbeiter des Ordnungsamts kontrollieren, ob sich die Besucher der Innenstadt an die Maskenpflicht halten.
    Mitarbeiter des Ordnungsamts kontrollieren, ob sich die Besucher der Innenstadt an die Maskenpflicht halten. (Sina Schuldt / dpa)

    Am Dienstagabend hatte starker Marihuanageruch im Steintor die Polizei auf die Spur einer nicht den Corona-Bestimmungen entsprechenden Versammlung gebracht. Insgesamt 16 Männer hatten sich in einem Café versammelt. Die Beamten schlossen den Laden und schrieben Anzeigen nicht nur wegen der bei einer Durchsuchung der Räume entdeckten Drogen und Spielautomaten. Sondern eben auch wegen der Verstöße gegen die Coronaverordnung, laut der Cafés und Restaurants im Moment nicht öffnen dürfen. Der Vorfall – nur einer von vielen in den vergangenen Wochen und Monaten, in denen sich Bremerinnen und Bremer nicht an die Pandemie-Spielregeln gehalten haben.

    In der Bußgeldstelle des Ordnungsamtes sind im Oktober 664 Anzeigen mit Corona-Bezug eingegangen. Im November waren es wesentlich mehr, nämlich 3348 Anzeigen. Das sind in einem Monat mehr, als im gesamten Zeitraum zwischen März und Mitte Oktober zusammengenommen geschrieben wurden (3333 Anzeigen laut Innenressort). Und diese 3348 Anzeigen sind, wie das Ordnungsamt mitteilt, noch nicht die Gesamtzahl der im November wegen Corona-Verstößen ausgestellten Anzeigen: „Aufgrund der Vielzahl und Prioritätensetzung konnten noch nicht alle Anzeigen erfasst werden.“ Ein Vergleich mit Vor-Corona-Zeiten: Im November 2019 hatte die Bußgeldstelle insgesamt 61 Bescheide mit Zahlungsaufforderungen in die Post gegeben.

    Mehr zum Thema
    Corona-Kontrollen: Bremer Polizei schreibt 486 Anzeigen in vier Tagen
    Corona-Kontrollen
    Bremer Polizei schreibt 486 Anzeigen in vier Tagen

    Bei Corona-Kontrollen im Bremer Stadtgebiet haben Polizei und Ordnungsamt Hunderte Verstöße geahndet. In einem Geschäft trafen sie nicht nur zu viele Kunden an, sondern ...

     mehr »

    „Die Anzahl der diesjährigen Anzeigeneingänge bis zum jetzigen Zeitpunkt hat sich ungefähr versechsfacht“, sagt Amtsleiter Uwe Papencord. „Die Belastung im Zuständigkeitsbereich der Allgemeinen Ordnungswidrigkeiten ist extrem hoch.“ Im Moment tragen vier Mitarbeiterinnen den Anzeigenberg ab, unterstützt werden sie seit November von vier studentischen Hilfskräften, die jeweils für vier Monate in dem Referat angeheuert haben. Zum 14. Dezember stoßen drei weitere feste Mitarbeiter hinzu, und zu Beginn des Jahres zwei weitere. Außerdem soll die im Moment nicht besetzte Stelle der Referatsleitung in Kürze ebenfalls besetzt werden.

    Bußgeld fließt in Haushalt

    Wie viele der eingegangenen Anzeigen in den vergangenen Wochen in Bußgeldbescheide umgewandelt wurden, ist laut dem Ordnungsamt nicht so einfach darzustellen, weil statistisch nicht erfasst wird, welcher Tag oder Zeitraum mit den Bescheiden sanktioniert wurde. Im Zeitraum von März bis Oktober waren es den Angaben des Innenressorts zufolge rund 311.000 Euro gewesen, die Maskenmuffel und andere „Corona-Sünder“ insgesamt für Verletzungen der Regeln hatten zahlen müssen. Das Geld fließt nach Angaben von Rose Gerdts-Schiffler, Sprecherin von Innensenator Ulrich Mäurer (SPD), in den Haushalt, dort aber in keinen speziellen Corona-Topf.

    Dass sie trotz einer Anzeige nicht zahlen müssen, darauf sollten Übertreter der Regeln nicht hoffen. Die Polizei und der Ordnungsdienst haben im Vorfeld die Möglichkeit, es bei geringfügiger Regelübertretung bei einer Verwarnung zu belassen. „In der Regel wird aus einer Anzeige ein Bußgeldbescheid“, heißt es aus dem Ordnungsamt.

    Mehr zum Thema
    Quarantäne-Kontrollen: Bremer halten sich an Vorgaben
    Quarantäne-Kontrollen
    Bremer halten sich an Vorgaben

    Bußgelder in Höhe von bis zu 4000 Euro können fällig werden, wenn Menschen in Bremen gegen ihre Quarantäne-Vorgaben verstoßen. Das Ordnungsamt macht zurzeit bis zu 700 ...

     mehr »

    Laut Rose Gerdts-Schiffler werden durchschnittlich zehn Prozent der Bußgeldverfahren entweder durch die Bußgeldstelle eingestellt, etwa bei fehlerhaften Anzeigen oder in speziellen Einzelfällen oder von Gerichten. Wie lange das Ordnungsamt längstens Zeit hat, die Verstöße zu verfolgen, hängt von der Höhe der Geldbuße ab. Laut dem Gesetz über Ordnungswidrigkeiten verjähren Letztere nach sechs Monaten, wenn sie mit bis zu 1000 Euro sanktioniert wurden. Für Ordnungswidrigkeiten mit höheren Geldbußen liegen die Fristen je nach Betrag gestaffelt zwischen einem und drei Jahren.

    Zur Sache

    Die Corona-Bußgelder

    Am teuersten kann es laut dem Corona-Bußgeldkatalog für Schulen werden. Wenn sie sich nicht an die Pflicht halten, ein Hygienekonzept vorzulegen, kann das mit bis zu 5000 Euro bestraft werden. Verstöße gegen Quarantäne-Bestimmungen, zum Beispiel die Wohnung zu verlassen oder wenn Infizierte Besuch empfangen, können Bußgelder zwischen 400 und 4000 Euro nach sich ziehen. Wer sich nicht an die Maskenpflicht an den ausgewiesenen Orten hält, muss in Bremen 50 Euro zahlen, in Niedersachsen kann es zwischen 100 und 150 Euro kosten. Organisatoren von Veranstaltungen können bei Verletzungen der Pflichten mit Strafen zwischen 250 und 2500 Euro belegt werden (Teilnehmer: 50 bis 200 Euro).

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Unbekannte sprengen Automaten: Explosion in Huchtinger Bankfiliale
    • Hilfe für historische Schiffe: „Task Force „Maritim“ nimmt Arbeit in Bremerhaven auf
    • Übereinkunft am Landgericht: Bremerhavener CDU fordert Erklärung zu Bewährungsstrafe von Sozialbetrüger
    • Benachrichtigung per Brief: Impf-Benachrichtigungen an berechtigte Bremer sind unterwegs
    • Konflikt im Senat: EU-Fördermittel: Bremer Grüne fordern Kompromiss

    Ein Artikel von
    • Nina Willborn
      Nina Willborn
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Lokalredakteurin
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Viel Bewegung bei Restaurants und ...
    Wie die Bremer Gastroszene sich ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Veranstaltung in der Waterfront
    Bilder von der Wahl zu "Miss Bremen" ...
    Chronik zum Verlauf der Corona-Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt Klinik-Mitarbeiter
    L.Jaeger am 21.01.2021 13:32
    Vermutlich haben die auch den Impfterminrechner genutzt....

    www.omnicalculator.com/health/impfterminrechner

    Basierend auf ...
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt Klinik-Mitarbeiter
    avmuelmann am 21.01.2021 13:31
    Leider nicht zu Ende gedacht. Aus Sicherheitsgründen hätten eigentlich auch die Ehe-/Lebenspartner, Mütter, Väter, Schwiegermütter und -Väter sowie ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital