
Die Bremer Landesarchäologen haben überraschende Funde in Arbergen gemacht. Nach dem Abriss eines Gebäudes an der Arberger Heerstraße sind bei Ausgrabungen alte Grubenhäuser beziehungsweise deren Verfärbungen gefunden worden. Das bestätigte Landesarchäologin Uta Halle. „Die Funde sind aus den ersten Jahrhunderten nach Christi Geburt“, sagt Professorin Halle. Es handele sich um die römische Kaiserzeit, genauere Angaben wolle man nun durch Laborproben herausbekommen.
„Solche Grubenhäuser sind damals in der Regel für die Produktion von Textilien genutzt worden“, so Halle. Darin hätten beispielsweise Webstühle gestanden. Die Wissenschaftler hätten es zwar gehofft, aber nicht damit gerechnet, solch einen Fund zu machen. Die gefundenen Objekte würden zeigen, dass die Ecke zwischen Achim und Arbergen zu der Zeit dichter besiedelt waren, als erwartet.
|
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.