• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Auf virtueller Expedition mit der "Polarstern"
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Sonderausstellung in Bremerhaven
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Auf virtueller Expedition mit der "Polarstern"

15.05.2019 0 Kommentare

Von Expeditionen in Arktis und Antarktis träumen nicht nur Wissenschaftler. Auf der "Polarstern" können normalerweise nur Forscher mitfahren. In Bremerhaven öffnet sich nun die Tür zu den Geheimnissen des Schiffes - zumindest virtuell.

  • Mithilfe einer VR-Brille geht man auf der Polarstern auf Schiffsexpedition.
    Mithilfe einer VR-Brille geht man auf der Polarstern auf Schiffsexpedition. (Carmen Jaspersen/dpa)

    Der Boden schwankt, der Fahrtwind bläst durch die Haare, der Motor brummt - was anmutet wie eine echte Schiffsfahrt, ist doch nur virtuell: Von außen betrachtet steht der Besucher einfach nur im Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven an einer Station mit zwei kleinen Ventilatoren und hat eine Brillen-Konstruktion auf. Er selbst taucht dabei gerade in ein virtuelles Reiseerlebnis ein.

    Mithilfe einer sogenannten VR-Brille (virtuelle Realität) befindet er sich auf der Brücke des Forschungseisbrechers "Polarstern". Er sieht dessen Bug immer wieder in die Nordsee tauchen. Unwillkürlich will sich mancher festhalten, obwohl sich der Museumsboden nicht bewegt.

    "360 Grad Polarstern - Eine virtuelle Forschungsexpedition" heißt die Sonderausstellung, die am Freitag im Deutschen Schifffahrtsmuseum in Kooperation mit dem Bremerhavener Alfred-Wegener-Institut eröffnet wird und bis Ende März 2020 zu sehen ist.

    Mehr zum Thema
    Ein Jahr im Eis: „Mosaic“-Expedition der Polarstern: Aufbruch in die Arktis
    Ein Jahr im Eis
    „Mosaic“-Expedition der Polarstern: Aufbruch in die Arktis

    Im Herbst bricht der Forschungseisbrecher „Polarstern“ zu einer einzigartigen Expedition auf. Das Schiff wird ein Jahr lang durch die Arktis driften. Ein Überblick über ...

     mehr »

    VR-Brillen vermitteln den Besuchern einen Rundumblick ins Innere des Forschungsschiffes. Sie wähnen sich mitten in der Kombüse, in einem Schlafraum oder in der Kapitänskammer. "Die Besucher erhalten so einen hautnahen Einblick in das Forschen und Leben an Bord", sagte Museumsdirektorin Sunhild Kleingärtner am Mittwoch. "Wir setzen ihnen die Brille des Forschers auf." Mit Hilfe einer weiteren Technik können die Besucher sogar ein virtuelles Modell der "Polarstern" im Ausstellungsraum schweben sehen.

    Die echte "Polarstern" ist regelmäßig in Antarktis und Arktis unterwegs und übt eine große Faszination aus, auch wenn sie in ihrem Heimathafen Bremerhaven liegt. "Als wir vor zwei Jahren ein Open Ship angeboten haben, kamen viele tausende Menschen", sagte Rainer Knust vom Alfred-Wegener-Institut. Nicht alle Menschen konnten an Bord gelassen werden. "Die Enttäuschung war groß. Jetzt können wir ihnen die Möglichkeit geben, in unser Leben einzutauchen."

    Die "Polarstern" ist Eisbrecher und Forschungsschiff zugleich. Sie wurde im Dezember 1982 in den Dienst genommen. An Bord gibt es Möglichkeiten für Untersuchungen zum Beispiel in den Bereichen Geologie, Ozeanographie, Meteorologie, Biologie und Chemie. Das 118 Meter lange Schiff wird von vier Motoren mit zusammen 20 000 PS angetrieben.

    Wer an der Ausstellungsstation "Fahren" im bequemen Sessel sitzt und eine VR-Brille aufsetzt, spürt mithilfe eines sogenannten Bass-Shakers unter der Sitzfläche das vermeintliche Vibrieren der Schiffmotoren. Virtuell befindet sich der Besucher im Maschinenraum, schaut einem Maschinisten bei der Arbeit zu und hört die Dieselmotoren brummen.

    Mehr zum Thema
    Antje Boetius im Porträt: Die Eisbrecherin
    Antje Boetius im Porträt
    Die Eisbrecherin

    Antje Boetius ist vielbeschäftigt: Leiterin des Bremerhavener Alfred-Wegener-Instituts,  nebenbei Anwältin der Meere. Woher nimmt sie ihre Energie? Unterwegs mit einer ...

     mehr »

    An der Station "Leben" wird der Besucher an einem Tisch stehend mit in die Kombüse genommen. Da die Spezialkamera, mit der die 360-Grad-Aufnahmen gemacht wurden, auf einem rollenden Servierwagen steht, setzt sich auch der Hobbyforscher virtuell in Bewegung. Manch' Nutzern wird dabei schon mal übel. "Den Besuchern wird bei den VR-Erlebnissen einiges abverlangt", räumte Kurator Nils Hollmeier ein.

    "Für uns ist die Ausstellung ein großes Experiment", sagte Direktorin Kleingärtner. Da sich das Schifffahrtsmuseum gerade sowohl baulich als auch inhaltlich neu aufstellt, könnte die VR-Technik auch künftig eingesetzt werden. Eine Besucherbefragung soll zeigen, wie das Konzept ankommt. (dpa)

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • AWI
    • Alfred-Wegener-Institut
    • Bremen
    • Bremerhaven
    • Polarstern
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Präsenzpflicht bleibt umstritten: Schüler und Gewerkschaft protestieren für gerechte Bildung
    • Beseitigung von Winterschäden: ADAC fordert längerfristige Planung für Bremer Straßen
    • Diskussion über Stadtentwicklung: Bovenschulte über Fahrradbrücken: „Einfach mal machen“
    • Für Senioren: Regierungskoalition will 1000 Sitzbänke in Bremen aufstellen
    • Forderung nach Rettungsschirm für ÖPNV: BSAG fehlen mehr als 25 Millionen Euro

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Am ersten Tag
    Mehr als 400 Erzieher nutzen ...
    Mein Bremen 1945-1967
    Blick in die Bremer Vergangenheit
    Diskussion über Stadtentwicklung
    Bovenschulte über Fahrradbrücken: ...
    Haushaltskrise bedroht Hochschulen
    Bremer Rektoren sehen Studiengänge ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital