• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » ÖPNV in Bremen: Ausbau der Straßenbahnlinie 1 hat begonnen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 5 bis 15 °C
Öffentlicher Nahverkehr in Bremen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ausbau der Linie 1 startet

Pascal Faltermann 28.02.2021 6 Kommentare

Die Arbeiten für die 3,7 Kilometer lange Verlängerung der Straßenbahnlinie 1 bis Mittelshuchting haben begonnen. Am Roland-Center werden Leitungen verlegt. Kritik kommt weiterhin von einer Bürgerinitiative.

  • An der bisherigen Endhaltestelle Roland-Center der Linie 1 werden Leitungen verlegt.
    An der bisherigen Endhaltestelle Roland-Center der Linie 1 werden Leitungen verlegt. (Christina Kuhaupt)

    Die ersten Bäume sind gefällt, ein Gebäude abgerissen und zahlreiche Leitungen werden verlegt. Die Arbeiten für den Ausbau der Straßenbahnlinie 1 gehen los. In einem ersten Schritt wird zunächst das Straßenbahnnetz der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) von der derzeitigen Endhaltestelle am Roland-Center bis nach Mittelshuchting verlängert. Das Baurecht liegt vor und die Finanzen sind laut BSAG geklärt. Insgesamt wird mit Investitionskosten von rund 87 Millionen Euro gerechnet, wovon Bremen selbst etwa neun Millionen Euro übernimmt.

    Nachdem das Gebäude an der Kirchhuchtinger Landstraße im vergangenen Jahr abgerissen war, starteten die Holzfäller Anfang November ihre Arbeit. Nun haben in Nähe des Roland-Centers an der Kreuzung Werner-Lampe-Straße und Kirchhuchtinger Landstraße die vorbereitenden Bauarbeiten an den Versorgungsleitungen begonnen.

    Mehr zum Thema
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz: Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark

    Der BUND und „Einfach Einsteigen“ legen ein Ausbaukonzept mit mehr als 100 Kilometern für das Straßenbahnnetz in Bremen vor. Der Plan sieht Linien nach Bremen-Nord, ...

     mehr »

    Linie 1 soll künftig im Zehn-Minuten-Takt fahren

    Von dort geht es laut BSAG-Sprecher An­dreas Holling voraussichtlich in den kommenden sechs Wochen über den Alten Dorfweg zum Grünstreifen im Bereich der Wendeanlage. „Der Baufortschritt ist allerdings von der Witterung abhängig“, so Holling. Im Rahmen der Bauarbeiten seien Einschränkungen bei den Wegen nicht vollständig zu vermeiden.

    Fußgänger und Radfahrer sowie Menschen mit einer Mobilitätseinschränkung sollen während der gesamten Bauzeit sicher um und durch die Baustelle geführt werden, teilt das Verkehrsunternehmen mit. Das Roland-Center sei ebenfalls jederzeit erreichbar. Die eigentlichen Gleis-, Straßen und Kanalbauarbeiten für die Straßenbahnverlängerung beginnen voraussichtlich im Sommer – angepeilt ist August.

    Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in Huchting soll durch das Großprojekt in den kommenden Jahren leistungsfähiger werden. Das ist das erklärte Ziel von Verkehrsressort und BSAG. Künftig werde die Linie 1 tagsüber Bremens südlichsten Stadtteil im Zehn-Minuten-Takt umsteigefrei mit der Innenstadt und dem Hauptbahnhof verbinden. 3,7 Kilometer Strecke und sechs neue Haltestellen kommen hinzu.

    Bauarbeiten in drei Abschnitten

    In einer Kleinen Anfrage an den Senat drängt die Bremer FDP-Fraktion dazu, umfassend und frühzeitig über alle Bauphasen zu informieren und zu berichten. Aus der Antwort des Senats geht hervor, dass die Arbeiten in drei Abschnitten vorgesehen sind: Im ersten Zeitraum ist der Bereich Wendeschleife, Kirchhuchtinger Landstraße, Willakedamm bis zur Trasse der Bremen-Thedinghauser Eisenbahn (BTE) dran. Weiter geht es von Neuer Damm und Delfter Straße bis zur Wendeschleife Huchtinger Heerstraße. In der dritten Phase ist dann die BTE-Trasse an der Reihe.

    Kritik an der Maßnahme kommt seit Jahren von der Huchtinger Initiative um Sprecher Martin Danne. Die Bürgerinitiative beruft sich auf ein Gutachten des Osnabrücker Wirtschaftsgeografen Jürgen Deiters, welches zu der Aussage kommt, dass die Investitions- und Planungskosten auf 95 Millionen Euro kommen und „völlig aus dem Ruder gelaufen sind“.

    Mehr zum Thema
    Öffentlicher Nahverkehr in Bremen: CDU-begrüßt 
Straßenbahn-Ideen
    Öffentlicher Nahverkehr in Bremen
    CDU-begrüßt Straßenbahn-Ideen

    CDU-Verkehrspolitiker Heiko Strohmann begrüßt das Positionspapier von BUND und „Einfach einsteigen“ zum Ausbau der Straßenbahnlinien. Er sagt: „Eine gute Grundlage, aber ...

     mehr »

    In einem Brief an Verkehrssenatorin Maike Schaefer (Grüne) verlangt Danne Auskünfte nach dem Informationsfreiheitsgesetz. Er will unter anderem wissen, warum im Rahmen einer sogenannten standardisierten Bewertung „überholte“ Daten und ein älterer Zeitraum verwendet wurden. Laut dem Deiters-Gutachten falle der voraussichtliche Fahrgastzuwachs auf einer ausgebauten Linie 1 zwischen Huchting und der Innenstadt geringer aus, als von der Behörde angenommen.

    Dadurch werde das Kosten-Nutzen-Verhältnis von 1,0 nicht erreicht und eine Förderung durch den Bund sei nicht mehr zulässig, so Danne. Die Initiative will zudem wissen, wo Ersatz für mehr als 600 gefällte Bäume geschaffen werde und ob der Zuwendungsbescheid des Bundes vorliegt. Zudem wird ein Kostenvergleich eingefordert.

    Zur Sache

    Linie 8 und Querspange Ost

    In den kommenden Jahren wird das Straßenbahnnetz der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) nicht allein im Stadtteil Huchting erweitert. Geplant ist, dass die Linie 8 bis in die niedersächsischen Gemeinden Stuhr und Weyhe ausgebaut wird. Laut BSAG und Verkehrsbehörde soll die Verlängerung der Linie 8 im Jahr 2024 in Betrieb gehen. Dieser Ausbau beschäftigt derzeit aber noch das Oberverwaltungsgericht Lüneburg.

    Für die Querspange Ost zwischen der Östlichen Vorstadt und der Vahr (Bennigsenstraße bis Julius-Brecht-Allee) ist im Dezember ein Planfeststellungsbeschluss erlassen worden. Voraussichtlich kommt es aber zu Verzögerungen des Infrastrukturprojekts: Die Eigentümergesellschaft des Grundstückes, auf dem das Stadtamt steht, hat Klage gegen den Beschluss beim Oberverwaltungsgericht Bremen eingereicht. Infos zur Linie 1 und 8 gibt es auf der Website www.linie1und8.de.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremer Straßenbahn AG
    • Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Maike Schaefer
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Verstöße gegen Corona-Schutzregeln: Bußgelder in Höhe von 475.000 Euro
    • Bremen will Spielräume nutzen: Koalition will mehr Schutz für Whistleblower
    • 44-Jährige muss ins Krankenhaus: Auto landet in Hastedt auf dem Dach
    • Landesbankgebäude am Domshof: Bremens erste Adresse wird frei
    • „Lichtfenster“: Imhoff und Bovenschulte gedenken der Corona-Toten

    Ein Artikel von
    • Pascal Faltermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » p_faltermann icon pfa
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Zeugen gesucht
    Hoher Sachschaden bei Autobränden in ...
    Corona verhindert Vereinsleben
    English Club steht vor dem Aus
    Made in Bremen
    Locker mit Hocker
    Neue Regeln im Luftraum
    Neue Anflugrouten über Bremen
    Festgenommene entlassen
    Keine Handhabe gegen Umweltaktivisten
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 15 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital