• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremerhaven: Ausgangssperre gilt seit Mitternacht
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 5 bis 9 °C
Inzidenz deutlich über 200
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ausgangssperre in Bremerhaven gilt seit Mitternacht

Jan-Felix Jasch und Jean-Pierre Fellmer 29.03.2021 11 Kommentare

In Bremerhaven gilt seit Mitternacht eine nächtliche Ausgangssperre. Da die Sieben-Tage-Inzidenz in der Seestadt deutlich über 200 liege, sei dieser Schritt unumgänglich, teilte der Magistrat mit.

  • In Bremerhaven gilt ab Dienstag eine nächtliche Ausgangssperre (Symbolbild). 
    In Bremerhaven gilt ab Dienstag eine nächtliche Ausgangssperre (Symbolbild).  (Ralph Langer)

    In Bremerhaven gilt seit Mitternacht eine nächtliche Ausgangssperre. Sie trat in der Nacht von Montag auf Dienstag ab 0 Uhr bis 5 Uhr morgens und in den Tagen und Wochen darauf jeweils von 21 Uhr bis 5 Uhr in Kraft. Menschen dürfen dann nur noch mit triftigem Grund vor die Tür. Das sind laut Magistrat etwa der direkte Weg zu Arbeit, die Arbeit selbst oder Spaziergänge mit dem Hund. In der Nacht von Montag auf Dienstag gebe es noch eine Schonfrist, teilte Stefan Zimdars, Sprecher des Bremerhavener Magistrats, dem WESER-KURIER auf Anfrage mit - bei einer Kontrolle in jener Nacht bleibe es bei einer Verwarnung.

    Die Ausgangssperre tritt in Kraft, weil der Inzidenzwert der Seestadt deutlich über 200 Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner liegt. Die Stadt selbst gab am Sonntag einen Wert von 266,6, das ist der höchste Wert im Land Bremen seit Beginn der Pandemie. Die vom Robert-Koch-Institut angegebene Inzidenz lag zwar darunter, aber dennoch über 200. Zuerst hatte das Regionalmagazin Buten und binnen über die Ausgangssperren berichtet. 

    Mehr zum Thema
    7-Tage-Inzidenz: Darum sind die RKI-Zahlen für Bremen und die Region häufig irreführend
    7-Tage-Inzidenz
    Darum sind die RKI-Zahlen für Bremen und die Region häufig irreführend

    Die 7-Tage-Inzidenz ist entscheidend für härtere und lockere Maßnahmen. Doch oft hinken Robert Koch-Institut und Niedersächsisches Landesgesundheitsamt bei den Zahlen ...

     mehr »

    Bereits am Donnerstag traten in Bremerhaven Verschärfungen zunächst bis zum 18. April in Kraft. Einkaufen mit Termin im Einzelhandel ist nicht mehr möglich. Museen (Ausnahme: Zoo am Meer) und die Stadtbibliothek müssen schließen, und der Gruppensport für Kinder im Freien wird untersagt. Auf eine Ausgangssperre hatte der Magistrat zunächst noch verzichtet. 

    Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) hatte Ausgangssperren weitgehend ausgeschlossen. Im Gespräch mit dem Deutschlandfunk sagte er, wissenschaftliche Studien zeigten, dass derartige Maßnahme kaum dazu beitrügen, die Infektionszahlen zu senken. Sinnvoller sei es, die Unternehmen in Deutschland zu verpflichten, ihren Mitarbeitern regelmäßige Testangebote zu unterbreiten. Anders Kanzlerin Angela Merkel: Sie nannte Ausgangsbeschränkungen in Regionen mit besonders hohen Infektionszahlen am Sonntagabend bei Anne Will als ausdrücklich vorstellbar. Diese „können ein ganz wirksames Mittel sein.“ Sie werde nicht zuschauen, bis es 100.000 Neuinfektionen am Tag gebe, so Merkel in der Sendung. Am Montag waren auch in der Stadt Bremen neue Beschränkungen in Kraft getreten, weil die Inzidenz über 100 liegt.

    Auch in der Wesermarsch wurde am Montag für mehrere Gemeinden eine nächtliche Ausgangssperre erlassen, wie schon zuvor im Februar. Sie war nach rund einer Woche beendet worden. Der Landkreis hatte die Entscheidung damals mit der sinkenden Zahl der Erkrankungen und einem daraus resultierenden stabilen Inzidenzwert von unter 200 Infizierten je 100.000 Einwohner begründet. „Die Ausgangssperre hat ihre Wirkung entfaltet. Dabei war sicherlich der Weckruf, der mit der Maßnahme verbunden gewesen ist, mindestens genauso wichtig wie die konsequente Kontrolle der Ausgangssperre“, sagte Landrat Thomas Brückmann. 

    Mehr zum Thema
    Ausgangssperre im Corona-Hotspot: Landkreis Wesermarsch im Ausnahmezustand
    Ausgangssperre im Corona-Hotspot
    Landkreis Wesermarsch im Ausnahmezustand

    Erst wurde die Präsenzpflicht an den Schulen aufgehoben, dann eine nächtliche Ausgangssperre verhängt: Acht Fragen und Antworten zu einer Anordnung, die es in ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Andreas Bovenschulte
    • Angela Merkel
    • Anne Will
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Bremerhaven
    • Deutschlandfunk DLF
    • Robert-Koch-Institut
    • SPD
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Zero-Covid-Bündnis demonstriert in Bremen: Antikapitalistisch gegen das Virus
    • Fußballtraining am Hastedter Osterdeich: Jugendliche attackieren Trainer mit Tritten gegen den Kopf
    • Verwaltungsgericht hat entschieden: Ausgangssperre in Bremerhaven bleibt vorerst gültig
    • Station evakuiert: Unfall mit ätzendem Gas am Klinikum Links der Weser
    • Autobahn GmbH in Zahlungsverzug: Streit um Geld lähmt Großbaustelle an der Lesum

    Ein Artikel von
    • Jan-Felix Jasch
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » jfjasch
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Fußballtraining am Hastedter Osterdeich
    Jugendliche attackieren Trainer mit ...
    Autobahn GmbH in Zahlungsverzug
    Streit um Geld lähmt Großbaustelle an ...
    Bundesinnenministerium stimmt zu
    Bremen nimmt bis zu 100 Angehörige ...
    Zero-Covid-Bündnis demonstriert in ...
    Antikapitalistisch gegen das Virus
    Impfstart bei den Bremer Hausärzten
    Mit aufgekrempeltem Ärmel in die Praxis
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Immobilien
    Mieten in Bremen steigen weiter
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Corona-Patienten
    Hohe Auslastung der Intensivbetten in ...
    Parks, Wälder und Landwirtschaft
    Das sind die grünsten Stadtteile in ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital