
An diesem Freitag werden die ausgeschiedenen Mitglieder des Bremer Senats in der oberen Rathaushalle verabschiedet. Zu dem Anlass geben der neue Bürgermeister Andreas Bovenschulte und die aktuellen Mitglieder des Senats einen Empfang. Unter den Verabschiedeten sind der ehemalige Bremer Bürgermeister Carsten Sieling, Bürgermeisterin Karoline Linnert, Eva Quante-Brandt, Martin Günthner, Joachim Lohse und die Bevollmächtigte des Landes beim Bund und für Europa, Staatsrätin Ulrike Hiller. Die ausscheidenden Mitglieder haben zusammen 48 Jahre Regierungserfahrung. „Sie alle haben für Bremen und Bremerhaven sehr viel geleistet. Ich danke ihnen für die harte Arbeit die dahinter steckt“, sagte Andreas Bovenschulte.
Die ehemalige Gesundheitssenatorin Quante-Brandt hatte im Juni angekündigt nicht mehr für den Senat zur Verfügung zu stehen. Stattdessen wolle sie als einfache Abgeordnete in der Bürgerschaft sitzen. „Dieses Mandat nehme ich gerne an und freue mich auf die neue Aufgabe als Parlamentarierin“, sagte sie. Zuvor hatte auch der Bremerhavener Martin Günthner (SPD) erklärt, dem Senat nicht weiter angehören zu wollen. Er war Wirtschafts- und Häfensenator. Beim Grünen-Verkehrssenator Joachim Lohse war sein Ausscheiden im Senat bereits länger bekannt – ebenso bei Bürgermeisterin und Finanzsenatorin Karoline Linnert.
+++Dieser Text wurde um 21.11 Uhr aktualisiert+++
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.
Klingt als könne sich der/die Steuerpflichtige aussuchen, ob Werbungskosten ...