• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bamf-Skandal erreicht Delmenhorst
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Asylaffäre in Bremen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bamf-Skandal erreicht Delmenhorst

Silke Looden 22.06.2018 12 Kommentare

Der Skandal um das Bremer Bamf zeigt erstmals Auswirkungen auf die Region. In Delmenhorst soll ein zu Unrecht als Flüchtling anerkannter Mann, der im Wollepark Wohnungen besitzt, Mieter bedroht haben.

  • Mutmaßlich falsche Asylentscheidungen des Bremer Bamf machten dubiose Geschäfte im Delmenhorster Wollepark offenbar erst möglich.
    Mutmaßlich falsche Asylentscheidungen des Bremer Bamf machten dubiose Geschäfte im Delmenhorster Wollepark offenbar erst möglich. (Ingo Moellers)

    Der Skandal um die Bremer Außenstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Bamf) findet offenbar eine Fortsetzung in Delmenhorst. Dort ist ein ­womöglich zu Unrecht als Flüchtling ­anerkannter Mann als dubioser Vermieter im sozialen Brennpunkt Wollepark auf­getreten. Er soll Nebenkosten unter An­drohung von Gewalt eingetrieben und letztlich für sich behalten haben.

    Aufgeflogen ist der Fall erst, als die Stadtwerke Delmenhorst Rückstände wegen nicht bezahlter Gasrechnungen bei ihm einforderten. Oberbürgermeister Axel Jahnz (SPD) spricht von einem „Skandal“, sollten die Vorwürfe zutreffen. Der Geschäftsmann soll sich beim Bremer Bamf als Syrer ausgegeben und 2014 vorläufigen Schutz als Kriegsflüchtling erhalten haben. Seine Identität sei nicht näher geprüft worden.

    Mutmaßlicher Betrüger legte Ausweispapiere offenbar nicht vor

    Das berichtet der NDR unter Berufung auf interne Papiere der Behörde. Demnach war der mutmaßliche Betrüger bereits 2008 aus Rumänien nach Deutschland eingereist. 2016 soll er dann seine Identität gewechselt haben, um der Strafverfolgung wegen der nicht gezahlten Gasrechnungen im Wollepark zu entgehen. Aus dem Rumänen wurde offenbar mit Hilfe des Bremer Bamf ein Syrer.

    In den Vorgang soll auch die inzwischen vom Dienst suspendierte ehemalige Leiterin der Bremer Außenstelle, Ulrike B., involviert gewesen sein. Keine Anhörung, keine weiteren Nachforschungen, klarer Fall. Der Mann legte seine Ausweispapiere offenbar nicht vor und kam damit durch. Die Stadtwerke versuchten vergeblich, die Außenstände einzutreiben und stellten schließlich Strafanzeige. Das bestätigt der Energieversorger auf Nachfrage. Stadtwerke-Chef Hans-Ulrich Salmen: „Wir waren verwundert, dass aus einem Rumänen ein Syrer geworden war.“

    Mehr zum Thema
    Laut Medienberichten: Seehofer entlässt Bamf-Chefin Cordt
    Laut Medienberichten
    Seehofer entlässt Bamf-Chefin Cordt

    Innenminister Seehofer hat die Chefin des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Bamf) entlassen. Cordt wird vorgeworfen, in der Affäre um falsche Asylbescheide zu ...

     mehr »

    Erst die Nachforschungen der Stadtwerke ergaben, dass der Mann seine Identität geändert hatte. „Durch die Auswertung der im Handelsregister veröffentlichten Dokumente seiner GmbH in Bremen ist es ge­lungen, ihn ausfindig zu machen“, erklärt die Sprecherin der Stadtwerke Britta Fengler. Mit 12.000 Euro stand der Vermieter zu dem Zeitpunkt bereits bei dem Energieversorger in der Kreide.

    Dabei sollen seine ­Mieter in den Problemblöcken 11 und 12 die Nebenkosten teils unter Androhung von Gewalt gezahlt haben, berichtet der NDR. Die Stadtwerke können das zwar nicht be­stätigen. Stadtwerke-Chef Salmen spricht jedoch von „erheblicher krimineller Energie“. Der Bamf-Zentrale in Nürnberg ist der ­Delmenhorster Fall bekannt.

    Das ergab eine Nachfrage in der dortigen Pressestelle. Eine Stellungnahme zum konkreten Fall gibt es dennoch nicht. Sprecherin Natalie Bußenius verweist auf die laufenden Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft in Bremen. „Das Bundesamt kann grundsätzlich aus datenschutzrechtlichen Gründen keine ­Auskunft zu Einzelfällen im Asylverfahren geben“, fügt die Sprecherin der Nürnberger Behörde hinzu. Man bittet um Verständnis.

    "Sollten die Vorwürfe zutreffen, wäre das ein Skandal"

    Grundsätzlich prüfe das Bamf unabhängig von den staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen die Bescheide der Außenstelle in Bremen, seitdem diese im Verdacht steht, im großen Stil zu Unrecht Asyl gewährt zu haben. Delmenhorsts Oberbürgermeister Axel Jahnz möchte die Rolle der Bremer Außenstelle des Bamf in dem Delmenhorster Fall nicht bewerten, solange die Ermittlungen andauern. Jahnz stellte aber klar: „Sollten die Vorwürfe zutreffen, wäre das ein Skandal.“

    Die Stadt hatte sich hinter die Stadtwerke gestellt, als diese im vergangen Jahr in einer umstrittenen Aktion Gas und Wasser wegen ausstehender Zahlungen der Vermieter in den Wohnblöcken 11 und 12 abstellte. Die Gebäude sind inzwischen wegen schwerer baulicher Mängel geräumt. Geschätzte 600 Osteuropäer sollen dort gelebt haben. Offiziell gemeldet waren 450 Personen.

    Mehr zum Thema
    Vorstellung durch Seehofer: Neuer Bamf-Chef Sommer will schnelle Asylverfahren
    Vorstellung durch Seehofer
    Neuer Bamf-Chef Sommer will schnelle Asylverfahren

    Als Hunderttausende Migranten in kurzer Zeit nach Deutschland kamen, war das Füchtlingsamt Bamf heillos überfordert. Die damaligen Chefs der Behörde mussten ...

     mehr »

    Die Bremer Staatsanwaltschaft bestätigt die Ermittlungen gegen den dubiosen ­Wollepark-Vermieter. „Wir ermitteln wegen des Verdachts der Urkundenfälschung“, ­erklärt Oberstaatsanwalt Frank Passade auf Nachfrage des WESER-KURIER. Wegen der laufenden Ermittlungen aber will auch er sich nicht weiter zu dem Fall äußern. Passade lässt allerdings durchblicken, dass Zweifel an der Identität des Mannes bestehen.

    Nach NDR-Informationen soll der Beschuldigte neun Wohnungen in den Delmenhorster Problemblöcken besitzen, sein Bruder weitere elf. Gemeinsam sind sie demnach Eigentümer von einem Viertel der leer stehenden Wohnungen in den Wollepark-Blöcken 11 und 12. Warum dem Bamf nicht aufgefallen ist, dass der Mann zahlreiche Immobilien besitzt, wird in dem Ermittlungsverfahren zu klären sein. „In ein paar Wochen werden wir mehr wissen“, erklärt Staatsanwalt Passade.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Handy und Datenträger sichergestellt: Weitere Durchsuchungen in der Bamf-Affäre
    • Laut Medienberichten: Weniger falsche Asylentscheide als angenommen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Präsenzpflicht bleibt umstritten: Schüler und Gewerkschaft protestieren für gerechte Bildung
    • Beseitigung von Winterschäden: ADAC fordert längerfristige Planung für Bremer Straßen
    • Diskussion über Stadtentwicklung: Bovenschulte über Fahrradbrücken: „Einfach mal machen“
    • Für Senioren: Regierungskoalition will 1000 Sitzbänke in Bremen aufstellen
    • Forderung nach Rettungsschirm für ÖPNV: BSAG fehlen mehr als 25 Millionen Euro

    Ein Artikel von
    • Silke Looden
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Zentraldesk/Niedersachsen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Am ersten Tag
    Mehr als 400 Erzieher nutzen ...
    Diskussion über Stadtentwicklung
    Bovenschulte über Fahrradbrücken: ...
    Mein Bremen 1945-1967
    Blick in die Bremer Vergangenheit
    Haushaltskrise bedroht Hochschulen
    Bremer Rektoren sehen Studiengänge ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital