• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Basisdemokratie gehört zur DNA der Bremer Grünen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 5 °C
Kommentar zu den Bremer Grünen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Basisdemokratie bleibt den Bremer Grünen heilig

Jürgen Theiner 25.01.2021 4 Kommentare

Die Bremer Grünen halten am Prinzip der Basisdemokratie fest. Der Versuch des Landesvorstandes, daran etwas zu ändern, war das Werk von Amateuren, meint Jürgen Theiner.

  • Auf ihrer digitalen Landesmitgliederversammlung bekannten sich die Bremer Grünen zur Basisdemokratie.
    Auf ihrer digitalen Landesmitgliederversammlung bekannten sich die Bremer Grünen zur Basisdemokratie. (Christina Kuhaupt)

    Die Bremer Grünen bleiben sich treu. Nirgendwo sonst in der Partei ist das Bekenntnis zur Basisdemokratie so lebendig, das Misstrauen gegenüber Bevormundung durch gewählte Funktionsträger so ausgeprägt wie an der Weser. Das hat sich am vergangenen Wochenende einmal mehr gezeigt.

    Auf einer digitalen Landesmitgliederversammlung stand ein Votum an, ob politische Beschlüsse künftig auch durch eine Delegiertenkonferenz gefasst werden können. Das hätte allerdings einen Bruch mit jahrzehntealten Gepflogenheiten bedeutet.  Während es in anderen Parteien gang und gäbe ist, Vertreter zu wählen, die auf Parteitagen Grundsätzliches entscheiden, kennen die Statuten der Bremer Grünen nur die Landesmitgliederversammlung als Beschlussorgan. Jeder, der das Parteibuch besitzt, hat dort Stimm- und Rederecht.

    Mehr zum Thema
    Digitaler Parteitag in Bremen: Bremer Grüne wollen Feminismus und Klimaschutz stärken
    Digitaler Parteitag in Bremen
    Bremer Grüne wollen Feminismus und Klimaschutz stärken

    Pflegeberufe aufwerten, Frauenrechte stärken, deutlich mehr Geld für den Klimawandel: Diese Kernforderungen haben die Bremer Grünen bei ihrem ersten digitalen Parteitag ...

     mehr »

    Der Landesvorstand hielt diese Struktur zuletzt für ergänzungsbedürftig, gerade vor dem Hintergrund der Pandemie. Denn schon bald muss er Bundestagskandidaten aufstellen, und das ist rechtlich nicht in digitalen Formaten möglich. Andererseits wäre eine Präsenzveranstaltung mit theoretisch mehr als 1000 Mitgliedern unter Corona-Bedingungen kaum vorstellbar. Daher die Idee, sich ein Stück vom ehernen Prinzip der Basisdemokratie zu lösen und Verantwortung auf eine Landesdelegiertenkonferenz zu übertragen.

    Doch dieses Vorhaben scheiterte am Sonnabend kläglich. Die Parteiführung verstand es nicht, die Abkehr von geheiligten Grundsätzen überzeugend und kämpferisch zu begründen. Offenbar hatte sie es im Vorfeld auch versäumt, bei den politischen Schwergewichten in Senat und Fraktion um Verbündete zu werben. Niemand aus dieser Riege ging in die Bütt, um die Initiative des Parteivorstandes zu unterstützen. Auch deshalb wurde die Abstimmung für ihn zum Fiasko.

    Mehr zum Thema
    Digitale Mitgliederversammlung: Bremer Grüne wollen keine Delegierten
    Digitale Mitgliederversammlung
    Bremer Grüne wollen keine Delegierten

    Die grüne Basis votiert gegen den Landesvorstand: Dessen Versuch eine Delegiertenkonferenz in der Parteisatzung zu verankern, wurde auf einer digitalen ...

     mehr »

    Umso heller strahlt seit dem Wochenende der Stern von Kai Wargalla. Mit viel Pathos warnte die Neustädter Bürgerschaftsabgeordnete vor der Abschaffung der Basisdemokratie als grünem Grundprinzip. Nach ihrer Rede ahnte man: Das war der Sargnagel für die Reformbestrebungen des Vorstandes. Gegen Wargalla – das wird immer deutlicher – geht nichts mehr bei den Bremer Grünen. Die 36-Jährige hat kontinuierlich an politischer Statur gewonnen. Für die Landespartei ist sie auch deshalb so wertvoll, weil sie in Milieus hineinwirkt, die von Teilen des ergrauten Parteiestablishments schon verloren gegeben worden waren.

    Kai Wargalla ist das Scharnier der Grünen in die studentische, die subkulturelle, die queer-feministische und genderpolitische Szene, die sich sonst eher der Linkspartei zuwenden würde. Dass der Landesverband seit 2018 rund 300 Neumitglieder verbuchen konnte, dürfte zu einem nicht geringen Teil mit der Strahlkraft von Wargalla zu tun haben, die auch in den sozialen Netzwerken eine große Gefolgschaft hat.

    Mehr zum Thema
    Kleinere Gremien geplant: Bremer Grüne tagen digital
    Kleinere Gremien geplant
    Bremer Grüne tagen digital

    Bislang setzen die Bremer Grünen bei wichtigen Themen viel auf Basisdemokratie: Stehen wichtige Beschlüsse an, dürfen alle Parteimitglieder darüber abstimmen. Das könnte ...

     mehr »

    Die Verjüngung und Gewichtsverschiebung bei den Bremer Grünen hat mittelfristige Auswirkungen weit über die Partei hinaus. Schon bisher gab es an der Basis eine verbreitete Abneigung gegenüber Bündnissen mit der CDU. Als die Parteispitze nach der Bürgerschaftswahl 2019 Sondierungsgespräche auch mit den Christdemokraten führte, gab es zwar bei einigen Spitzen-Grünen die Bereitschaft, sich aus der alten Koalition mit der SPD zu lösen. Getraut hat man sich einen solchen Schritt letztlich aber nicht, weil dies die Partei in eine Zerreißprobe gestürzt hätte. War der koalitionspolitische Spielraum der Bremer Grünen also bisher schon gering, so strebt er mit dem Erstarken des Wargalla-Lagers gegen null.

    Für die Bremer CDU ist das eine bittere Erkenntnis. Ihre führenden Akteure setzen ganz auf ein schwarz-grünes Bündnis als Machtoption. Schon als Bürgermeisterkandidat umgarnte Landeschef Carsten Meyer-Heder den Wunschpartner nach Kräften, auch im parlamentarischen Alltag vermeiden die Christdemokraten meist die Konfrontation mit den Grünen. Doch selbst wenn die CDU bis an die Grenze der Selbstverleugnung geht: Der Brückenschlag zur grünen Basis ist ein aussichtsloses Unterfangen.

    Mehr zum Thema
    Hohe Inzidenzwerte in Bremen: CDU-Breitseite gegen Corona-Politik des Senats
    Hohe Inzidenzwerte in Bremen
    CDU-Breitseite gegen Corona-Politik des Senats

    Nach Ansicht der Bremer CDU entgleitet dem Senat immer mehr das Management der Corona-Krise. Fraktionschef Röwekamp hält unter anderem die Kontrolle von Verstößen gegen ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • CDU
    • Die Linke
    • Kai Wargalla
    • Meinung
    • SPD
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bahnhofsvorstadt: Zwei Männer nach Schlägerei im Krankenhaus
    • Verkaufsstart am Sonnabend: Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    • Gebiet evakuiert: Zwei Granaten im Bürgerpark kontrolliert gesprengt
    • Nach Corona-Gipfel: Das sagen Bremer Politiker zu den Beschlüssen
    • Corona und Ostern: Gottesdienste mal anders

    Ein Artikel von
    • Jürgen Theiner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » juergen_theiner
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Hotel am Bremer Hauptbahnhof insolvent
    Star Inn geschlossen
    Gebiet evakuiert
    Zwei Granaten im Bürgerpark ...
    Nach Corona-Gipfel
    Das sagen Bremer Politiker zu den ...
    Verkaufsstart am Sonnabend
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    Kritik an drohenden Kürzungen
    „Dramatische Lage für die Hochschulen“
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Fotostrecke
    Spontane Antifa-Demo in Bremen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Osterurlaub: Merkel spricht Machtwort
    adagiobarber am 04.03.2021 17:51
    @ivgen

    keine diskussion, bitte.

    folgen sie den hinweisen des bundeskanzleramtes.
    und gehen sie davon aus, daß auch ...
    Niedersachsen will Einkaufstourismus vermeiden
    Mitdenker am 04.03.2021 17:37
    Es wird genug Leute geben..........
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital