• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bau des Wesertunnels wird teurer
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
Ringschluss der Autobahn 281
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bau des Wesertunnels wird teurer

Pascal Faltermann 26.10.2018 11 Kommentare

Die Kosten für den Bau des Wesertunnels von Seehausen nach Gröpelingen steigen von 260 auf 345 Millionen Euro. Das Bundesverkehrsministerium hat die Mittel für das Infrastrukturprojekt freigegeben.

  • Wo die Hasenbürener Landstraße auf die Weser zuläuft, soll der Wesertunnel für die A281 an die Oberfläche kommen.
    Wo die Hasenbürener Landstraße auf die Weser zuläuft, soll der Wesertunnel für die A281 an die Oberfläche kommen. (Studio B)

    Das Bundesverkehrsministerium hat die Mittel für den Bau des Wesertunnels freigegeben. Aber die Kosten sind um rund 85 Millionen Euro gestiegen. Standen bislang 260 Millionen Euro im Bundesverkehrswegeplan, belaufen sich die Kosten für den rund 4,9 Kilometer langen Tunnel der Autobahn 281 auf nun rund 345 Millionen Euro. Enak Ferlemann, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium (CDU), bestätigte dem WESER-KURIER am Freitagnachmittag, dass er Bremens Verkehrssenator ­Joachim Lohse (Grüne) in einem Schreiben grünes Licht für das Bauprojekt erteilt. Das Papier sei auf dem Weg nach Bremen. Damit ist der Startschuss für das Infrastrukturprojekt von Seehausen nach Gröpelingen gefallen, die entsprechenden Mittel sind vorhanden. Der Ringschluss der Autobahn 281 wird dadurch konkreter aber eben auch teurer. Die 

    A281 stellt die nordwestliche Eckverbindung zwischen den vorhandenen Bundesautobahnen A27 und A1 auf bremischem Stadtgebiet dar. Die höheren Kosten seien unter anderem auf den steigenden Baukostenindex zurückzuführen, erklärt Jörn Kück von der federführenden Projektmanagementgesellschaft Deges. Auch für Stahl oder Unterwasserbeton habe es Preisaufschläge gegeben. Die 260 Millionen Euro seien auf eine Kostenberechnung aus dem Jahr 2010 zurückzuführen und waren im Bundesverkehrswegeplan 2030 eingestellt, der 2016 beschlossen wurde.

    Dass die Bauarbeiten endlich starten können, sorgt für Freude. „Das ist ein guter Tag für Bremen“, sagt Enak Ferlemann. Bereits Mitte September hatte das Bremer Bau- und Verkehrsressort mitgeteilt, dass die bauvorbereitenden Maßnahmen für die Weserquerung beziehungsweise den Bauabschnitt 4 der neuen Autobahn beginnen können. Diese Meldung hatte das Bremer Verkehrsressort bereits rausgegeben, weil es die Zusage des Bundesverkehrsministeriums bekommen hatte. Nun ist auch die Tinte unter dem offiziellen Schreiben von Ferlemann ­trocken. „Wir freuen uns sehr, dass es nun losgeht“, sagt Behördensprecher Jens Tittmann. Das Bremer Verkehrsressort habe sehr konstruktiv mit Ferlemann zusammengearbeitet.

    Baubeginn noch 2018

    Immer wieder hatten in der Vergangenheit Klagen und Rechtsstreitigkeiten den Ringschluss der Stadtautobahn 281 verzögert. Die Behörde musste mit den Grundstückseigentümern verhandeln. Im Sommer 2018 gab es dann eine Einigung: Das Unternehmen ­Holcim, das gegen das Bauprojekt geklagt hatte, stimmte dem Baubeginn außerhalb seiner Grundstücksgrenzen zu. Auch Arcelor-Mittal Bremen zog die Klagen vor dem Bundesverwaltungsgericht zurück. Mit Beginn der eigentlichen Weserquerung sei dann auch mit Holcim eine Vereinbarung über Entschädigungen geschlossen.

    Mit bauvorbereitenden Maßnahmen wie Rodungen, Kampfmittelbergungen, Baugrundverbesserungen oder der Anpassung von Versorgungsleitungen soll laut Bauressort noch in diesem Jahr begonnen werden. Mit dem vollziehbaren Baurecht rechnet die Behörde für Anfang 2019. „Dann dürften auch die Bagger rollen“, so Sprecher Tittmann. Der komplette Bauabschnitt soll bis zum Jahr 2024 fertiggestellt werden.

    Der Bund entlastet laut Bundesverkehrsministerium die Stadt Bremen von der in den Jahren 2002 und 2008 vereinbarten anteiligen ­Finanzierung der Weserquerung in Höhe von 16,8 Millionen Euro. Die Mehrkosten der von Bremen veranlassten südlichen Portalverschiebung des Tunnels in Höhe von rund einer Millionen Euro, seien wie bisher vereinbart von Bremen zu tragen.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Zeugen und Ordnungsdienst greifen ein: Tritte gegen den Kopf: 26-Jähriger verletzt 52-Jährigen am Bremer Hauptbahnhof
    • Digitale Mitgliederversammlung: Bremer Grüne wollen keine Delegierten
    • Distanzlernen: Wie Eltern und Schüler in Bremen Homeschooling erleben
    • Interview zu Homeschooling: „Eine große Chance für Schüler“
    • Bremerhavener Sozialbetrugsskandal: Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist nahe an einem Justizskandal“

    Ein Artikel von
    • Pascal Faltermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » p_faltermann icon pfa
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Mörderin im Filmportrait ...
    „Sie hat die Bremer manipuliert“
    Zeugen und Ordnungsdienst greifen ein
    Tritte gegen den Kopf: 26-Jähriger ...
    Distanzlernen
    Wie Eltern und Schüler in Bremen ...
    Haake-Beck Klassiker kommt im Februar ...
    AB Inbev produziert wieder ...
    Einwohnerversammlung für Woltmershausen
    Erste Entwürfe für Wohnen ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bilder verlassener Orte
    Lost Places in Bremen und umzu
    Vom Erstrunden-Aus bis zur Wiese-Rolle
    Die 14 größten Frust-Momente für ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital