• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bauarbeiten am Waller Sand schreiten voran
RSS-Feed
Wetter: Regen, 5 bis 9 °C
Strand in der Überseestadt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bauarbeiten am Waller Sand schreiten voran

Sebastian Krüger 09.07.2018 2 Kommentare

Am Weserufer türmen sich 150.000 Kubikmeter Sand: Die Überseestadt bekommt einen eigenen Strand. Die Bauarbeiten am geplanten Parkgelände Waller Sand kommen voran.

  • Bagger verteilen 150.000 Kubikmeter Sand in der Überseestadt. Wer das Parkareal Waller Sand begehen möchte, muss sich allerdings noch bis Sommer 2019 gedulden.
    Bagger verteilen 150.000 Kubikmeter Sand in der Überseestadt. Wer das Parkareal Waller Sand begehen möchte, muss sich allerdings noch bis Sommer 2019 gedulden. (Koch)

    Mit knapp 300 Hektar ist die Bremer Überseestadt eines der größten städtebaulichen Projekte Europas. Anliegern kommt das prestigeträchtige Viertel wohl vor wie eine einzige, andauernde Baustelle. Ein Areal sticht momentan besonders heraus: die Parkanlage Waller Sand. Auch wenn der Uferbereich noch nicht fertiggestellt ist, hat er seinen Namen verdient: Bagger schaufeln unablässig im Sand und türmen ihn zu Bergen, auf denen man im Winter Skifahren könnte.

    Rund 150.000 Kubikmeter Sand werden am Ende des Kommodore-Johnson-Boulevard verteilt. Der Sand gelangt über Schiffslieferungen zur Baustelle. Ein Großteil davon stammt aus einer Sandgrube bei Achim. Wenn der Sand vollständig aufgeschüttet ist, werden Ufer und Strandpark gestaltet: Der Sand wird modelliert, entlang des Wassersaumes entsteht ein Weg. Holzbohlenwege sollen zum Gustaf-Erikson-Ufer führen. Daneben sind Bepflanzungen und Spielmöglichkeiten am Uferbereich geplant.

    Am 4. August 2017 hat der Bau begonnen. Bis Frühsommer 2019 soll der Strand fertiggestellt werden. Dann soll er eine Fläche von 2,2 Hektar umfassen, also 22.000 Quadratmeter. Das entspricht etwa drei durchschnittlichen Fußballfeldern nach DFB-Vorgaben.

    Das Areal am Wendebecken soll ein Freizeit- und Erholungsgebiet werden. Die Baumaßnahmen erfüllen jedoch auch eine technische Funktion: Als Hochwasserschutz wird der Uferbereich um 90 bis 120 Zentimeter angehoben. Die Kosten betragen insgesamt etwa 8,7 Millionen Euro. Auf der Summe bleibt Bremen nicht sitzen: Der Bund und der europäische Fonds für regionale Entwicklung übernehmen knapp 85 Prozent davon.

    Baden aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt

    Die Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) ist für den Ausbau der Überseestadt verantwortlich.  Mit der Entwicklung des Waller Sandes verfolgt die Stadt Bremen laut WFB zwei zentrale Ziele: Das Gebiet soll ein Modellprojekt sein für einen modernen Hochwasserschutz. Das Bauvorhaben soll dabei eine Trennung von Stadt und Wasser vermeiden. Mit der Weserfähre von Gröpelingen und Pusdorf aus soll das Gebiet gut erreichbar sein. Der Uferzugang wird außerdem barrierefrei gestaltet.

    Zum anderen übernimmt der Waller Sand nach Angaben der WFB eine "städtebauliche Scharnierfunktion": Der neue Freizeit- und Naherholungsort soll die Bremer Überseestadt und die Stadtteile Gröpelingen sowie Walle näher zusammenbringen. Da nach wie vor Schiffe im Wendebecken unterwegs sind, ist das Baden aus Sicherheitsgründen leider nicht erlaubt. Die Aussicht auf das Hafenpanorama könnte dafür entschädigen: Die Waterfront, die Getreideverkehrsanlage und das als "Mäuseturm" bekannte Molenfeuer sind vom Ufer aus einsehbar.

    Mehr zum Thema
    Neuer Strand in der Überseestadt: „Weiche Kante“ wird
    Neuer Strand in der Überseestadt
    „Weiche Kante“ wird "Waller Sand“

    Wie soll die „Weiche Kante“, Bremens neuer Sandstrand in der Überseestadt, in Zukunft heißen? Im ...

     mehr »

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Blockland
    • Bremen
    • Walle
    • Überseestadt - Walle - Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nach „Zum Werdersee“-Schließung: Die Leiden der Landgasthöfe
    • Interview mit Bremer Virologen Dotzauer: „Mutationen sind besorgniserregend“
    • Gespräch mit Bremer Virologen: Dotzauer besorgt über Corona-Mutationen
    • 30-Millionen-Topf für Klimaprojekte: Projektliste für Klimaschutz in Bremen steht
    • Pandemie-Risiko im Bremer Nahverkehr: Die Angst vor der Ansteckung fährt mit

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Lernen im Lockdown
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen ...
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Landesvorstand rügt Appell der ...
    Grünen-Spitze kritisiert Schulöffnungen
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Besondere Orte
    Das sind Bremens schönste Straßen
    Deutscher Exportschlager
    Alles Paletti - wie aus einem Baum eine ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Partnersuche für Bremer Jacobs-Uni geht weiter
    abrakadabra am 19.01.2021 09:17
    Sie sind nicht mehr ganz auf dem Laufenden ... Die Uni Bremen ist im Bereich KI, Robotik, angewandte Mathematik, ... ziemlich weit vorne. Die Gelder, ...
    Das Spiel ist aus für Friedrich Merz
    nordblitz am 19.01.2021 08:50
    Nach einem weiteren Tag NACH Samstag kann man zu diesem Herren nur folgendes sagen: Anstandslos und niederträchtig und erst Recht kein Teamplayer. ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital