• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Corona-Daten: Hälfte der Betroffenen überlebt Beatmung nicht
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 1 bis 12 °C
Krankenhausreport 2020 der AOK
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Beatmung rettet jeden zweiten Patienten

Timo Thalmann und Sabine Doll 30.03.2021 4 Kommentare

Die AOK hat für ihren Krankenhausreport die Daten von rund 52.000 Patienten mit Covid-19 ausgewertet, deren Infektion im vorigen Jahr einen so schweren Verlauf nahm, dass sie in einer Klinik behandelt wurden.

  • Die AOK hat für ihren Krankenhausreport die Daten von rund 52.000 Patienten mit Covid-19 ausgewertet, deren Infektion im vorigen Jahr einen so schweren Verlauf nahm, dass sie in einer Klinik behandelt wurden.
    Die AOK hat für ihren Krankenhausreport die Daten von rund 52.000 Patienten mit Covid-19 ausgewertet, deren Infektion im vorigen Jahr einen so schweren Verlauf nahm, dass sie in einer Klinik behandelt wurden. (Christina Kuhaupt)

    44 Prozent der Patienten in Bremen haben ihre Covid-19 Infektion nicht überlebt, deren Krankheitsverlauf das Stadium einer Beatmung erreicht hatte. In Niedersachsen waren es 53 Prozent, bundesweit sind es 51 Prozent. Mit zunehmendem Alter wächst diese Gefahr weiter: Im Schnitt haben 72 Prozent der Patienten im Alter von über 80 Jahren eine Beatmung nicht überlebt. Insgesamt stirbt in dieser Altersgruppe jeder Dritte, der wegen Covid-19 in eine Klinik eingewiesen wurde.

    Diese Zahlen sind ein Ergebnis des jüngsten Krankenhausreports der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK). Er wurde am Dienstag vorgestellt. Ausgewertet wurden rund 59.000 Covid-19-Krankenhausfälle von rund 52.000 AOK-Patienten aus ganz Deutschland. Für Bremen analysierte die Kasse 805, für Niedersachsen 3373 Patientengeschichten. Die Daten wurden zwischen 1. Februar und 30. November 2020 erhoben.

    Über alle Altersgruppen hinweg lag das Sterberisiko der schweren Verläufe, die einen Klinikaufenthalt notwendig machen, in der zweiten Coronawelle bei 18 Prozent. Rund 14 Prozent alle Patienten, die wegen Covid-19 ins Krankenhaus mussten, wurden dort im Laufe der Behandlung beatmet.

    Häufig waren die Fälle, in der eine Beatmung notwendig wurde, mit einer Vorerkrankung verbunden, heißt es in dem Bericht. An chronischen Lungenerkrankungen (COPD) litten rund 22 Prozent der beatmeten Bremer Patienten, in Niedersachsen 17 Prozent. Höher waren die Quoten bei Herzrhythmusstörungen mit 41 Prozent in Niedersachsen sowie 33 Prozent in Bremen. Auch Diabetes war mit 37 Prozent (Niedersachsen) und 39 Prozent (Bremen) eine häufige Vorerkrankung.

    Mit 67 Prozent in Niedersachsen und 65 Prozent in Bremen wies die überwiegende Mehrheit der beatmeten Covid-19-Patienten behandlungsbedürftigen Bluthochdruck auf. Nicht zulässig ist laut Jörn Hons, Sprecher der AOK in Bremen, daraus im Umkehrschluss abzuleiten, Bluthochdruck spiele für einen schweren Verlauf die ausschlaggebende Rolle. Ob Kranke mit hohem Blutdruck häufiger beatmet werden müssen als andere Covid-19-Patienten gehe aus den Daten nicht hervor.

    Mehr zum Thema
    Bremer Intensivmediziner Rolf Dembinski: „Das Durchschnittsalter ist deutlich zurückgegangen“
    Bremer Intensivmediziner Rolf Dembinski
    „Das Durchschnittsalter ist deutlich zurückgegangen“

    Die dritte Corona-Welle macht sich auch in Bremer Kliniken bemerkbar: Es gibt mehr Patienten mit schwereren Verläufen - und sie sind im Schnitt deutlich jünger, sagt ...

     mehr »

    Nicht die Ältesten im Alter über 80 Jahren, sondern die Gruppe der 60- bis 79-Jährigen stellen die meisten Beatmungspatienten. Sie machen über die Hälfte der Betroffenen aus. Außerdem müssen sie länger intensivmedizinisch behandelt werden. Damit werde deutlich, dass sich bei steigenden Infektionszahlen die Intensivstationen schnell mit noch nicht geimpften Menschen mittleren Alters füllen könnten, heißt es im Krankenhausreport.

    Nach Einschätzung des Chefarztes für Intensivmedizin am Klinikum Bremen-Mitte, Rolf Dembinski, machen sich die steigenden Infektionszahlen in den Krankenhäusern bemerkbar: „Wir haben sehr viele, sehr schwer kranke Covid-Patienten.“ Das Durchschnittsalter sei im Vergleich zu den vorherigen Infektionswellen gesunken und liege bei knapp über 50 Jahren. Möglicherweise sei dies darauf zurückzuführen, dass viele alte Menschen geimpft seien. „Eine Rolle könnte aber auch die Virusvariante B.1.1.7 spielen, die bei den Neuinfektionen fast nur noch nachgewiesen wird und möglicherweise für schwerere Verläufe sorgt“, sagt der Intensivmediziner dem WESER-KURIER. Schwere Verläufe bedeuteten meist auch, dass die Patienten länger auf der Intensivstation behandelt werden müssten. Dies wirke sich auf die Bettenkapazitäten aus.

    Mehr zum Thema
    Dritte Welle der Pandemie: Mehr als 3000 Covid-Patienten auf Intensivstationen
    Dritte Welle der Pandemie
    Mehr als 3000 Covid-Patienten auf Intensivstationen

    Die Belegung der Intensivstationen ist ein Parameter für das Beherrschen der Pandemie. Im Moment nimmt die Zahl schwer erkrankter Corona-Patienten erneut zu - und hat ...

     mehr »

    Mit der Zunahme der Infektionszahlen steigt der Druck auf die Intensivstationen: In deutschen Kliniken werden derzeit 3595 Covid-19-Patienten intensivmedizinisch behandelt, wie aus dem aktuellen Register der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) hervorgeht. Der Anteil der belegten Intensivbetten liegt demnach bundesweit bei 83,6 Prozent. Im Land Bremen waren an diesem Dienstag 8,3 Prozent der Intensivbetten frei, in Niedersachsen 16,3 Prozent.

    • Aktuelle Zahlen und Hintergründe zu Corona finden Sie hier

    Die Gesamtsterblichkeit in Deutschland liegt in diesem Jahr bis 7. März nach einer Hochrechnung der vorläufigen Sterbefallzahlen durch das Statistische Bundesamt unter dem Durchschnitt der Jahre 2017 bis 2020. Das erklärt sich laut Robert Koch-Institut mit einem zuvor nie erreichten, niedrigen Niveau der üblichen Atemwegserkrankungen im Winter, die normalerweise zu einem Anstieg der Sterbefälle am Jahresanfang führten. Insbesondere in den Jahren 2017 und 2018 waren die Sterbefallzahlen durch Grippewellen in den ersten Monaten des Jahres  erhöht.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • AOK
    • Allgemeine Ortskrankenkasse AOK
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Statistisches Bundesamt
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Corona-Pandemie: Geundheitsamt kann Großteil der Neuinfektionen nicht zurückverfolgen
    • Vandalismus: Unbekannte beschmieren Polizeirevier in Findorff
    • Rennbahngelände in Bremen: Entscheidung über Galoppsport im Sommer
    • Nach Feuer mit vier Todesopfern in Mahndorf: Vater soll seine Familie getötet haben
    • Linie 10: Jugendliche kapern Straßenbahn

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Ausgangssperre beginnt am Samstag
    Polizei erhöht die Kontrollen
    Nach Feuer mit vier Todesopfern in ...
    Vater soll seine Familie getötet haben
    Ausgangssperre und Distanzunterricht
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    Corona-Pandemie
    Inzidenz bei Kindern schnellt in die ...
    Linie 10
    Jugendliche kapern Straßenbahn
    Verkehrsberuhigung in der Innenstadt
    Verkehrsexperiment Martinistraße
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Verkehrsentwicklungsplan
    Kammer und Ressort: Konfrontation um ...
    Ausgangssperre und Distanzunterricht
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    Nach Protestaktion in Bremen
    Erste Identitäten von Umweltaktivisten ...
    Stadt voller Mythen
    Diese Geheimnisse kennen nur Ur-Bremer
    Fotostrecke
    Alle Karikaturen aus April 2021 aus dem ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Einblicke
    Bremer Straßennamen und ihre Bedeutung
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    CCC fordert: „Keine Steuermittel mehr für Luca-App“
    Schlaumayer am 23.04.2021 19:46
    Und für diesen Dreck gibt der Senat/Bovenschulte unser Steuergeld aus.
    Das darf nicht wahr sein.

    Ich zahle keine Steuern mehr!
    Geundheitsamt kann Großteil der Neuinfektionen nicht zurückverfolgen
    michal-67 am 23.04.2021 19:36
    Ich kann auch nicht sagen wie die Leute heißen sie mit mir in Aldi oder Lidl waren. Oder in der Straßenbahn waren.

    Dafür gibt es ja die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital