• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Regionalausschuss möchte keine Pferderennen auf Bremer Galopprennbahn
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Ausschuss gegen Galoppsport
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Beiräte wollen keine weiteren Pferderennen auf Bremer Rennbahngelände

Christian Hasemann und Gerald Weßel 29.01.2021 5 Kommentare

Auf der Galopprennbahn in Sebaldsbrück sollen keine weiteren Galopprennen stattfinden. Der zuständige Regionalausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung deutlich gegen weitere Rennen votiert.

  • Beim Bürgerfest im September gab es noch einmal Galoppsport auf der Rennbahn in Sebaldsbrück.
    Beim Bürgerfest im September gab es noch einmal Galoppsport auf der Rennbahn in Sebaldsbrück. (Christina Kuhaupt)

    Der Regionalausschuss Rennbahngelände hat einem Antrag zugestimmt, der weitere Galopprennen auf dem Gelände auch als Zwischennutzung ausschließen soll. Stattdessen möchte eine Mehrheit des Ausschusses die Planungen für einen Weg über das Gelände vorantreiben. Das Gremium, das sich aus Vertretern der betroffenen Ortsbeiräte Hemelingen und Vahr zusammensetzt, drückt mit seinem Votum gegen weitere Renntage und für den Bau eines Weges quer über das Geläuf aufs Tempo und stellt sich damit gegen die Bürgerinitiative und den Rennverein, die zunächst ein Gesamtkonzept für das Gelände erwarten. 

    Der Abstimmung ging eine Diskussion voraus, die sich aufgrund der zahlreichen Wortmeldungen derart in die Länge zog, dass die Sitzung in die späten Abendstunden verlängert werden musste. Mehrere Ausschussmitglieder und anwesende Bürger störten sich an dem Passus, der zukünftige Renntage ausschließen würde und forderten, diesen aus dem Antrag zu streichen. Das lehnten die Fraktionen, die den Antrag eingereicht hatten, ab.

    Mehr zum Thema
    Ehemaliges Rennbahngelände in der Vahr: Bremer Rennverein meldet Galoppveranstaltung an
    Ehemaliges Rennbahngelände in der Vahr
    Bremer Rennverein meldet Galoppveranstaltung an

    Laufen dieses Jahr wieder Pferde auf der Galopprennbahn in der Vahr? Der Bremer Rennverein hat bei der Zwischenzeitzentrale einen Renntag angemeldet. Der letzte hat an ...

     mehr »

    Die Diskussion wurde von zwei Positionen geprägt: Zum einen, dass es sich derzeit verbiete, den Entscheidungen des Runden Tisches Galopprennbahn vorzugreifen und eine einzelne Sportart im Vorfeld bereits auszuschließen. Der Großteil der Ausschussmitglieder dagegen ist der Ansicht, dass es für andere Nutzungen hinderlich wäre und unverhältnismäßig hohe Kosten verursachen würde, wenn das Gelände für den Galoppsport vorgehalten würde.

    „Da muss man sich entschieden und Prioritäten setzen“, formulierte der Sprecher des Beirates Vahr, Bernd Siegel (SPD), die Positionen der Parteien hinter dem Antrag. Das Hemelinger Beiratsmitglied Carsten Koczwara (Die Partei) sagte: „Es ist ein elitärer Sport, der aber überall auf dem absteigenden Ast ist.“ Deshalb sei es auch in Bremen höchste Zeit, die Fläche frei für andere Nutzungsarten zu machen, die einer Vielzahl an Bürgern zugutekomme. Im Ergebnis stimmten drei Mitglieder des Ausschusses gegen den kurzfristig von der SPD, den Grünen und den Linken eingebrachten Antrag. Mit acht Ja-Stimmen fiel das Ergebnis dennoch eindeutig aus. 

    Zunächst die nächste Sitzung des Runden Tisches abwarten

    Eine endgültige Entscheidung ist damit allerdings nicht gefallen, denn über mögliche Zwischennutzungen auf dem Gelände an der Ludwig-Roselius-Allee berät eine Lenkungsgruppe aus Vertretern der Zwischenzeitzentrale (ZZZ), die von der Stadt mit der Erstellung von Zwischennutzungskonzepten beauftragt ist, des Wirtschafts-, des Bau- sowie des Finanzressorts. Aus dem Bauressort heißt es dazu, dass zunächst die nächste Sitzung des Runden Tisches am 12. Februar abgewartet werden solle.

    Für Marco Lübke (CDU) ist der gemeinsame Antrag von SPD, Grünen und Linken ein Affront gegen die Arbeit des Runden Tisches. „Ich bin fassungslos, da tritt man die Bürgerbeteiligung mit Füßen. Ein katastrophales Signal“, sagt der CDU-Bürgerschaftsabgeordnete, der selbst Teilnehmer des Runden Tisches ist.

    Mehr zum Thema
    Einschränkung der Nutzungsmöglichkeiten: Galopprennbahn Bremen: Wegeverbindung sorgt für Uneinigkeit
    Einschränkung der Nutzungsmöglichkeiten
    Galopprennbahn Bremen: Wegeverbindung sorgt für Uneinigkeit

    Seit 2020 werden Ideen gesammelt, wie das Gelände der Galopprennbahn künftig genutzt werden soll. Interessenvertreter befürchten, dass eine baldige Wegeverbindung die ...

     mehr »

    Der Runde Tisch, an dem unter anderem Vertreter der Beiräte, der beteiligten Ressorts sowie der Bürgerinitiative teilnehmen, soll vor allem nach Ideen und Vorschlägen für eine langfristige Nutzung des Geländes suchen. Im Gespräch ist der Bau eines Fuß- und Radweges über das Gelände, der die Vahr mit Hemelingen verbinden würde. 

    Teil des interfraktionellen Antrages ist deshalb nicht nur der Ausschluss von weiteren Galopprennen, sondern auch die Forderung nach einer „Öffnung des Geländes ohne weiteren Aufschub“, wie es im Antrag heißt. Darüber hinaus solle ein Rad- und Fußweg angelegt und eine Verbindung zwischen dem Carl-Goerdeler-Park und dem Kleingartenverein im Holterfeld geschaffen werden. Daneben sollen außerdem Flächen zur Naherholung sowie zur Nutzung durch Bürger angelegt werden.

    Nicht unmöglich, aber teuer

    Tatsächlich hatte zu Beginn der Sitzung Thomas Knode, zuständig für Grünflächen im Bauressort, die ersten Ideen für einen Weg über das Gelände vorgestellt. Quintessenz für Gegner und Befürworter von Galoppsport auf dem Gelände: Ein Weg über das Geläuf würde Rennen zwar nicht unmöglich, aber durch die notwendigen Bauarbeiten teuer machen. Knode dazu: „Pferdesport und eine Wegeverbindung vertragen sich nicht wirklich.“ 

    Der schnelle Bau einer dauerhaften Wegeverbindung aber, das wurde an diesem Abend deutlich, wird von den Beiräten unterstützt: Bei lediglich einer Nein-Stimme stimmte der Regionalausschuss dafür, die Planungen für die vorgeschlagene Verbindung voranzutreiben.

    Mehr zum Thema
    Ideen zur Zwischennutzung: Ab September auf die Bremer Galopprennbahn
    Ideen zur Zwischennutzung
    Ab September auf die Bremer Galopprennbahn

    Fast 30 Ideen gibt es schon für die Zwischennutzung der Galopprennbahn im Bremer Osten. Die Zwischenzeitzentrale bewertet sie nun, ab September sollen die ersten ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bernd Siegel
    • Bremen
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • CDU
    • Marco Lübke
    • SPD
    • Thomas Knode
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Forderung nach Rettungsschirm für ÖPNV: BSAG fehlen mehr als 25 Millionen Euro
    • Bremer Senat lockert Regeln: Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    • Kita-Mitarbeiter nutzen Impfangebot: Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    • Corona-Pandemie: Inzidenzwert in Bremerhaven steigt auf fast 200
    • Sturmgewehr auf Instagram: Erneut Morddrohung gegen Politiker der Linken

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Tischgespräch: Griechisches Restaurant ...
    Weniger Gyros, mehr Oktopus
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital