Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
      • Bremer Filmszene
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bekämpfung und Vorbeuge
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 8 °C
Dringlichkeitsantrag
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bekämpfung und Vorbeuge

Ralf Michel 06.02.2019 4 Kommentare

Die Bremer Fraktionen von SPD, Grünen, CDU und FDP haben einen Dringlichkeitsantrag an den Landtag zur Bekämpfung von Clankriminalität verfasst. Auch von der AfD gibt es hierzu einen Vorstoß.

  • Die Clankriminalität in Bremen „nachhaltig und koordiniert vorbeugen und bekämpfen“ ist Ziel eines gemeinsamen Dringlichkeitsantrags der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP an den Landtag.
    Die Clankriminalität in Bremen „nachhaltig und koordiniert vorbeugen und bekämpfen“ ist Ziel eines gemeinsamen Dringlichkeitsantrags der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP an den Landtag. (Paul Zinken/dpa)

    Die Clankriminalität in Bremen „nachhaltig und koordiniert vorbeugen und bekämpfen“ ist Ziel eines gemeinsamen Dringlichkeitsantrags der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP an den Landtag. Die Parteien fordern ressortübergreifende Konzepte sowohl zur Bekämpfung der Clankriminalität als auch zur Verbesserung der sozialen Integration und Teilhabe von Angehörigen ethnisch abgeschotteter Clans.

    Bandenmäßige und Organisierte Kriminalität stelle unverändert ein hohes Bedrohungspotenzial für die Gesellschaft dar, konstatieren die vier Parteien in ihrem Antrag vom Januar dieses Jahres. Die von ethnisch abgeschotteten Subkulturen ausgehende Kriminalität sei für das Sicherheitsempfinden der Bevölkerung von erheblicher Bedeutung und zugleich für die Strafverfolgungsbehörden eine besondere Herausforderung. Mehrere Länder, insbesondere Nordrhein-Westfalen und Berlin, hätten nun übereinstimmende polizeiliche Anstrengungen unternommen, um gegen Machtdemonstrationen derartiger Clans effektiv vorzugehen, beweiskräftige Ermittlungen gegen kriminelle Personen und Gruppen voranzutreiben und insbesondere illegale Vermögenswerte abzuschöpfen.

    Mehr zum Thema
    Clankriminalität in Bremen: Öffentliche Machtdemonstrationen sind passé
    Clankriminalität in Bremen
    Öffentliche Machtdemonstrationen sind passé

    In Berlin und Nordrhein-Westfalen gab es zuletzt spektakuläre Aktionen gegen Clankriminalität. ...

     mehr »

    In diesem Sinne soll nun auch in Bremen ein Konzept erarbeitet werden. Es gelte, den Verfolgungs- und Kontrolldruck gegen kriminelle Angehörige ethnisch abgeschotteter Subkulturen insgesamt zu erhöhen. Wozu auch gehöre, Ordnungswidrigkeiten und vermeintliche Kleinkriminalität in angemessener Weise konsequent zu ahnden.

    Politischer Konsens besteht bei SPD, Grünen, CDU und FDP allerdings auch darüber, „dass sich die kriminellen und gesellschaftlich inakzeptablen Verhaltensweisen der Zielgruppe mit strafrechtlicher Verfolgung allein nicht verhindern lassen“. Neben der konsequenten Strafverfolgung müsse daher ein weiterer Schwerpunkt auf die soziale Integration insbesondere von jungen Mitgliedern der ethnischen Gruppen in verschiedenen Lebensbereichen gelegt werden.

    Mehr zum Thema
    Symposion zur Clankriminalität: Mit Netzwerken gegen Verbrecher
    Symposion zur Clankriminalität
    Mit Netzwerken gegen Verbrecher

    Die Clankriminalität beschäftigt derzeit nicht nur Bremen, sondern auch andere Bundesländer. In ...

     mehr »

    Auch zur besseren sozialen Integration und Teilhabe soll daher ein ressortübergreifendes Konzept erarbeitet werden. Dies müsse sowohl Angebote an die Gruppe als auch Ansätze zur Intervention bei Integrationsverweigerung umfassen, fordern die Parteien. Außerdem müsste dieses Konzept die Prüfung von Ausstiegs- und Resozialisierungsprogrammen speziell für Frauen, Jugendliche und junge Erwachsene beinhalten.

    Parteien fordern Konzepte

    Bereits im September 2018 hatte auch der Bürgerschaftsabgeordnete der AfD, Alexander Tassis, in einem Antrag gefordert, die Clankriminalität entschlossen zu bekämpfen. Er forderte den Senat unter anderem auf, auf Bundesebene daraufhin zu wirken, „dass nach einer bundesweit einheitlichen begrifflichen und technischen Systematik eine zentrale polizeiliche Datenbank clankriminelle Aktivitäten als solche transparent erfasst und die identifizierten Straftaten bei den Staatsanwaltschaften gebündelt werden“. Zudem forderte Tassis, wie jetzt auch die vier Fraktionen in ihrem gemeinsamen Antrag, den Senat zur verstärkten Zusammenarbeit mit anderen Bundesländern auf.

    Erhalten Sie kostenlos die aktuellen Nachrichten aus Bremen und umzu direkt auf Ihr Smartphone.
    Hiermit akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen
    Ich habe den Datenschutzhinweis gelesen. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass...
    Mit WhatsApp anmelden
    Bitte akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen.
    Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung.
     
    Schlagwörter
    • Mitte - Bremen
    • Bremen
    • Altstadt - Mitte - Bremen
    Mehr zum Thema
    • Clankriminalität in Bremen: Öffentliche Machtdemonstrationen sind passé
    • Symposion zur Clankriminalität: Mit Netzwerken gegen Verbrecher
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kommentar zum Bremer Rennbahngelände: Versemmelt
    • Bebauung der Rennbahn: Rot-Grün präzisiert Pläne für das Rennbahngelände
    • 1200 Maßnahmen in 2019: Wie die Bremer Verkehrsbehörde Baustellen koordiniert
    • Sport, Gesellschaft, Unterhaltung: Was an diesem Freitag in Bremen wichtig wird
    • Sozialdeputation: Bremer Flüchtlingsunterkünfte bleiben erhalten

    Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.

    Bremen-Fan am 06.02.2019, 07:42
    „....eines gemeinsamen Dringlichkeitsantrags der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP an den Landtag.“

    Peinlich, peinlich, peinlich..... merkt ihr nun selbst, wieso euer „Image“ in der Bremer Bevölkerung so schlecht ist?

    Die Problematik Clankriminaliät ist in Bremen lange, lange, lange bekannt. Viele haben gewarnt und wurden teilweise übel von Euch „abgebügelt“. Sogar einen Bremer Tatort gab es vor einigen Jahren zum Thema. Passiert ist jahrelang überhaupt nichts in Bremen.

    Und plötzlich ist es „dringlich“? Für alle wichtigen Bremer Fraktionen?

    Wieso schreibt ihr eigentlich parteiübergreifend einen Antrag an Euch selbst? Macht doch einfach. Ihr seid das Parlament, ihr seid der Senat, ihr seid „Staat“. Und ihr habt bei diesem Thema jahrelang kollektiv versagt.

    Sorry für diesen Rundumschlag ;-).... es ist gut, dass es nun (vielleicht) eine Veränderung gibt. Hoffentlich wird dies nicht zu einem kollektiven „so tun, als ob“, um die Bevölkerung kurz vor der Wahl zu „beruhigen“. Ressortübergreifend klingt schon so nach diesem typischen „Bremer Morgenkreis“..... wie wäre es mal mit einer Task Force ;-), deren Mitglieder aus verschiedenen Ressorts kommen?
    14
    5
    eingangradler am 06.02.2019, 11:38
    Rundumschlag? Treffender kann man es doch gar nicht analysieren. An eine Veränderung glaube ich erst, wenn sie wirklich eintritt. Kurz vor einer Wahl, bei der viele um ihre Pfründe bangen müssen, hat das alles wenig Glaubwürdigkeit.
    2
    1
    percy1 am 06.02.2019, 10:37
    Und hintenrum enthalten bei den sicheren Herkunftsländern. Grüne Ihr seid durchschaut.
    6
    5
    Fischkopp am 06.02.2019, 12:26
    Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Wollen Sie damit etwa sagen, alle Nordafrikaner (Russen, Italiener etc.) gehörten den Mafiaorganisationen aus ihren jeweiligen Herkunftsländern an? Sozusagen als Sammelmitgliedschaft?

    Dann Gratulation zu diesem prächtigen Beispiel von Schubladendenken.
    1
    3
    admiral_brommy am 06.02.2019, 11:26
    Dringlichkeitsantrag?

    Schon peinlich dieser ressortübergreifende Aktionismus, der kurz vor der Wahl die Politik in Bremen erfasst hat.

    Allein dies übliche Soziovokabular macht deutlich, daß hier wieder "Experten" weit ab von der schnöden Realität aktiv sind:

    "....Verbesserung der sozialen Integration und Teilhabe von Angehörigen ethnisch abgeschotteter Clans."

    Die unvermeidliche Floskel von der "Integration und Teilhabe" macht doch schon klar, daß die Clans der soziowissenschaftlich untermauerten Strategie unserer Politiker und Experten ab sofort hoffnungslos unterlegen sind.
    5
    1
    tommi24 am 06.02.2019, 12:51
    Vielleicht sollte man externe Berater und Experten -wie bei der Bundeswehr- einschalten. Kostet doch nix!
    0
    0
    Bremen-Fan am 06.02.2019, 12:56
    Haben Sie Verständnis für die SozPäds @admiral. Die haben diese tollen theoretischen Begriffe (ethnische Abschottung, Teilhabe, Integration) halt nur gehört. Bei „Was ist das?“ wird noch gelabert, bei „Wie geht das?“ wird’s langsam still, bei „Wer macht‘s?“ herrscht Stille und die schauen sich gegenseitig an.

    Als Ergebnis lesen wir dann von einer Praktikantin im Amt, die Kind und Vater nicht im Schwimmbad haben will..... die Muslimin will keinen Mann im Schwimmbad...

    ... plötzlich werden die SozPäd Experten in der Behörde wieder wach. Der Vater darf nicht mehr beim Treff mitmachen, das „Vertrauensverhältnis“ wäre gestört.

    So werden die schönen Begriffe „Teilhabe usw.“ in der Bremer Praxis gelebt.
    3
    0
    admiral_brommy am 06.02.2019, 14:27
    Bei „Was ist das?“ wird noch gelabert, bei „Wie geht das?“ wird’s langsam still, bei „Wer macht‘s?“ herrscht Stille und die schauen sich gegenseitig an.

    Ich muß Ihnen wieder mal gratulieren @Bremen_Fan.
    Keiner hat die so gut durchschaut wie Sie.
    1
    0
    eingangradler am 06.02.2019, 11:30
    Ist es den Fraktionen von vor allem SPD, Grünen, aber auch auch der CDU und FDP (die auch mal in Regierungsverantwortung waren) denn gar nicht peinlich so einen Antrag zu stellen?

    Selbst haben sie die Zustände über Jahre toleriert und herbeigeführt und kurz vor einer Wahl wird man pseudo-aktiv? Und dann wundert man sich in Kommissionen, warum die Bürger keine Lust mehr zum Wählen haben.
    4
    0
    Ein Artikel von
    • Ralf
      Ralf Michel
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Streit beim Entsorger ENO
    Neue Müllfahrzeuge dürfen in Bremen ...
    Dreiste Masche
    Touristin in Bremen beklaut: Minion ...
    Polizei evakuierte Gebäude
    Entwarnung nach verdächtigem Paket am ...
    Am Havenhostel
    Erste Hinweise auf möglichen Eingang ...
    Bundesweites Ranking
    Bremen ist Spitzenreiter bei ...
    Sparkassen-Areal am Brill
    Star-Architekt Daniel Libeskind plant ...
    Nach Austritt aus Bremer AfD
    Lührssen will Spitzenkandidat der ...
    Sparkassen-Areal am Brill in Bremen
    Netz-Reaktionen auf Libeskind-Pläne: ...
    Streit beim Entsorger ENO
    Neue Müllfahrzeuge dürfen in Bremen ...
    Ampeln an Horner und Leher Heerstraße
    Kurze Grünphasen verärgern Fußgänger
    Freizeit zum Nulltarif
    20 kostenlose Aktivitäten in Bremen
    Staatsakt im St.-Petri-Dom
    Die Trauerfeier für Christian Weber in ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Ein Leben ohne ist möglich, aber ...
    Dinge, die man vermisst, wenn man aus ...
    Firmen mit mehr als 1000 Beschäftigten
    Das sind die größten Arbeitgeber in ...
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    Sportmeldungen aus Bremen
    Sportmeldungen aus Bremen
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Amuse Gueule
    Kolumne: Amuse Geule
    In unserer neuen Essensrubrik testen wir die beliebtesten Restaurants in Bremen und umzu
    Zu den Restaurantkritiken »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Versemmelt
    Bremen-Fan am 22.02.2019 11:11
    Konkret zeigt aber die links rot-grüne „Kommune“ @oldkarzwortel, dass ein Prozess durchgeführt wird, der die Eier-Legende-Woll-Milch-Sau zum Ziel ...
    Rot-Grün präzisiert Pläne für das Rennbahngelände in Bremen
    Julian04 am 22.02.2019 11:01
    Das ist eine allumfassende gute Gesamtplanung! Die Menschen vor Ort bekommen endlich mehr Natur und Wohnraum. Hinzu kommen neue Sportliche ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 30 %
    : Wie gut ist Ihr Geo-Wissen? Wie gut ist Ihr Geo-Wissen?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Das gibt's auch in vegan? Das gibt's auch in vegan?
    : Wie gut kennen Sie sich mit Comics aus? Wie gut kennen Sie sich mit Comics aus?
    Anzeige

    Anzeige
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Adventskalender
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Adventskalender »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital