
Die Bremische Evangelische Kirche (BEK) wählt am Donnerstag, 28. März, in der Kirche St. Ansgarii bei einem Wahl-Kirchentag ihr neues Parlament. Wahlberechtigt sind 136 Delegierte aus 61 Gemeinden. Für ihre zweite Amtszeit als Präsidentin der BEK kandidiert Edda Bosse, die das arbeitsintensive Ehrenamt bereits seit 2013 ausübt. Unter anderem war sie von 2003 bis 2013 Bauherrin der St.-Petri-Domgemeinde. Als Nachfolger von Renke Brahms, der 2007 zum Schriftführer der BEK gewählt wurde, kandidiert Bernd Kuschnerus. Der evangelische Pastor teilt sich seit 1999 mit seiner Frau eine gemeinsame Pfarrstelle in der Melanchthon-Gemeinde in Bremen-Osterholz. Bereits seit 2007 ist er Mitglied des Kirchenausschusses und der Theologenkommission sowie stellvertretender Schriftführer der BEK. Er promovierte in Marburg und ist seit 2001 Mitglied des Kirchentages und dort im Kinder- und Jugendausschuss tätig. Dementsprechend liegt ihm besonders die Jugendarbeit, aber auch die Kooperation mit Nachbargemeinden am Herzen.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.