• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Beschneidung bleibt Tabu
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 12 °C
Kaum Erkenntnisse über Genitalverstümmelung in Bremen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Beschneidung bleibt Tabu

Elke Gundel 15.01.2018 0 Kommentare

Der Bremer Senat beantwortet eine Kleine Anfrage der CDU-Bürgerschaftsfraktion zum Thema Beschneidung von Mädchen und Frauen in der Hansestadt.

  • A Pokot girl, covered in animal skins, walks to a place where she will rest after being circumcised in a tribal ritual i
    Nach den Erfahrungen der Amtsvormünder für unbegleitete Minderjährige sind offenbar fast alle Mädchen aus bestimmten afrikanischen Ländern wie Somalia oder Guinea betroffen. (REUTERS)

    Wie viele Mädchen und Frauen in Bremen leben, die beschnitten wurden oder bei denen eine Beschneidung droht – das weiß niemand. Nach einer Studie, die das Bundesfamilienministerium in Auftrag gegeben hatte, sind in ganz Deutschland geschätzt etwa 47.400 Frauen und 1600 bis 5700 Mädchen betroffen. Für Bremen liegen keine Schätzungen vor.

    Das ergibt sich aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage der CDU-Bürgerschaftsfraktion, mit der sich der Senat diesen Dienstag befassen will. Die Informationen, die die Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF) zusammengetragen hat, zeigen vor allem eines: Es ist überaus schwierig, in diesem sensiblen, tabuisierten Bereich, der viele Betroffene zudem traumatisiert, überhaupt etwas zu erfahren.

    Polizeiliche Kriminalstatistik liefert keine Einträge

    Zwar hat der Gesetzgeber reagiert, sodass die „Verstümmelung weiblicher Genitalien“ seit 2013 strafbar ist (§ 226a StGB) und beim Verdacht, ein Kind könnte demnächst im Ausland beschnitten werden, der Pass entzogen werden kann. Allerdings hat es in Bremen seit 2013 weder Ermittlungen noch eine Anklage wegen Genitalverstümmelung gegeben, heißt es in der Senatsantwort.

    Auch die polizeiliche Kriminalstatistik, in der die Verstümmelung weiblicher Genitalien seit Anfang 2014 erfasst wird, liefert keinerlei Einträge. Derzeit prüfe das Bürgeramt Bremen aber in einem Fall, ob eine Ausreise für eine Beschneidung im Ausland geplant ist und deshalb der Pass verweigert werden soll. Die spärlichen Erkenntnisse, die die ZGF übermitteln kann, stammen von Ärzten, Amtsvormündern oder Beratungsstellen – also von Menschen, die im Rahmen eines Vertrauensverhältnisses Kontakt zu den Betroffenen haben.

    Fast alle Mädchen aus bestimmten afrikanischen Ländern betroffen

    Nach den Erfahrungen der Amtsvormünder für unbegleitete Minderjährige sind offenbar fast alle Mädchen aus bestimmten afrikanischen Ländern wie Somalia oder Guinea betroffen. Diese Einschätzung deckt sich laut ZGF mit der Studie, die das Bundesfamilienministerium in Auftrag gegeben hatte. Aus den Daten, die die Bremer Krankenhäuser bei der stationären Behandlung erheben müssen, geht weiterhin hervor, dass 2015 zwei und 2016 drei Fälle von Genitalverstümmelung erfasst wurden.

    Die Mädchen und Frauen waren zwischen 15 und 25 Jahre alt. Vor diesem Hintergrund sind Fachleute davon überzeugt, dass die Dunkelziffer hoch ist. Die ZGF will einen Runden Tisch zum Thema einberufen, um mit Ärzten sowie Vertretern aus Behörden und Beratungsstellen auszuloten, wie Beratung und Hilfe verbessert werden können.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Verdacht auf Bilanzfälschung: Greensill-Pleite: Staatsanwaltschaft lässt Wohnungen durchsuchen
    • Initiative im Bundesrat: Bremen setzt sich für verändertes Staatsangehörigkeitsrecht ein
    • Fünfter Todestag von Hans Koschnick: Gedenken an „eine politische Ausnahmeerscheinung“
    • Polizei sucht Zeugen: 19-Jähriger in Burgdamm mit Waffe bedroht und ausgeraubt
    • Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts: Maskenpflicht für Grundschüler vorläufig außer Kraft gesetzt

    Ein Artikel von
    • Elke Gundel
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Geplante Notbremse des Bundes
    Bremer Behörde bereitet ...
    Kurzarbeit
    Chipmangel legt Bremer Mercedes-Werk ...
    Corona-Verordnung
    Bremer Senat passt Quarantäneregeln an
    Entscheidung des ...
    Maskenpflicht für Grundschüler ...
    Außengastronomie in Bremen
    Wut-Brief von 100 Gastronomen
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    Fotostrecke
    So haben Klimaaktivisten am Donnerstag ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bremen setzt sich für verändertes Staatsangehörigkeitsrecht ein
    poeks am 21.04.2021 18:52
    Welch eine Freude!
    Deutschland wird bald das Bevölkerungsreichste Land der Erde sein und selbst China in den Schatten stellen.

    Ich ...
    „Dieses Jahr wird alles anders“: ProSieben berichtet trotz Corona live von den Oscars
    adagiobarber am 21.04.2021 18:47
    i forgot ...

    folgende filmstarts sind ausgesetz:

    - süper league auf euro-sat
    und ... james bond ... angeblich in ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital