
Mehrere Großkunden sind Opfer eines vermeintlich in Bremen ansässigen Händlers geworden. In seinem Onlineshop bot dieser Atemschutzmasken und andere medizinische Produkte an, die wegen der Angst vor dem Coronavirus teilweise überall sonst vergriffen sind.
Wie die Polizei mitteilte, handelte es sich um eine gefälschte Internetplattform. Trotz Vorkasse wurden die bestellten Artikel nicht geliefert. Bundesweit seien Kunden von diesem Betrug betroffen. Ermittlungen der Bremer Kriminalpolizei ergaben, dass es sich bei der vermeintlichen Adresse der Firma um eine Scheinanschrift handelte. Die Ermittlungen dauern an.
Um sich vor Betrügern im Internet zu schützen, rät die Polizei, den Namen von Onlineshops in eine Suchmaschine einzugeben und die Erfahrungen anderer Kunden in die Kaufentscheidung einzubeziehen. Sollte es bereits zu spät sein, sollte die Zahlung, wenn möglich, rückgängig gemacht und eine Anzeige erstattet werden.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.
mit -gerademal- 45 jahren auf der lebensuhr.
schon bitter so manches karma.