• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bewusste Entscheidung für den Dienst am Menschen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Freiwilligendienst bei der Bremer Diakonie
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bewusste Entscheidung für den Dienst am Menschen

Ulrike Troue 04.06.2019 0 Kommentare

Die 19-jährige Sarah Mohrmann hat sich ganz bewusst dafür entscheiden, nach der Schule ein Jahr lang im sozialen Bereich zu arbeiten – als FSJ-lerin in der Epiphaniasgemeinde.

  • Diakon Fabian Backhaus betreut Sarah Mohrmann.
    Diakon Fabian Backhaus betreut Sarah Mohrmann. (Kuhaupt)

    Ganz bewusst hat sich Sarah Mohrmann nach dem Abitur für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) entschieden und sich beim Diakonischen Werk Bremen gezielt auf die Stelle in der Epiphaniasgemeinde beworben. Seit zehn Jahren engagiert sich die heute 19-Jährige dort ehrenamtlich im Kinder- und Jugendbereich. „Das war eine bewusste Entscheidung, ich mach‘ ein Jahr etwas Soziales, leiste Dienst am Menschen und schenke Gott ein Jahr“, erzählt die junge Frau aus der Vahr.  „Ich will etwas zurückgeben.“

    Nach zehn Monaten im Freiwilligendienst stellt sie fest, dass er auch ihr persönlich ganz viel gebracht hat. Als Hauptamtliche musste sie seit August 2018 plötzlich viele neue zusätzliche Aufgaben bewältigen: Konfirmanden-, Jugend- und Kulturarbeit, Kindergottesdienst vorbereiten, Projekte initiieren oder auch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer begleiten.

    Als die größten Herausforderungen nennt sie das Moderieren und die Verpflegung von 20 bis 30 Personen bei Veranstaltungen oder Freizeiten, wobei Kochen ihr richtig Spaß macht. Außerdem leitet Sarah jetzt eigenständig einen neuen Jugendhauskreis, der sich aus der Konfirmandengruppe rekrutiert. „Am Anfang war es eine Überwindung für mich, auf Leute zuzugehen“, gesteht die 19-Jährige, die inzwischen ganz offen und selbstbewusst auf Fremde zugeht. Denn gerade im Café, wo Sarah Mohrmann am liebsten arbeitet, trifft sie auf viele Senioren und wechselnde Helfer, weil der Treff ehrenamtlich betrieben wird.

    Mehr zum Thema
    Plan für Neubaugebiet in Lilienthal: Diakonische Behindertenhilfe will Bebauung der Pferdeweiden verhindern
    Plan für Neubaugebiet in Lilienthal
    Diakonische Behindertenhilfe will Bebauung der Pferdeweiden verhindern

    Die Diakonische Behindertenhilfe in Lilienthal will die geplante Bebauung der Pferdeweiden am Ortsrand verhindern. Ein Privatweg könnte dabei entscheidend sein.

     mehr »

    „Da kennt sie sich aus, ist sie die beständige Kraft“, sagt Fabian Backhaus anerkennend. Er setzt sich jeden Dienstag mit der FSJ-lerin zusammen, um unter anderem die Aufgaben, Begleitung, persönliche Zielsetzung und Charakterentwicklung zu besprechen. „Sarah weiß, was sie will und geht das zielstrebig an“, hebt der Diakon ihr planvolles Vorgehen und ihre Verlässlichkeit hervor.

    „Ich strukturiere viel selbst“, berichtet die 19-Jährige, die diesen Freiraum zu schätzen weiß. Dass feste Termine oft abends sind und sie an zwei Wochenenden im Monat arbeiten muss, stört sie nicht. „Ich habe festgestellt, wie viel Spaß mir soziale Arbeit macht“, erzählt Sarah, die als „Bonbon“ kostenlos in einer Wohnung in der Epiphanisgemeinde  lebt.

    Für sie hat sich eine neue Zukunftsperspektive aufgetan. Eigentlich wollte Sarah im Anschluss an ihren Freiwilligendienst und einem Auslandsjahr als Au-Pair in London ein wirtschaftlich orientiertes Studium aufnehmen. „Jetzt ist geplant, dass ich eine Kombination aus Sozialer Arbeit und Religions- beziehungsweise Gemeindepädagogik studiere“, verrät sie.

    Dass Sarah Mohrmann im FSJ persönlich gereift ist, dürfte nicht zuletzt auch den Schulungen zu sozialen Themen geschuldet sein. Sie musste Pflichtseminare absolvieren, etwa einen Erste-Hilfe-Kursus oder einen Tag im Rollstuhl. Darüber hinaus durften die Gruppen selbst Seminarthemen wählen. Sarah Mohrmann hat sich unter anderem für die Einführung in Gebärdensprache entschieden.

    Mehr zum Thema
    Alamierende Zahlen: Studie: Wie Wohnungslose leben
    Alamierende Zahlen
    Studie: Wie Wohnungslose leben

    Wohnungslose gelten als blinder Fleck in amtlichen Statistiken. Deshalb hat ein evangelischer Bundesverband eine Studie initiiert. Die Bremer Diakonie stellt sie vor.

     mehr »

    „Die Seminare werden immer von einer pädagogischen Fachkraft begleitet“, erläutert Regina Bukowski vom Diakonischen Werk Bremen. Diese ist der jeweiligen Gruppe fest zugeordnet, nicht nur an den 25 Seminartagen, sondern auch sonst immer Ansprechpartner und besucht die Freiwilligen darüber hinaus an ihren Einsatzorten. Davon gibt es beim Diakonischen Werk Bremen 69. Und Sarah Mohrmann ist nur eine von insgesamt 150 Freiwilligen zwischen 16 und 24 Jahren, die bei dem Verein jedes Jahr ein einjähriges FSJ oder den Bundesfreiwilligendienst absolvieren. Die Aufgaben sind vielfältig – von der Kinder- über Jugend- und Behinderten- bis zur Altenarbeit, dafür wird ein monatliches Taschengeld von 420 Euro gezahlt.

    Weitere Informationen

    Wer sich für ein FSJ oder den BFD beim Diakonischen Werk Bremen interessiert, findet mehr Informationen und einen Button für eine Online-Bewerbung im Internet unter www.diakonie-bremen.de/engagieren-und-helfen/fsj-und-bfd.html. Auf eine Bewerbung folgt ein Kennenlerngespräch und ein Hospitationstag. 

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Altstadt - Mitte - Bremen
    • Bremen
    • Mitte
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Sturmgewehr auf Instagram: Erneut Morddrohung gegen Politiker der Linken
    • Büros wegen Corona geschlossen: Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    • Bremer Bürgerschaftsabgeordnete betroffen: Verfahren nach Morddrohungen gegen Politiker eingestellt
    • Zahl der Straftaten gestiegen: Morddrohungen gegen Politiker
    • Private Parkraumüberwachung: Supermarktkundin bekommt Knöllchen wegen schiefen Parkens

    Ein Artikel von
    • Ulrike Troue
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Stadtteilkurier
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Tischgespräch: Griechisches Restaurant ...
    Weniger Gyros, mehr Oktopus
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Das Ende einer Ära
    Diese Bremer Traditionsläden mussten ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    „Zucker“-Bunker darf umgebaut werden
    marcelegli am 26.02.2021 16:44
    Diese sog. Kulturschaffenden suchen sich anscheinend gerne Gebäude oder Grundstücke, die man gut nach außen verteidigen kann.

    Hier z.B. ...
    Warum ein Bremer Landwirt seine Ackerflächen für Bienen umwandelt
    Hansolol am 26.02.2021 16:41
    Es kann übrigens jeder im eigenen Garten eine Blühwiese anlegen. Oder es lassen sich Flachdächer begrünen, z.b auf Garagen und Gartenhäusern. Ein ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital