• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Das Bremer Unternehmen BLG Logistics steckt in Schwierigkeiten
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 12 °C
Defizit von 120 Millionen Euro
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

BLG macht dickes Minus

Jürgen Hinrichs 25.03.2021 1 Kommentar

Die Bremer BLG Logistics Group (BLG) hat im vergangenen Geschäftsjahr einen hohen Verlust eingefahren. Quellen zufolge ist es ein Defizit von rund 120 Millionen Euro.

  • Mit dem Hochregallager in Bremen betreibt die BLG den nach eigenen Angaben größten und modernsten Logistik-Komplex Europas. Die mehr als 200.000 Palettenplätze stehen exklusiv für den Handelsriesen Tchibo bereit.
    Mit dem Hochregallager in Bremen betreibt die BLG den nach eigenen Angaben größten und modernsten Logistik-Komplex Europas. Die mehr als 200.000 Palettenplätze stehen exklusiv für den Handelsriesen Tchibo bereit. (BLG Logistics)

    Die BLG steckt in Schwierigkeiten. Das Bremer Logistikunternehmen soll im vergangenen Jahr einen Verlust von rund 120 Millionen Euro gemacht haben. So wird es aus mehreren verlässlichen Quellen berichtet. Die BLG lehnt einen Kommentar ab und verweist auf ihre Bilanzpressekonferenz am 21. April. Dann werden die Geschäftszahlen für das Jahr 2020 vorgelegt.

    Dass der Logistiker wegen der Corona-Pandemie unter Druck kommt, war erwartet worden. Die Bremer Lagerhaus-Gesellschaft, Aktiengesellschaft von 1877, hatte als persönlich haftende Gesellschafterin der BLG Logistics Group bereits am 14. April 2020 eine Ad-hoc-Mitteilung veröffentlicht. Als Aktiengesellschaft ist sie bei besonderen Ereignissen, die das Geschäft beeinflussen, dazu verpflichtet. Aktuell bestehe wegen Corona und der nicht absehbaren, daraus resultierenden Auswirkungen auf Weltwirtschaft, globale Handelsströme und Kunden der BLG-Gruppe eine sehr hohe Unsicherheit, hieß es damals. „Umsatz und Ergebnis werden stark unter den im Vorjahr erreichten Werten liegen“, so wörtlich. Der Vorstand gehe trotzdem davon aus, dass die Liquidität der BLG-Gruppe ausreichen werde, um jederzeit den fälligen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen.

    Mehr zum Thema
    Neues Areal auf 152.000 Quadratmetern: Grundstück im Bremer GVZ geht an die BLG
    Neues Areal auf 152.000 Quadratmetern
    Grundstück im Bremer GVZ geht an die BLG

    Es war einmal der Plan, dass Borgward im Bremer Güterverkehrszentrum eine Fertigung errichtet. Es blieb bei dieser Idee. Aber auf dem Gelände entsteht nun tatsächlich ...

     mehr »

    Wie die Quellen berichten, hatte sich BLG Logistics, das zu 100 Prozent in städtischer Hand ist, schon früh an den Senat gewandt und um eine Finanzspritze gebeten. Ziel sei gewesen, das Eigenkapital zu stärken, und zwar um rund 100 Millionen Euro. Durchgedrungen sein soll das Unternehmen damit aber nicht, weder bei Finanzsenator Dietmar Strehl (Grüne) noch bei Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD). Anfang Februar hatte Frank Dreeke, Chef von BLG Logistics, im Häfenausschuss des Landes in nicht öffentlicher Sitzung über die Probleme seines Unternehmens berichtet. Nach Angaben einzelner Ausschussmitglieder sei dabei zwar von einem Defizit die Rede gewesen, nicht aber in einer Dimension von mehr als 100 Millionen Euro. „Wenn die Zahl stimmt, hätten wir ein großes Problem“, sagt einer der Abgeordneten auf Nachfrage.

    Der Bremer Wirtschaftswissenschaftler Rudolf Hickel wäre nach eigenen Worten nicht überrascht, sollte die BLG tatsächlich ein so hohes Minus eingefahren haben. „Ich verstehe nicht, warum das Unternehmen daraus ein Geheimnis macht, das liegt wegen der Corona-Krise und des weltweiten Exporteinbruchs in 2020 doch auf der Hand“, erklärt Hickel. Der Bund habe für solche Fälle einen Wirtschaftsstabilisierungsfonds mit einem Gesamtvolumen von 600 Milliarden Euro aufgelegt. Daraus hätten sich bereits andere große Unternehmen bedient; die BLG sollte das genauso tun, so der Professor.

    Hochregallager soll Besitzer wechseln

    Zu Geld kommen könnte die BLG noch auf einem anderen Weg - durch den seit Jahren geplanten Verkauf des Hochregallagers im Güterverkehrszentrum in Bremen-Strom. Das Unternehmen betreibt dort nach eigener Darstellung den größten und modernsten Logistik-Komplex Europas. Die mehr als 200.000 Palettenstellplätze stehen exklusiv für Tchibo bereit. Das soll so bleiben, die BLG wird weiterhin für ihren Großkunden die Logistik organisieren. Führen die Verhandlungen zum Erfolg, wechselt das Lager allerdings den Besitzer. Es heißt dann Tchibo und nicht mehr BLG.

    Mehr zum Thema
    Rhenus übernimmt Standorte: Bremer Unternehmen BLG verkauft Speditionsgeschäft
    Rhenus übernimmt Standorte
    Bremer Unternehmen BLG verkauft Speditionsgeschäft

    Logistiker BLG will sich in Zukunft unter anderem auf das Autogeschäft und die Container konzentrieren. Das Speditionsgeschäft ist verkauft: an Rhenus Air & Ocean. Die ...

     mehr »

    Zu Beginn der Gespräche war dem Vernehmen nach ein Kaufpreis zwischen 60 und 70 Millionen Euro aufgerufen worden. Am Mittwoch dieser Woche gab es in der Angelegenheit nach Informationen des WESER-KURIER ein Spitzentreffen, an dem auch Vertreter des Senats beteiligt waren. Möglicherweise steht der Handel kurz vor dem Abschluss. Weder die BLG noch Tchibo wollten sich auf Anfrage dazu äußern.

    In einer anderen, noch viel wichtigeren Sache ruhen die Verhandlungen. Es geht dabei um die geplante Fusion von BLG und Eurokai, die sich in dem Unternehmen Eurogate zusammengeschlossen haben, mit der hamburgischen Hafengesellschaft HHLA. Zuletzt habe es im Dezember eine Videokonferenz gegeben, berichten Insider. Der Streit drehe sich darum, mit wie vielen Anteilen Eurogate und HHLA jeweils bedacht werden und wo der Firmensitz sein soll. Die Schwierigkeiten sollen weniger in der politischen Begleitung des Prozesses liegen, sondern mehr bei den Akteuren der beteiligten Unternehmen, die einfach nicht zueinander kämen.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Andreas Bovenschulte
    • BLG Logistics Group
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Dietmar Strehl
    • Eurogate
    • Rudolf Hickel
    • SPD
    • Tchibo
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Fünfter Todestag von Hans Koschnick: Gedenken an „eine politische Ausnahmeerscheinung“
    • Polizei sucht Zeugen: 19-Jähriger in Burgdamm mit Waffe bedroht und ausgeraubt
    • Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts: Maskenpflicht für Grundschüler vorläufig außer Kraft gesetzt
    • Prozess am Bremer Landgericht: Ex-Bamf-Chefin zahlt 10.000 Euro
    • Städtebauliche Entwicklung in Woltmershausen: Tabakquartier: Investoren beteiligen sich an Kosten der Stadt

    Ein Artikel von
    • Porträtfoto von Jürgen Hinrichs
      Jürgen Hinrichs
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » wk_hinrichs

      Chefreporter

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Geplante Notbremse des Bundes
    Bremer Behörde bereitet ...
    Kurzarbeit
    Chipmangel legt Bremer Mercedes-Werk ...
    Corona-Verordnung
    Bremer Senat passt Quarantäneregeln an
    Entscheidung des ...
    Maskenpflicht für Grundschüler ...
    Außengastronomie in Bremen
    Wut-Brief von 100 Gastronomen
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    Fotostrecke
    So haben Klimaaktivisten am Donnerstag ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Wut-Brief von 100 Gastronomen
    rondon am 21.04.2021 16:09
    ....oder eben anders herum!
    Was z.Zt. für Bremer Kennzeichen im Umland zu sehen sind, ist erstaunlich!

    Würde sicher sofort ...
    Andreas Scheuer: Wir machen Deutschland zum Fahrradland
    Bevenser am 21.04.2021 16:00
    Ein großartiger Politiker, ein hinreißender Redner, ein Visionär. Mit dem Moped gestürzt, glücklicherweise keine Kopfverletzung.
    Hat ca 500 ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital