• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Zeitreise mit dem neuen Magazin "Mein Bremen": Fotos von 1945 bis 1967
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -2 bis 9 °C
Mein Bremen 1945-1967
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Blick in die Bremer Vergangenheit

Gesa Below 27.02.2021 0 Kommentare

Bremen nach dem Krieg: Der fünfte Band des Magazins „Mein Bremen“ gibt in vielen historischen Bildern Einblicke in die Wiederaufbaujahre und den Wandel der Hansestadt zwischen 1945 und 1967.

  • Bremens gute Stube ein Jahr nach Kriegsende: Die Straßenbahn fährt schon wieder durch die Obernstraße, aber von vielen Häusern stehen nur noch die Fassaden.
    Bremens gute Stube ein Jahr nach Kriegsende: Die Straßenbahn fährt schon wieder durch die Obernstraße, aber von vielen Häusern stehen nur noch die Fassaden. (Georg Schmidt)

    Was für ein tolles Erlebnis! Für insgesamt sechs Jungen hatte der WESER-KURIER beim Seifenkistenrennen 1950 die Patenschaft übernommen und natürlich das Auto gesponsert. Nach mehreren strengen Vorprüfungen, in denen die vorschriftsmäßige Ausstattung unter die Lupe genommen wurde, konnte es nach der letzten Probefahrt dann losgehen: Ein Wahnsinnsspaß.

    Auf die Plätze, fertig: Probefahrt vor dem Seifenkistenrennen 1950.
    Auf die Plätze, fertig: Probefahrt vor dem Seifenkistenrennen 1950. (Georg Schmidt)

    Die Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges waren eine Zeit des Aufbruchs. Das Titelbild dieses Artikels zeigt sinnbildlich, wie versucht wurde, rasch wieder eine Form von Normalität und Alltag herzustellen. Über den Marktplatz rattert schon 1946 wieder die Straßenbahn, es parken blitzende Automobile – und wären da nicht die zerbombten Fassaden, könnte man meinen, es sei nicht das Jahr nach der „Stunde Null“.

    Besser gesichert: Laufen lernen mit Leine.
    Besser gesichert: Laufen lernen mit Leine. (Inge Blankenburg)

    Gutgelaunt ist die Kleine „an der Leine“, die sich nicht stört am Gängelband. Bis in die 1960er-Jahre Jahren war es übrigens durchaus üblich, kleine Kinder an die Leine zu nehmen – eine Art „Geschirr“ wurde dazu um Brust (und manchmal auch Bauch) geschnallt, und schon hatte der Bewegungsradius erwachsenengewollte Grenzen. Weder mit Gängeln noch mit Grenzen wollte die junge Nachkriegsgeneration zu tun haben. Cool sollte man aussehen – so wie die gelangweilt im Bahnhof wartenden jungen Männer.

    Langeweile oder bloß cool? Impressionen im Hauptbahnhof.
    Langeweile oder bloß cool? Impressionen im Hauptbahnhof. (MARIANNE MÜNZEBROCK)

    Vieles geschah parallel in den Jahren nach Kriegsende. Schwere körperliche Arbeit wurde – vor allem in den Nachkriegsjahren – auch von vielen Frauen  geleistet. Deren Alltag veränderte sich rasant; immer mehr Frauen erlernten einen Beruf, wollten nicht länger „nur“ Hausfrau – und vor allem gleichberechtigt sein. Das zeigt auch das Bild der jungen Inge Lührs, die vor ihrem Architekturstudium ein Maurerpraktikum absolvieren musste.

    Für Inge Lührs kam vor dem Architekturstudium erst mal das Maurerpraktikum..
    Für Inge Lührs kam vor dem Architekturstudium erst mal das Maurerpraktikum.. (Georg Schmidt)

    Es war die Zeit des Übergangs und der Provisorien. Wie lange steht das denn noch, könnte man sich bei dem abgestützten in der Löningstraße fragen. Der Mieter wollte unbedingt in dem wackligen Gebäude bleiben und klagte sich dafür durch mehrere Instanzen; letztlich musste er aus dem einsturzgefährdeten Haus ausziehen.

    Ganz ohne Nachbarn: Das Haus in der Löningstraße 34.
    Ganz ohne Nachbarn: Das Haus in der Löningstraße 34. (Otto Lohrisch-Achilles)

    Neben den Aufräumarbeiten gab es in den Jahren aber auch  Lebenslust! Die 184 Fotos zeigen die vielen Facetten dieser Jahre, und sie stammen zu einem großen Teil von Ihnen, den Leserinnen und Lesern des WESER-KURIER. Wie auch schon beim ersten Magazin aus diesem Zeitraum haben wir die interessanten und berührenden Bilddokumente in Kapiteln zusammengefasst: Zerstörung und Wiederaufbau, Kindheit und Jugend, Leben in der Stadt, Frauen im Wandel und Verkehr und Mobilität sind sie betitelt.

    Titelbild Mein Bremen 5
    Titelbild Mein Bremen 5 (Weser-Kurier/Grafik)

    Zur Sache

    Mein Bremen

    Der 5. Band unserer Magazinreihe „Mein Bremen“ zeigt den Aufbruch und Stolz der bremischen Gesellschaft nach dem Zweiten Weltkrieg 1945 bis 1967. Der 2. Band dieses Zeitraums lebt erneut von Fotos aus den Privatbeständen der Leserinnen und Leser des WESER- KURIER, die Einblicke in die spannendes Zeit des Wiederaufbaus geben. Eine wichtiges Thema ist die Rolle der Frau, die sich besonders verändert hat, was schon die selbstbewusste junge Frau auf dem Titelblatt symbolisiert. Erhältlich in während Corona geöffneten Buch­­­­­­handlungen, auf www.weser-­kurier.de/shop und telefonisch unter 0421 / 36 71 66 16. 116 Seiten, 9,80 Euro.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Mein Bremen 1945–1967
    • WK Instagram
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Erlebniseinrichtungen im Lockdown: Bremens Erlebniseinrichtungen brauchen Zuschüsse
    • Ehemaliges Kaufhaus Harms am Wall: Bremer Wallkontor: Bau der Obergeschosse beginnt
    • Eilanträge dreier Betriebe abgelehnt: OVG Bremen bestätigt angeordnete Schließung der Außengastronomie
    • Bremen-Arsten: Nach Schüssen auf Jugendlichen: Polizei verhaftet Tatverdächtige
    • Haustier-Boom: Mehr ausgesetzte Tiere befürchtet

    Ein Artikel von
    • Gesa Below
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Vermischtes
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verlängerte Öffnung, mehr Kabinen
    Stresstest für das Bremer Impfzentrum
    Zwei Schnelltests pro Woche
    Bremen plant Tests für Kita-Kinder
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Bremen-Arsten
    Nach Schüssen auf Jugendlichen: Polizei ...
    Eilanträge dreier Betriebe abgelehnt
    OVG Bremen bestätigt angeordnete ...
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Möbelpalast in Osterholz
    Möbel Höffner stellt neuen Bauantrag in ...
    Zwei Schnelltests pro Woche
    Bremen plant Tests für Kita-Kinder
    Bürgerschaft für geänderte ...
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test ...
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Dialekte und Regionalsprachen
    Diese 17 deutschen Wörter versteht man ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Was sich mit der Bundes-Notbremse ändern soll
    Fischkopp am 13.04.2021 20:40
    Das Bundestagswahlergebnis wird wohl ganz wesentlich davon abhängen, ob wir Ende September immer noch unter massiven und in ihrer Wirksamkeit ...
    Rote Linie
    IhrenNamen am 13.04.2021 20:23
    Der Virus ist vor allem bei Nähe gefährlich, und es braucht die Nacht um diese Nähe zu vermeiden!

    Durch die Ausgangssperre werde ich in ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital