Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
      • Bremer Filmszene
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Blinde Frauen ertasten Krebs in Bremer Klinik
RSS-Feed
Wetter: sonnig, 1 bis 13 °C
Brustkrebs-Früherkennung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Blinde Frauen ertasten Krebs in Bremer Klinik

Sabine Doll 03.02.2019 0 Kommentare

Ihr guter Tastsinn soll helfen, verdächtiges Gewebe in der Brust zu erkennen. Das St.-Joseph-Stift setzt als erste Klinik Bremens blinde Tastuntersucherinnen zusätzlich in der Früherkennung von Brustkrebs ein.

  • Anita Spickhofen, mit 21 Jahren erblindet, zeigt an einem Modell, wie sie Brustgewebe mithilfe von Markierungsstreifen abtastet.
    Anita Spickhofen, mit 21 Jahren erblindet, zeigt an einem Modell, wie sie Brustgewebe mithilfe von Markierungsstreifen abtastet. (Karsten Klama)

    Anita Spickhofen tastet sich Millimeter für Millimeter vor. Mit den Fingerspitzen übt sie leichten Druck aus. Damit sie jede Veränderung in dem weichen Gewebe erkennt. Nichts. Keine Auffälligkeit. Ihre Finger wandern weiter. Immer an den rot-weißen Klebestreifen entlang. Sie sind eine Art Maßband, das die Brust in unterschiedliche Zonen aufteilt. „Die Kästchen auf den Streifen sind mit Blindenschrift, der Braille, versehen und dienen als Wegmarkierungen“, erklärt die 44-Jährige. Ertastet sie mit ihren Fingerspitzen eine auffällige Veränderung in dem Brustgewebe, gibt sie die Koordinaten in einen Computer mit Brailleschrift ein.

    Anita Spickhofen ist MTU. Das Kürzel steht für Medizinisch-Taktile-Untersucherin. Sie ist eine von 40 sehbehinderten und erblindeten Frauen in Deutschland, die von der Initiative „Discovering Hands“ (Entdeckende Hände) zur Tastuntersucherin in der Brustkrebs-Früherkennung ausgebildet wurden.

    Mehr zum Thema
    Faktencheck: Ist Krebs in 10 bis 20 Jahren besiegbar?
    Faktencheck
    Ist Krebs in 10 bis 20 Jahren besiegbar?

    Krebs ist nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache. Können Prävention und ...

     mehr »

    Die Frauen arbeiten laut der Initiative bundesweit mit 65 Arztpraxen und auch Kliniken zusammen. 2008 hat der Duisburger Gynäkologe Frank Hoffmann „Discovering Hands“ gegründet. Als erstes Krankenhaus in Bremen will das St.-Joseph-Stift ab März Tastuntersucherinnen in der Früherkennung und Nachsorge von Brustkrebs einsetzen. Die Idee dahinter: „Viele sehbehinderte Menschen haben einen nachweislich überlegenen Tastsinn“, sagt der Chefarzt des Instituts für Radiologische Diagnostik an dem Schwachhauser Krankenhaus, Felix Dieckmann.

    Spickhofen ist im Alter von 21 Jahren erblindet. „Für mich war klar, dass ich etwas mit meinen Händen machen möchte“, sagt die 44-Jährige aus Friesoythe. Sie beginnt als Masseurin zu arbeiten und lässt sich in Lymphdrainage ausbilden. Dadurch lernt sie viele Frauen kennen, die an Brustkrebs erkrankt sind und diese besondere Form der Massage benötigen. „Wenn man nicht sehen kann, entwickelt man automatisch den Tastsinn weiter“, sagt Spickhofen.

    Ausbildung in neun Monaten

    Als sie von der Ausbildung zur MTU erfährt, ist sie sofort begeistert. Neun Monate dauert das Programm, es ist in einen theoretischen und praktischen Abschnitt aufgeteilt. Die Tastuntersuchung erfolgt nach einem speziell entwickelten, standardisierten und qualitätsgesicherten Konzept, wie „Discovering Hands“-Geschäftsführer Arndt Helf betont. Sie funktioniert ohne technisches Gerät – allein das Fingerspitzengefühl und der Tastsinn der Frauen sind entscheidend. Die besonderen Fähigkeiten der Untersucherinnen drückt Helf in Zahlen aus: „Ein Mensch ohne Sehbehinderung kann einen Knoten ab zwei Zentimetern Größe ertasten, ein erfahrener Arzt ab etwa 1,2 Zentimetern.

    Eine blinde Tasterin erkennt schon Veränderungen ab sechs Millimetern.“ Studien belegten den Erfolg: etwa der Universität Erlangen, wonach die Frauen bis zu einem Drittel mehr Krebsgeschwüre ertasten können als ein Arzt. Ein Vorteil, so Helf: Die Untersuchung durch die MTU dauere 45 bis 60 Minuten, bei den meisten Gynäkologen vier bis fünf Minuten.

    Mehr zum Thema
    Bloggerin auf Reisen: Im Kampf gegen den Krebs
    Bloggerin auf Reisen
    Im Kampf gegen den Krebs

    Zwei Jahre ist Carina Neumann nun tumorfrei. Vor der dritten großen Behandlung wollte sie schon ...

     mehr »

    Spickhofen hat in den knapp elf Jahren als MTU viele Auffälligkeiten im Brustgewebe von Patientinnen ertastet: Diese trägt sie mit den entsprechenden Koordinaten in eine Tabelle ein – damit die Ärzte ihrem Tastbefund nachgehen können. Dann folgen Untersuchungen wie Ultraschall oder Mammografie. In über 90 Prozent der Fälle liege sie mit ihrem Ergebnis richtig, sagt die 44-Jährige.

    Tasten eine besondere Fähigkeit

    Chefarzt Dieckmann ist begeistert von den Fähigkeiten der blinden und sehbehinderten Frauen – und von der Möglichkeit, diese in die Früherkennung einzubeziehen. „Mein Großvater war erblindet“, erzählt der Arzt. „Am Abtasten des Gesichts konnte er uns Kinder erkennen. Damals hatte ich immer schon das Gefühl, dass dies besondere Fähigkeiten sind, und fand es sehr traurig, dass man sie nicht nutzt.“ Dieckmann macht aber auch klar, dass die Tastuntersuchung durch MTU nur eine Ergänzung sein kann. „Sie ersetzt nicht die sichere Diagnose durch den Arzt.“

    Das Bremer Krankenhaus will die taktile Untersuchung in der Früherkennung und in der Nachsorge zusätzlich einsetzen: bei Patientinnen, die nach einer Brustkrebs-Diagnose an das Brustzentrum der Klinik zur weiteren Abklärung verwiesen wurden. : Es soll sich aber auch an andere Frauen richten. Geplant sei zunächst ein Tag in der Woche an dem eine MTU im Einsatz ist. Die Kosten für die Spezialuntersuchung werden nicht von allen Krankenkassen übernommen, als private Leistung kostet sie 46,50 Euro.

    Zur Sache

    Brustkrebs am häufigsten

    In Bremen erkrankten nach Angaben des Krebsregisters in den Jahren 2012 bis 2014 im Schnitt jährlich 1890 Frauen und und 2040 Männer neu an Krebs. Bei Frauen war die Diagnose Brustkrebs mit einem Anteil von 30,8 Prozent am häufigsten. Es folgten Darmkrebs (13,4 Prozent) und Lungenkrebs (10,1 Prozent). Männer erkrankten der Statistik zufolge vor allem an Prostatakrebs (22,7 Prozent), Lungenkrebs (17,1 Prozent) und Darmkrebs (12,8 Prozent). Lungenkrebs war bei Frauen (18 Prozent) und Männern (27 Prozent) die häufigste Todesursache. Das niedersächsische Krebsregister meldete im Schnitt jährlich 50 000 Neuerkrankungen. Wie in Bremen erkrankten Frauen am häufigsten an Brustkrebs (30,8 Prozent) und Männer an Prostatakrebs (24,2 Prozent).

    Erhalten Sie kostenlos die aktuellen Nachrichten aus Bremen und umzu direkt auf Ihr Smartphone.
    Hiermit akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen
    Ich habe den Datenschutzhinweis gelesen. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass...
    Mit WhatsApp anmelden
    Bitte akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen.
    Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung.
     
    Schlagwörter
    • Mitte - Bremen
    • Frank Hoffmann
    • Bremen
    • Altstadt - Mitte - Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Crowdfunding-Aktion in Bremen: Pinars Traum wird wahr
    • Bremen signalisiert Ablehnung: Bundesrat vertagt Entscheidung über "sichere Herkunftsländer"
    • Zwei Feuer in zwei Stunden: Wohnungsbrände mit mehreren Verletzten in Bremerhaven
    • Solidarität habe ihn überwältigt: AfD-Politiker Magnitz nach Angriff wieder im Bundestag
    • Kommentar über den Umgang mit Obdachlosen: Mitmenschlichkeit muss der Kompass sein

    Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.

    Ein Artikel von
    • Sabine
      Sabine Doll
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Erster Spatenstich beim Bauprojekt
    Was Hohes am Bremer Europahafen
    Güterbahnhof in Bremen
    Aufruhr im Niemandsland
    Bremen signalisiert Ablehnung
    Bundesrat vertagt Entscheidung über ...
    Täter und Opfer psychisch krank
    Unbekannter Mordversuch in Bremen ...
    Anwohnerprotest
    Pläne gehen Anwohnern zu hoch
    Reaktion auf Bürgerschaftsumfrage
    Aulepp wirbt für Senat links der Mitte
    Bremen signalisiert Ablehnung
    Bundesrat vertagt Entscheidung über ...
    SPD-Vorstand berät über Reformen
    Sieling: Mindestlohn muss auf zwölf ...
    Widerstand gegen Polizeibeamte
    Keinerlei Einsicht beim Angeklagten
    Journalist kritisiert Landesverband
    Hinrich Lührssen tritt aus der AfD aus
    Tipps unserer Leserinnen und Leser
    Diese Bremer Restaurants bieten Buffets ...
    Zahlen des Manager Magazins
    Milliardenschwer: Die reichsten ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Freizeit zum Nulltarif
    20 kostenlose Aktivitäten in Bremen
    Vorschläge von Lesern und Redaktion
    Hier gibt es das perfekte Frühstück in ...
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    Sportmeldungen aus Bremen
    Sportmeldungen aus Bremen
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Amuse Gueule
    Kolumne: Amuse Geule
    In unserer neuen Essensrubrik testen wir die beliebtesten Restaurants in Bremen und umzu
    Zu den Restaurantkritiken »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mitmenschlichkeit muss der Kompass sein
    Bremen24 am 15.02.2019 18:40
    Das ist kein Gutmenschentun. Das ist realistisch und ansonsten einfach nur human.
    Was Hohes am Bremer Europahafen
    juergenkluth am 15.02.2019 18:29
    "In den beiden sogenannten Lofthäusern entstehen 342 Wohnungen, 70 davon werden sozial gefördert..."

    Das heißt nicht, dass die Kalt- ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/sonnig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/sonnig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    : Wie gut ist Ihr Geo-Wissen? Wie gut ist Ihr Geo-Wissen?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Das gibt's auch in vegan? Das gibt's auch in vegan?
    : Wie gut kennen Sie sich mit Comics aus? Wie gut kennen Sie sich mit Comics aus?
    Anzeige

    Anzeige
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Adventskalender
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Adventskalender »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital