
Seit Sonntagmorgen brennt ein Mülllager der SWB bei dem Stahlwerk im Bremer Stadtteil Burg-Grambke. Mehr als 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr Bremen und nahezu aller Freiwillligen Feuerwehren waren mit rund 60 Fahrzeugen im Einsatz. Seit 9.14 Uhr ist der Brand unter Kontrolle, die Lösch- und Aufräumarbeiten dauern allerdings noch bis in die Abendstunden, wie ein Sprecher der Feuerwehr mitteilte.
Zwei Haufen mit Restmüll haben gebrannt, so die Feuerwehr. Die brennenden Einzelteile wurden und werden voneinander getrennt und dann gelöscht. Auch ein ABC-Erkunder wurde eingesetzt, gefährliche Schadstoffe wurden allerdings nicht gemessen. Die Schadenshöhe konnte bisher nicht ermittelt werden. (hee)
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.