• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Brandbrief aus der Kita
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 5 °C
Eltern fordern mehr Personal
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Brandbrief aus der Kita

Antje Stürmann 11.12.2017 2 Kommentare

Eltern aus 15 Bremer Kitas fordern von der Senatorin mehr Personal. Dazu wollen sie am Dienstag einen Brandbrief mit über 700 Unterschriften an Senatorin Claudia Bogedan (SPD) überreichen.

  • Eltern haben wegen eines Personalengpasses in ihrer Kita einen Brandbrief an Bogedan verfasst, vorne links Petra Katzork
    Die Eltern und Kinder der Kita an der Carl-Friedrich-Gauß-Straße haben die Nase voll von Notdiensten und verkürzter Betreuung. (Frank Thomas Koch)

    Hunderte Eltern von Kindergartenkindern reicht es. Sie haben die Nase voll davon, dass sie ihre Kinder eher aus der Kita abholen müssen, weil es dort an Personal fehlt. Und dass sich viele sorgen, ob ihre Kinder gut betreut sind. In einem Brandbrief fordern sie die zuständige Senatorin Claudia Bogedan (SPD) auf, sofort etwas gegen den aus ihrer Sicht dramatischen Personalmangel zu unternehmen.

    Bereits vor einem Jahr hatten Eltern die Personalsituation im Kinder- und Familienzentrum an der Carl-Friedrich-Gauß-Straße in Horn kritisiert. „Es ist leider keine Besserung eingetreten“, schreibt der Elternbeirat an die Senatorin. „Wieder einmal ist unsere Kita personell nicht in der Lage, den normalen Betrieb der Einrichtung zu gewährleisten.“ Im Alltag bedeute das: Gruppen werden zusammengefasst und Eltern gebeten, ihre Kinder zu Hause zu lassen oder eher abzuholen.

    Mehr zum Thema
    Lilienthal muss Bauzeiten überbrücken: Noch mehr Krippen in der Kiste?
    Lilienthal muss Bauzeiten überbrücken
    Noch mehr Krippen in der Kiste?

    Die Kita Schoofmoor wird erweitert, die Tornée-Schule umgebaut: Lilienthal braucht Platz für neue Gruppen. Um Bauphasen zu überbrücken, muss die Gemeinde wohl Krippen in ...

     mehr »

    „Dabei sind in unserer Kita sämtliche Stellen besetzt, und das zeitliche und persönliche Engagement der pädagogischen Fachkräfte sowie der Leitung ist sehr hoch“, loben die Eltern. Die Ursache der Personalknappheit liege vielmehr darin, dass es fast keine Vertretungskräfte mehr gebe im Pool des Trägers, der städtischen Gesellschaft Kita Bremen. Sieben der 40 Springerstellen sind nach Angaben von Kita Bremen derzeit unbesetzt. Dafür habe man derzeit drei Bewerber.

    Viele der verbleibenden Springer ersetzen vakante Stellen in den Kitas. Fallen dort zusätzlich Betreuerinnen wegen einer Erkrankung aus (zurzeit 250), komme es sofort zu Engpässen – die restlichen Erzieherinnen schieben Überstunden. Diese abzubauen, sei das zweite Problem, sagt Elternsprecherin Petra Katzorke.

    „Weil die meisten Eltern während der Ferien arbeiten und ihre Kinder in die Betreuung geben, muss die Kita genauso viele Kräfte vorhalten wie im Normalbetrieb.“ Folge: Die Erzieherinnen nehmen während des normalen Betriebs Urlaub und bauen Überstunden ab. Das verschärfe die Lage.

    Ursache des Mangels liegt auf der Hand

    Probleme gibt es nicht nur in der Einrichtung an der Carl-Friedrich-Gauß-Straße. Nach Angaben von Kita Bremen sind alle Kindertagesstätten betroffen, auch die anderer Träger. „Ich habe weniger Personal, als ich benötige, um die Gruppen aufrecht zu erhalten“, sagt die Leiterin der Kita im Kinder- und Familienzentrum Vorstraße, Carola Sperling. Für zwei vakante Stellen habe sie einen Springer bekommen. Sechs Kolleginnen seien krank.

    „Deshalb haben wir die Eltern heute gefragt, ob sie ihre Krippenkinder zu Hause betreuen können.“ Irgendwie, sagt Sperling, habe es das Team bislang geschafft, dass das Haus nicht schließen musste. Aushilfen aus Krippe und Hort arbeiteten in der Kita. „Wir haben Angebote gestrichen und Ausflüge gecancelt, um den Betrieb aufrecht zu erhalten“, berichtet Sperling.

    Der große Einsatz der Kolleginnen könne jedoch seinen Preis haben, befürchtet sie. „Sie halten tapfer durch, aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie zusammenklappen.“ Die Ursache des Mangels an Springerkräften liegt für Sperling auf der Hand: „Es gibt keine Fachkräfte.“

    Mäßiger Erfolg

    Das sei ein bundesweites Phänomen. Bremen habe über Jahre versäumt, genügend Erzieherinnen auszubilden. „Ich befürchte, die Behörden haben die Lage falsch eingeschätzt.“ Hinzu kommt: Ab August soll es 90 neue Gruppen geben. „Woher soll das Fachpersonal kommen“, fragt sich Sperling und fordert: „Wir müssen schnellstens und mit unterschiedlichen Mitteln viele Erzieher ausbilden.“

    Der Geschäftsführer von Kita Bremen, Wolfgang Bahlmann, versichert: „Wir tun alles, um zusätzliches Personal zu bekommen.“ Doch die Annoncen und die angebotene übertarifliche Bezahlung für Vertretungskräfte zeigten bislang nur mäßigen Erfolg. „Wir versuchen, gemeinsam mit den Behörden mittelfristig auf einen besseren Pfad zu kommen.“

    2018 könne Kita Bremen zusätzlich 30 Erzieherinnen im Anerkennungsjahr einsetzen. „Ab August 2018 wird ein dualer Ausbildungsgang mit 50 Plätzen eingeführt.“ Außerdem dürften in Kitas nun auch sozialpädagogische Asisstenten arbeiten. Das bringe noch einmal 25 Stellen.

    Fachkräfte in anderen Bundesländern anwerben

    Um ihrer Forderung nach mehr Personal Nachdruck zu verleihen, wollen die Elternbeiräte ihren Brandbrief mit mehr als 700 Unterschriften aus 15 Einrichtungen an diesem Dienstag der Senatorin übergeben. Der Gesamtelternbeirat unterstützt die Initiative. Auf Facebook äußern Eltern unter #kitanotstandhb ihren Unmut über die Betreuungssituation. Besonders frustrierend für die Eltern: Einige bezahlen seit Kurzem bis zu 80 Prozent höhere Gebühren.

    Und die Politiker haben beschlossen, die Gruppenstärken ab August auf 21 Kinder zu erhöhen. Eine Familie will nun gegen Kita Bremen klagen. Ihr fünfjähriger Sohn hat sich bei einem Unfall im Kindergarten zwei Zähne ausgeschlagen. Nur zufällig sei dies von einer Erzieherin entdeckt worden, die den Notarzt gerufen habe. „Unserer Kita mache ich keine Vorwürfe.

    Aber gegen Kita Bremen werde ich vorgehen“, sagt die Mutter des Jungen, Sarah Müller. Ihren Angaben zufolge waren am Tag des Unfalls drei Erzieher für über 80 Kinder verantwortlich. Um dem Notstand zu begegnen, will Bremen laut Behördensprecherin Annette Kemp unter anderem Fachkräfte in anderen Bundesländern anwerben. Ab 2018 soll es weitere 100 Teilzeitausbildungsplätze für Erzieherinnen geben.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Lilienthal muss Bauzeiten überbrücken: Noch mehr Krippen in der Kiste?
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kritik der CDU in Bürgerschaftsdebatte: Bei den Schulen endet der Konsens in der Bremer Corona-Politik
    • Impfungen für Senioren über 80: Bremer Impfzentrum geht den nächsten Schritt
    • Letzte Reise ohne Pannen: Kapazitäten reichen aus
    • Marktplatzplaudereien: An Laschet scheiden sich die Geister
    • Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“: Folge 52: Die rot-grün-weiße Welt der Antje Grotheer

    Ein Artikel von
    • Antje Stürmann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Neue Einschränkungen nach Corona-Gipfel
    Präsenzunterricht an Bremer Schulen ...
    Appell der Verkehrssenatorin Schaefer
    Wie der öffentliche Nahverkehr in ...
    Einwohnerversammlung für Woltmershausen
    Erste Entwürfe für Wohnen ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital