• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Breite Front gegen Abschaffung des Frauen-Nachttaxis
RSS-Feed
Wetter: Regen, 5 bis 7 °C
Frauen-Nachtaxi
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Breite Front gegen Abschaffung des Frauen-Nachttaxis

André Fesser 19.07.2017 3 Kommentare

Die Überlegungen zur Abschaffung des Frauen-Nachttaxis rufen die Bremer Politik auf den Plan. Allgemein wird dieser Vorstoß bedauert. Die Linke spricht von einem „frauenpolitischen Rückschritt“.

  • Das Frauen-Nachttaxi muss extra beim Taxi-Ruf angefordert werden. Dadurch wird die Nutzung zu kompliziert, sagen Kritiker.
    Das Frauen-Nachttaxi muss extra beim Taxi-Ruf angefordert werden. Dadurch wird die Nutzung zu kompliziert, sagen Kritiker. (dpa)

    Die geplante Abschaffung des Frauen-Nachttaxis sorgt für Diskussionen. Wie berichtet, beabsichtigt das Taxi-Gewerbe, diese vergünstigte Leistung nicht mehr anzubieten, da sich die Nachfrage deutlich verringert haben soll. In der Bremer Politik kommt dieser Plan aber nicht so gut an.

    „Wenn das Angebot in der letzten Zeit nicht mehr angenommen wurde, sollten wir den Ursachen nachgehen, denn dass sich das Sicherheitsgefühl der Frauen so stark verändert hat, ist sehr unwahrscheinlich“, sagt Sybille Böschen, die gleichstellungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft.

    Das Frauen-Nachttaxi gibt es in Bremen seit Anfang der Neunzigerjahre. Es soll Frauen und Mädchen dazu dienen, zwischen 18 und 6 Uhr sicher nach Hause zu kommen. Dazu können sie über die Taxi-Zentrale eine solche Fahrt anfordern; die Fahrt selbst kostet sie dann bis zu 30 Prozent weniger als beim herkömmlichen Taxi-Tarif. Im Preis inbegriffen ist die Begleitung von Tür zu Tür. Die Fahrgäste können sich von den Taxifahrerinnen oder -fahrern also auch zu Fuß im Dunkeln bis vor die Tür begleiten lassen.

    Nach Meinung der stellvertretenden Vorsitzenden der Grünen-Bürgerschaftsfraktion, Kirsten Kappert-Gonther, handelt es sich hierbei um einen wertvollen Dienst. Dass das Angebot nun eingestellt werden soll, sei enttäuschend. Und auch CDU-Kollegin Silvia Neumeyer, stellvertretende Vorsitzende ihrer Fraktion, hält das Frauen-Nachttaxi für „ein sinnvolles und gutes Angebot, um Frauen den sicheren Nachhauseweg zu garantieren“.

    Überprüfung des Konzepts

    Allerdings sei es in seiner bestehenden Form nicht praktikabel und in der Vergangenheit viel zu wenig beworben worden. Die Folge sei die geringe Nachfrage. Neumeyer empfiehlt aber, vor einer Abschaffung noch einmal nachzudenken: „Statt das Frauen-Nachttaxi nun einfach zu streichen, würden wir eine Überprüfung des Konzepts und eine Modernisierung begrüßen.“

    Auch bei den Linken regt sich Kritik an der geplanten Abschaffung. Laut Claudia Bernhard, frauenpolitische Sprecherin ihrer Fraktion, wäre dies "ein inakzeptabler frauenpolitischer Rückschritt", der revidiert werden müsse. „Frauen-Nachttaxis gehören heute zum unverzichtbaren Angebot einer modernen Großstadt“, so Bernhard weiter.

    „In allen anderen Städten werden sie deshalb auch öffentlich bezuschusst. Nur in Bremen ist das nicht so." Deshalb gebe es auch keinen Festpreis, sondern nur einen Abschlag, sodass bei Fahrtbeginn nicht klar ist, wie viel die Fahrt kostet. Bernhard schlägt vor, feste Preise einzuführen und und die Stadt an den Kosten zu beteiligen.

    Mehr zum Thema
    Sieben Euro für drei Kilometer Taxifahrt: Frauen-Nachttaxi droht das Aus
    Sieben Euro für drei Kilometer Taxifahrt
    Frauen-Nachttaxi droht das Aus

    Im Kampf um mehr Fahrgäste setzt das Bremer Taxengewerbe auf einen neuen Tarif. Wer ein Taxi aus ...

     mehr »

    Der sogenannte Winke-Tarif ist Bernhard zufolge kein Ersatz. Wie berichtet, plant das Taxi-Gewerbe die Einführung eines Kurzstreckentarifs für Fahrten bis drei Kilometer, für die ein Taxi vom Kunden aus dem fließenden Verkehr herangeholt wird. "Die Idee, dass ein Sondertarif für zufällig vorbeikommende Taxis Sicherheit für Frauen schafft, ist absurd“, so Bernhard.

    Auch die Grünen sehen in dem Kurzstreckentarif keinen Ausgleich für das Frauen-Nachttaxi. Wichtig sei, sagt Fraktionsvertreterin Kappert-Gonther, dass die Fahrt geplant werden kann, sodass lange Wartezeiten auf offener Straße vermieden werden. "Wir schlagen vor, dass Taxis zum Winke-Tarif von Frauen und Mädchen nachts auch gezielt bestellt werden können.“

    Die FDP-Bürgerschaftsfraktion zeigte sich zufrieden mit dem Plan: „Der neue Winke-Tarif ist ein wichtiger Baustein, um die innerstädtische Anbindung und Erreichbarkeit zu verbessern“, sagte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Magnus Buhlert. Er verwies darauf, dass sich seine Fraktion schon im vergangenen Jahr für einen Kurzstreckentarif ausgesprochen hatte. –

    Schlagwörter
    • Blockland
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Sieben Euro für drei Kilometer Taxifahrt: Frauen-Nachttaxi droht das Aus
    • Kommentar zum Frauen-Nachttaxi: Kurios
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Podcast „FreiRaum“ mit Hendrik Otremba: Vom ewigen Leben
    • 27-Jähriger festgenommen: Verdächtiger Gegenstand am Bremer Hauptbahnhof: Polizei gibt Entwarnung
    • Stützung für Bremer Klinikverbund: Notoperation hält Geno liquide
    • Justiz, Gesellschaft, Wissenschaft, Kultur: Das wird am Freitag, 6. Dezember 2019, wichtig in Bremen
    • Bericht für Kulturdeputation: Mahnmal kann erst 2021 gebaut werden

    Ein Artikel von
    • Andre
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Redaktionsleiter WÜMME-ZEITUNG
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    27-Jähriger festgenommen
    Verdächtiger Gegenstand am Bremer ...
    Verlängerung in die Überseestadt
    Bremer Koalition will ...
    Gegen alle Regeln
    Etliche Verstöße in erster ...
    Bremer Pressefotos des Jahres
    WESER-KURIER-Fotografen ausgezeichnet
    Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel
    Quereinsteiger sollen in Bremer Kitas ...
    Der Spiegel berichtet
    Polizei untersagt Ibrahim Miri Einreise ...
    Kommentar zum abgesagten ...
    Scheinheilig
    Loverboy-Opfer Sandra Norak in Bremen
    Milliardengeschäft mit der Prostitution
    Bremer Ordnungsdienst und Polizei ...
    Viele Radfahrer ignorieren ...
    "Fridays for Future"
    Aktivisten stellen Idee für Bremen ohne ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Feuershow in Bildern
    Licht an in der Neustadt: So wurde der ...
    Drei Kategorien werden gekürt
    Das sind die Kandidaten bei der ...
    Party in Bremen
    Quotenfete 2019: So feierte die ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Viele Radfahrer ignorieren Verbotsschilder in den Wallanlagen
    Bremen-Fan am 06.12.2019 11:02
    Gerade für Alte sind diese E-bike Raser gefährlich. Lieber die City meiden und zum Einkaufen zum sicheren Dodi fahren. Für RGR-Bremen sind Alte, ...
    Etliche Verstöße in erster E-Scooter-Woche in Bremen
    MajorP am 06.12.2019 11:00
    Durchweg stehen überall in Masse Autolavinen. Grundsätzlich auf den Gehwegen geparkt. Was im Übrigen nur geduldet ist durchs Ortsamt. Man kann die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital