• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Corona: Bremen erfasst Daten noch auf Zetteln
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 4 bis 5 °C
Datenschutz bremst Containment-Scouts
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremen erfasst Corona-Daten noch auf Zetteln

Joerg Helge Wagner 22.05.2020 12 Kommentare

In Bremen werden Angaben von Infizierten und deren Kontaktpersonen auf Zetteln erfasst und erst seit kurzem in eine Datenbank eingepflegt. Auf die haben aber nicht alle Pandemie-Ermittler Zugriff.

  • Die Tests verlaufen reibungslos, doch der Umgang mit den erhobenen Personendaten führt zu Problemen.
    Die Tests verlaufen reibungslos, doch der Umgang mit den erhobenen Personendaten führt zu Problemen. (Sina Schuldt / dpa)

    In Bremen gibt es keine durchgängige elektronische Erfassung jener Angaben, welche Infizierte und deren Kontaktpersonen machen müssen. Containment-Scouts, die Infektionsketten nachverfolgen sollen, arbeiten mit Vordrucken, die sie handschriftlich ausfüllen. Erst später werden diese Daten von anderen Mitarbeitern in das neue, selbstentwickelte Programm des Gesundheitsamtes eingepflegt. Die Scouts selbst haben keinen Zugriff auf diese Datenbank – und sie existiert noch keine zwei Wochen. Das bestätigte ein Behördensprecher dem WESER-KURIER. Er begründete dieses Verfahren mit Datenschutzvorgaben.

    Gut zwei Monate nach dem offenen Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland werden Adressen, Geburtsdaten und Telefonnummern in Bremen zunächst auf DIN A4-Zetteln erfasst. Offenbar passiert das auch mehrfach pro Fall durch verschiedene Mitarbeiter. Dabei kommt es zu Doppelabfragen und -benachrichtigungen, aber auch zu widersprüchlichen Informationen für die Betroffenen.

    Stephanie Müller
    Stephanie Müller (Privat)

    Stephanie Müller, eine vierfache Mutter aus Bremen, hatte sich am 12. Mai freiwillig testen lassen, weil sie seit neun Tagen unter Erkältungssymptomen litt. Das Testergebnis bestätigte am Folgetag eine Infektion mit dem Corona-Virus. Einen weiteren Tag später rief das Gesundheitsamt an und befragte sie ausführlich zu ihren Kontaktpersonen. Stephanie Müller: „Ich habe acht Personen genannt: meinen Mann, unsere vier Kinder, meine Mutter und zwei Haushaltshilfen.“ Von jedem habe sie Adresse, Telefonnummer und Geburtsdatum angegeben.

    Patientenerhebungsbogen per Brief

    Mittags kam zudem ein Brief mit einem Patientenerhebungsbogen an, in dem genau diese Daten noch einmal abgefragt wurden. Per frankierten Rückumschlag hätte sie ihn ans Amt schicken sollen. „Aber wie? Ich stand doch unter Quarantäne und hätte nicht einmal zum Briefkasten gedurft“, wundert sich Müller. Gleiches galt für Mann und Kinder.

    Müllers Mann, ein derzeit beschäftigungsloser Pilot, erhielt einen Tag später als Kontaktperson ebenfalls per Post den Patientenerhebungsbogen – mit dem Hinweis, dass er ihn nur zurückschicken müsse, wenn er Krankheitssymptome zeige. Inzwischen hatte er sich auch testen lassen – mit negativem Ergebnis, wie er Tage später telefonisch erfuhr. Kurz darauf rief eine andere Mitarbeiterin bei Stephanie Müller an: Ihr Mann habe Kontakt zu einer infizierten Person gehabt. Die Person war natürlich sie selbst. Dritter Anruf, dieses Mal von einem Containment-Scout. Müllers Sohn Emil habe Kontakt mit einer Infizierten gehabt. Stephanie Müller hatte ihren Sohn als Kontaktperson längst angegeben, aber davon wusste der Scout offenbar nichts.

    Mehr zum Thema
    Kommentar zur Corona-Erfassung: Peinliche Zettelwirtschaft in Bremer Gesundheitsämtern
    Kommentar zur Corona-Erfassung
    Peinliche Zettelwirtschaft in Bremer Gesundheitsämtern

    Durch Corona haben viele Lebensbereiche in Deutschland einen Digitalisierungsschub erhalten, aber ...

     mehr »

    Auf Nachfrage bestätigte ihr der Scout, dass er mit zusammengehefteten Din A4-Formularen arbeite. Die ausgefüllten Zettel würden im Gesundheitsamt in Aktenordnern abgelegt. Auch alle vier Kinder von Stephanie Müller erhielten  als Kontaktpersonen je einen Brief von der Behörde: Das neun Monate alte Baby Alma ebenso wie die Söhne Carl (5), Piet (8) und Emil (11). „Immer mit 95 Cent frankiert, plus Rückumschlag mit 80-Cent-Marke“, schildert Stephanie Müller.

    Stephanie Müllers Mutter, eine Ärztin, hatte nach dem positiven Testergebnis auch umgehend zwei Abstriche nehmen lassen. Das Ergebnis sei negativ, teilte man ihr telefonisch mit. Tags darauf ein weiterer Anruf, ob sie Symptome zeige. Das war nicht der Fall. Dann könne sie die Quarantäne verlassen, wenn ihr der Hausarzt telefonisch bestätige, dass sie keine Krankheitsanzeichen habe, so die weitere Auskunft laut Stephanie Müller.

    Überraschte Arzthelferinnen

    Beim Hausarzt hätten die Arzthelferinnen verwundert reagiert: „Die wussten gar nicht, dass sie das dürfen“, berichtet Frau Müller junior. Dürfen sie auch nicht: Einen Tag später kam der Anruf, dass sich Frau Müller senior als Kontaktperson einer Infizierten sofort in Quarantäne begeben müsse.

    „Das ist immer so“, erklärt Behördensprecher Lukas Fuhrmann. „Wegen der langen Inkubationszeit kann auch ein negatives Ergebnis trügerisch sein. Deshalb gehen wir mit 14 Tagen Quarantäne auf Nummer sicher.“ Allerdings habe niemand verlangt, dass ihre vier Kinder während oder nach der Quarantäne getestet werden, berichtet Stephanie Müller.

    Eine exakte Zahl der ermittelten Kontaktpersonen von Infizierten kann Fuhrmann bislang nicht nennen: „Wir gehen derzeit von 5000 bis 5500 im Land Bremen aus.“ Auf eine infizierte Person kämen im Schnitt fünf bis sechs unmittelbare Kontaktpersonen.

    Mehr zum Thema
    30 Bremer Studenten eingestellt: Warum Containment-Scouts so wichtig sind
    30 Bremer Studenten eingestellt
    Warum Containment-Scouts so wichtig sind

    Bremen hat Anfang vergangener Woche 30 Studierende als Containment-Scouts eingestellt. Sie sollen ...

     mehr »

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Corona
    • Stephanie Müller
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Beratungen vor Bund-Länder-Gipfel: Verkehrsminister gegen Pflicht für FFP2-Masken
    • Biontech-Lieferengpass: Rund 13.000 Impfungen sicher
    • Lernen im Lockdown: So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    • Bundespolizei und Feuerwehr im Einsatz: "Rötliche Anhaftungen": Aufregung um Brief an Bremer Innensenator
    • Prozess um Sozialbetrug in Bremerhaven: Bewährungsstrafe für den Angeklagten

    Ein Artikel von
    • Joerg Helge
      Joerg Helge Wagner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressortleiter Lokales
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Lernen im Lockdown
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Landesvorstand rügt Appell der ...
    Grünen-Spitze kritisiert Schulöffnungen
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Besondere Orte
    Das sind Bremens schönste Straßen
    Hotel schließt für immer
    Die Strandlust im Wandel der Zeit
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:43
    ich würde sagen, ich schreibe über das, was ich in meinem Umfeld einer 4. Klasse in einem wohlhabenden Stadtteil beobachte...
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:40
    Es ist nachvollziehbar, dass die Eltern so handeln, wenn Arbeitgeber keine Lösungen anbieten. Die Corona Krise zieht sich, die Schäden addieren ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital