• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremen plant den Bau von 10.000 neuen Wohnungen
RSS-Feed
Wetter: heiter, 4 bis 16 °C
Über das gesamte Stadtgebiet verteilt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremen plant den Bau von 10.000 neuen Wohnungen

Jürgen Hinrichs 06.02.2021 0 Kommentare

Der Bremer Senat schafft die Grundlage für den Bau von mehr als 10.000 Einheiten. Die Liste umfasst 77 Projekte, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind.

  • Unter anderem am Werdersee entstehen neue Wohnungen.
    Unter anderem am Werdersee entstehen neue Wohnungen. (Christian Walter)

    Bremen baut – nach Auffassung des Senats aber noch nicht genug. Die Regierung hat deshalb ein neues Programm aufgelegt und schafft die Grundlage, um mehr als 10.000 Wohnungen über das ganze Stadtgebiet verteilt zu errichten. Die Liste umfasst 77 Projekte. Teils sind es solche wie ein Abschnitt der Gartenstadt Werdersee oder der Schuppen 3 in der Überseestadt, die bereits genehmigt sind. Teils sind es solche wie ein Baufeld des Ellener Hofs in Osterholz und das Parkhaus Mitte in der Innenstadt, die noch in der Planung stecken. Das jüngst vom Senat verabschiedete Programm heißt „Wohnungsbauperspektiven 2020-23plus“, es zielt auf Projekte, die nach dem 1. Juli 2019 angepackt wurden.

    Bislang sei es gelungen, die Nachfrage nach Wohnungen größtenteils zu befriedigen, heißt es im Senatsbeschluss. Trotzdem müsse permanent nachgesteuert werden. „Noch sind Potenziale im Bereich der großen Entwicklungsgebiete wie der Überseestadt oder dem Tabakquartier sowie in weiteren bedeutsamen Entwicklungsprojekten nicht ausgeschöpft“, stellt die Regierung fest. Dies gelte auch für die Entwicklung im Bestand, also den Umbau und die Erweiterung von ­Gebäuden, sowie für die Lückenbebauung. Ziel sei, dieses Potenzial mit dem Plus von 10.000 Wohnungen zu ergänzen, um ein langfristiges und ökologisch nachhaltiges Wachstum zu erreichen.

    Mehr zum Thema
    Förderung von Wohnungsgenossenschaften: Wie Mieten in Bremen günstig bleiben sollen
    Förderung von Wohnungsgenossenschaften
    Wie Mieten in Bremen günstig bleiben sollen

    Für langfristig günstige Mieten will Bremens rot-grün-roter Senat Wohnungsgenossenschaften fördern. 2,7 Millionen Euro sollen dafür in die Hand genommen werden.

     mehr »

    Bremen will gewappnet sein: „Wenn die Marktlage und Nachfrage entsprechend groß sein sollten, muss es aufgrund planungsrechtlicher und bauordnungsrechtlicher Rahmenbedingungen möglich sein, die zusätzlichen Einheiten in der Legislaturperiode bis 2023 zu beantragen und Genehmigungen zu erhalten.“ Bei zwei Dritteln solle das durch neu genutzte Flächen geschehen, das restliche Drittel könne über die Weiterentwicklung des Bestands erreicht werden.

    Neben den großen zusammenhängenden Vorhaben enthält die Liste Einzelprojekte, einige davon in Bremen-Nord, wie die Alte Molkerei in Burglesum und das Teichquartier in Aumund. Aufgeführt wird auch das umstrittene Bauvorhaben auf dem Bundesbank-Grundstück in der Kohlhökerstraße im Ostertor und die Pläne für das Könecke- und Coca-Cola-Gelände in Hemelingen. Unter dem Strich sind das 11.036 Wohnungen, wie aus dem Senatsbeschluss hervorgeht, mehr als die eigentlich anvisierten 10.000 Einheiten. Eine Differenz, die sich aus den Erfahrungen der Behörden speist: In den vergangenen Jahren hätten sich manche der erhofften Entwicklungen deutlich verzögert – durch Eigentümer, die nicht mitmachen wollten, Widerstände aus der Nachbarschaft, wie in der Kohlhökerstraße, und Gerichtsverfahren.

    Mehr zum Thema
    Investieren in Immobilien: Welche Auswirkungen Corona auf Immobilienpreise und Mieten hat
    Investieren in Immobilien
    Welche Auswirkungen Corona auf Immobilienpreise und Mieten hat

    Viele Branchen sind von den Auswirkungen der Coronakrise betroffen. Am Immobilienmarkt erwartet ein Experte jedoch eher „kleinere Korrekturen“.

     mehr »

    Peter Sakuth, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der freien und privaten Wohnungsunternehmen in Bremen (ARGE Freier Wohnungsbau), bezweifelt, dass es sich bei dem neuen Programm des Senats um lauter zusätzliche Projekte handelt. Sakuth ist mit seiner Firma Gebr. Rausch selbst als Investor unterwegs. „Unser Vorhaben an der Oberneulander Mühle ist bereits seit vier Jahren im Verfahren und taucht trotzdem in der Liste auf“, sagt Sakuth. Den SPD-Politiker und ehemaligen Innensenator regt auf, wie lange es dauert, bis Bauprojekte verwirklicht sind: „Bremen ist die Stadt der kurzen Wege und langen Leitungen.“ Dem Bauressort wolle er keine Vorwürfe machen, „die sind unterbesetzt, eingestellt wird stattdessen in der Umweltbehörde“.

    Bundesweit ist am Freitag ein weiteres Reservoir zur Entspannung des Wohnungsmarktes ins Spiel gebracht worden. Die durch Homeoffice frei werdenden Büroflächen könnten umgewidmet und als Wohnfläche genutzt werden, schreibt das Hannoveraner Pestel Institut in einer Analyse, die ein Bündnis aus der Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie, dem Deutschem Mieterbund und der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) in Berlin vorgestellt hat. Zudem dürften nach Einschätzung des Instituts mehr Menschen aufs Land ziehen, weil sich das gut mit Homeoffice vertrage und insbesondere für Familien attraktiv sei. „Das wird dafür sorgen, dass der Preisdruck auf Mieten und die Kosten von Wohneigentum in den Städten nachlässt und das Wohnen im Umfeld etwas teurer wird“, sagte Pestel-Vorstand Matthias Günther.

    Dem Bündnis zufolge gibt es in Deutschland mehr als 350 Millionen Quadratmeter Bürofläche. Mit jedem Prozent Fläche, das umgewidmet würde, ließen sich rund 50.000 Wohnungen mit je 70 Quadratmetern schaffen, rechnen die Verbände vor. Dabei müsse es eine Sozialquote für bezahlbare Wohnungen geben.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Caritas
    • Deutscher Mieterbund
    • IG BAU
    • IG Bau Agrar Umwelt
    • Matthias Günther
    • Peter Sakuth
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Regeln für Halter in Bremen: Stallpflicht in Bremen wegen Vogelgrippefall
    • Gereizte Stimmung: Bremer Koalition im hitzigen Vorwahlkampf
    • Corona-Ausbruch in Pflegeheim: Corona-Inzidenz in Bremerhaven steigt auf fast 160
    • Kritik an BSAG: Busse und Bahnen weiter ohne Desinfektionsmittelspender unterwegs
    • Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz: Mit der Bahn durch den Bürgerpark

    Ein Artikel von
    • Porträtfoto von Jürgen Hinrichs
      Jürgen Hinrichs
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » wk_hinrichs

      Chefreporter

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    US Bike Container
    Kunden von Bremer Motorradhändler ...
    Plan für zeitweise Bebauung
    Bremer Domshof bekommt ein Megagerüst
    Öffnung unter strengen Auflagen
    Hoffnung für Bremer Geschäfte
    Erweiterung des Bremer Impfzentrums
    Wie Ende Juli 70 Prozent geimpft sein ...
    Präsenzunterricht in Bremen: Wer ...
    Wie die Schul-Öffnungen in Bremen ...
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Kommentar über Falschparker
    Ausweichen
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    Der Bremer Domshof im Wandel der Zeit
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Das Ende einer Ära
    Diese Bremer Traditionsläden mussten ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 16 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Impfungen für Erzieher in Bremen ab Freitag möglich
    GGFan am 25.02.2021 08:40
    Ärzte und MFA die in der ambulanten Versorgung tätig sind, sind noch nicht alle geimpft und jetzt werden Lehrer vorgezogen. Medizinische Versorgung ...
    Bremer Senat will eine Million Corona-Schnelltests kaufen
    abrakadabra am 25.02.2021 08:30
    Da jede Analyse nur so gut sein kann wie die Probenahme, bin ich da doch etwas skeptisch, was die false negative rate angeht ... So ganz trivial ist ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital