• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremen schließt bis März sechs Übergangswohnheime
RSS-Feed
Wetter: Regen, 6 bis 8 °C
Unterbringung für Geflüchtete
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremen schließt bis März sechs Übergangswohnheime

Kristin Hermann 13.12.2017 3 Kommentare

Bremen will bis Ende März 2018 sechs Übergangswohnheime für Geflüchtete schließen. Damit zieht die Sozialbehörde erste Konsequenzen aus den sinkenden Zuwanderungszahlen.

  • WES Gröpelingen awo Übergangswohnheim Schiffbauerweg
    Das Übergangswohnheim am Schiffbauerweg.  (Roland Scheitz)

    Bremen will bis Ende März 2018 sechs Übergangswohnheime für Geflüchtete schließen. Bereits geplante Gebäude sollen zudem nicht mehr realisiert oder anders genutzt werden. Damit konkretisiert die Sozialbehörde die angedeuteten Pläne der vergangenen Wochen und zieht erste Konsequenzen aus den sinkenden Zuwanderungszahlen. Welche Einrichtungen diese Pläne betreffen, wird am Donnerstag die Sozialdeputation beschäftigen. Das geht aus der entsprechenden Vorlage für die Deputation hervor, die dem WESER-KURIER vorliegt. 

    Demnach sollen bis März noch fünf weitere von derzeit 37 Standorten schließen, das Übergangswohnheim in der Johann-Lange Straße in Vegesack hat bereits vor Kurzem seinen Betrieb eingestellt. Unter den betroffenen Gebäuden sind das Übergangswohnheim in der einstigen Schule an der Bardowickstraße in der Vahr, die Einrichtung am Schiffbauerweg in Gröpelingen, das Übergangswohnheim Ellener Hof in Osterholz sowie das Übergangswohnheim Klinikum Bremen Mitte.

    Auch das relativ neue Wohnheim an der Marie-Mindermann-Straße in Obervieland wird geschlossen und für eine alternative Nutzung geprüft. Die Containeranlage war erst im Sommer dieses Jahres gegen viel Anwohnerprotest eröffnet worden. Einige dieser Einrichtungen werden komplett geschlossen, darunter das Klinikum-Mitte, andere werden für eine mögliche alternative Nutzung herangezogen, wie etwa für die Unterbringung von Studierenden oder Wohnungslosen. Weitere Objekte sollen Schritt für Schritt reduziert werden, wie etwa das Wohnheim in der Friedrich-Rauers-Straße, wo ganze Etagen gesperrt werden sollen. 

    Mehr zum Thema
    Neue Flüchtlingsunterkunft: Übergangswohnheim öffnet im Januar
    Neue Flüchtlingsunterkunft
    Übergangswohnheim öffnet im Januar

    Das Übergangswohnheim für Flüchtlinge an der Straße Am Rastplatz in Lesum soll im Januar bezogen ...

     mehr »

    Die Plätze für Geflüchtete werden damit von 4400 auf knapp 3600 abgesenkt. Darüber hinaus stehe schon jetzt fest, dass drei weitere Einrichtungen mit rund 500 Plätzen bis 2020 aufgelöst werden. Das betrifft unter anderem Modulbauten an der Arberger Heerstraße und am Überseetor mit derzeit zusammen 420 Plätzen, heißt es in der Vorlage. Für sie läuft zu diesem Zeitpunkt die baurechtliche Genehmigung von fünf Jahren aus. Etwa 3800 Menschen leben derzeit noch im bremischen Unterbringungssystem, knapp 3000 davon in den Übergangswohnheimen, der Rest in den Einrichtungen der Erstaufnahme. 

    Wohnheime für das Studentenwerk

    Der bereits nahezu fertiggestellte Neubau an der Anne-Conway-Straße in Horn mit weiteren 550 Plätzen soll indes nicht wie ursprünglich vorgesehen im Januar 2018 als Übergangswohnheim eröffnet, sondern dem Studentenwerk als Wohnheim angeboten werden. Alternativ sei auch eine Vermietung am freien Wohnungsmarkt denkbar, die Notwendigkeit einer Nachnutzung sei von Anfang an in die Planung der Immobilie eingeflossen. Die Gespräche mit den entsprechenden Vertretern laufen derzeit. Wie berichtet, sind dem Studentenwerk mehrere Objekte zur Nachnutzung angeboten worden. Zwei davon haben die Vertreter nach eigenen Angaben bereits besichtigt. Welche dieser Angebote für Studierende tatsächlich interessant werden, wollte das Studentenwerk am Mittwoch noch nicht bekannt geben. 

    Noch vor Beginn der Bauarbeiten sind zudem zwei ursprünglich vereinbarte Neubau-Projekte gestoppt worden. Derzeit werden die Verhandlungen zum Auflösen der Verträge geführt. Das betrifft die nicht mehr erforderlichen Übergangswohnheime Außer der Schleifmühle in Mitte und in der Haberloher Straße in Mahndorf.

    Mehr zum Thema
    Kritik an Flüchtlingseinrichtung: Bremens letzte Notunterkunft
    Kritik an Flüchtlingseinrichtung
    Bremens letzte Notunterkunft

    Der Bremer Flüchtlingsrat und der Verein Fluchtraum fordern Innere Mission und Sozialbehörde auf, ...

     mehr »

    Anders als einige Übergangswohnheime sieht die Sozialbehörde die Landeserstaufnahmestelle der Stadt gut aufgestellt. Hier landen Geflüchtete zuerst, wenn sie Bremen erreichen. Die Auslastung der derzeitigen Plätze liegt derzeit bei 84 Prozent, heißt es in dem Papier. Die Behörde sieht dort keinen Kürzungsbedarf, da es immer wieder vorkomme, dass die Einrichtung für einen begrenzten Zeitraum mehr Geflüchtete aufnehmen muss, als letztendlich durch die Umverteilung innerhalb Deutschlands tatsächlich in Bremen bleiben. 

    Auch für die übrigen Unterkünfte will sich die Behörde einen Puffer an leer stehenden Plätzen vorhalten, um auf einen erneuten Anstieg der Zuzugszahlen vorbereitet zu sein. Nimmt der Zuzug jedoch weiterhin ab, sei nicht ausgeschlossen, dass weitere Wohnheime zurückgebaut werden, so die Behörde.  

    Im Jahr 2017 wird Bremen voraussichtlich nicht einmal mehr ein Sechstel der Flüchtlinge aufnehmen, die 2015 hier ankamen. Bis zum Jahressende rechnet die Sozialbehörde mit knapp 1600 Menschen im Vergleich zu 10.300 vor zwei Jahren. Das Land Bremen hat seit 2014 etwa 17.000 Flüchtlinge und Asylsuchende aufgenommen, 13.600 davon in der Stadt Bremen, knapp 3400 in der Stadt Bremerhaven. Dies entspricht knapp drei Prozent der Bevölkerung. Gemäß des Königsteiner Schlüssels hat Bremen 0,95 Prozent aller in Deutschland ankommenden Asylbewerber aufzunehmen.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Noch 60 Bewohner in der Unterkunft: Flüchtlingsheim am Schiffbauerweg in Gröpelingen schließt
    • Kritik an Flüchtlingseinrichtung: Bremens letzte Notunterkunft
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Interview mit Bremer Virologen Dotzauer: „Wir müssen noch weiter runterfahren“
    • Gespräch mit Bremer Virologen: Dotzauer: Mutationen sind besorgniserregend
    • 30-Millionen-Topf für Klimaprojekte: Projektliste für Klimaschutz in Bremen steht
    • Pandemie-Risiko im Bremer Nahverkehr: Die Angst vor der Ansteckung fährt mit
    • Stiftungen St. Petri und Alten Eichen: Kinder besser unterstützen

    Ein Artikel von
    • Kristin Hermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Redakteurin

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Lernen im Lockdown
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Landesvorstand rügt Appell der ...
    Grünen-Spitze kritisiert Schulöffnungen
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Besondere Orte
    Das sind Bremens schönste Straßen
    Deutscher Exportschlager
    Alles Paletti - wie aus einem Baum eine ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 6 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:43
    ich würde sagen, ich schreibe über das, was ich in meinem Umfeld einer 4. Klasse in einem wohlhabenden Stadtteil beobachte...
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:40
    Es ist nachvollziehbar, dass die Eltern so handeln, wenn Arbeitgeber keine Lösungen anbieten. Die Corona Krise zieht sich, die Schäden addieren ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital