• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremen will eine Million mehr Besucher
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 10 °C
Neue Tourismusstrategie
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremen will eine Million mehr Besucher

Nina Willborn 12.06.2018 4 Kommentare

"Tourismusstrategie 2025" heißt ein rund 70-seitiges Papier. In ihm stellen Experten aus unterschiedlichen Bereichen vor, wie Stadt und Land Bremen für Gäste attraktiver werden wollen.

  • Die Stadtmusikanten sind bei Touristen eins der beliebtesten Fotomotive aus Bremen.
    Die Stadtmusikanten sind bei Touristen eins der beliebtesten Fotomotive aus Bremen. (Frank Thomas Koch)

    Was müssen Bremen und Bremerhaven tun, damit auch weiterhin gerne Touristen an die Weser reisen? Bislang kommen pro Jahr rund zwei Millionen Touristen aus aller Welt, um sich Stadtmusikanten, Dom, Ratskeller und Co anzusehen. Bis zum Jahr 2025 sollen es rund drei Millionen Besucher für die Stadt werden, 3,45 Millionen im Land Bremen. Das sind zwei der Ziele der neuen Tourismusstrategie bis zum Jahr 2025.

    Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Einzelhandel, Kultur und Kunst haben jetzt ein Konzept vorgelegt, in dem detailliert beschrieben wird, wie Bremen und Bremerhaven sich als Tourismus-Ziel stärken wollen. Am Dienstagnachmittag wurde die Strategie öffentlich vorgestellt, diesen Mittwoch wird sie den Mitgliedern der Deputation für Wirtschaft, Arbeit und Häfen zur Abstimmung vorgelegt. „Vor einem Jahr haben wir den Prozess gestartet“, sagte Wirtschaftssenator Martin Günthner (SPD), „bei dem wir bewusst das Know-how der Akteure vor Ort einbezogen haben.“

    Stadtwald, Schwachhausen:
    Schlachte: 
    Weserstrand, Woltmershausen: 
    Weserstadion, Peterswerder: 
    Fotostrecke: Das sind Bremens schönste Plätze

    Als „übergeordnete Klammer“, so heißt es in dem Papier, soll Bremen künftig als „genussvolles Städteerlebnis“ vermarktet werden, in der Außendarstellung also stärker zum Beispiel auf die traditionsreichen Kaffee- oder Biermarken setzen. Auch mit Themen aus den Gebieten Kunst und Kultur ließe sich unter diesem Motto werben.

    Zudem sollen neue touristische Attraktionen wie schwimmende Beachclubs, ein „Airbus Airlebnis Center“ oder eine 360-Grad-Kunstausstellung entwickelt werden. Künftig will man sich besonders auf „erlebnisorientierte junge Erwachsene“ und „kulturorientierte Erwachsene“ konzentrieren. Für sie sollen bis 2025 rund 3000 zusätzliche Betten in Hotels oder Pensionen geschaffen werden.

    Bislang rund sieben Millionen Euro für Tourismus

    Auch bei den Tagungsgästen will das Bundesland zulegen: Drei Prozent mehr Kongresse und Messen sollen nach Bremen gelockt werden, außerdem soll es jährlich „mindestens zwölf Großveranstaltungen mit überregionaler Ausstrahlungskraft“ geben. Wird die Strategie von den Deputierten befürwortet, folgt als erster Schritt der Umbau der bisherigen Struktur. Geplant ist, die Bremer Touristikzentrale (BTZ) ab 2019 mit den Abteilungen Bremen.online und Marketing der Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) zu verschmelzen.

    BTZ-Chef Peter Siemering bliebe oberster Touristiker und übernähme einen Posten als Geschäftsführer des neuen WFB-Bereichs. Bislang steckt Bremen pro Jahr rund sieben Millionen Euro in Tourismus. Die neue Strategie würde laut ­Günthner teurer. Kritik kommt von der CDU. Deren wirtschaftspolitischer Sprecher Jörg Kastendiek: „Den Konzepten fehlt sowohl die notwendige Verbindlichkeit als auch eine tragfähige Finanzierung.“

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Wallanlagen, Werdersee und Co.: Das sind Bremens schönste Plätze
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Chronisches Fatigue-Syndrom: Bremer Ärzte wollen Behandlung von rätselhafter Krankheit verbessern
    • Interview zum Online-Handel mit Lebensmitteln: „Das Modell scheitert auf der Fläche“
    • Strengere Regeln: Bremer Grüne fordern Haustier-Führerschein
    • Retten, löschen, bergen, schützen: Das sind die Aufgaben der Bremer Feuerwehren
    • Öffentlicher Nahverkehr in Bremen: Ausbau der Linie 1 startet

    Ein Artikel von
    • Nina Willborn
      Nina Willborn
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Lokalredakteurin
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Neue Bauprojekte
    Die Bremer Überseestadt wächst
    Corona-Bekämpfung mit neuen Prioritäten
    Beschwerden über Bremer Impfkommission ...
    Bremer Neustadt
    15-Jähriger von großer Gruppe schwer ...
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Organisierte Kriminalität
    Millionengewinne durch Drogenhandel: ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen wegen schiefen Parkens
    weidedammer am 01.03.2021 08:12
    Ergänzung zu meinem Kommentar, weil ich mir die Schilder mal genauer angesehen habe:
    Auf den Schildern wird deutlich darauf hingewiesen, dass ...
    Die Bremer Überseestadt wächst
    Dr-Seltsam am 01.03.2021 07:59
    Mich interessiert beim Thema "Wohnen" besonders der Anteil von bezahlbarem Wohnraum? Weil alles andere ein Verschieben der Probleme darstellt!
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital