• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremens Experte für Grundstücke geht in Ruhestand
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Landesamt für Geoinformation
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremens Experte für Grundstücke geht in Ruhestand

Pascal Faltermann 29.01.2021 0 Kommentare

Wohl kaum jemand kennt Bremens Flächen so gut wie er: Der Vorsitzende des Gutachterausschusses für Grundstückswerte und stellvertretende Leiter des Landesamtes Geoinformation, Ernst Dautert, geht in Ruhestand.

  • Wohl kaum jemand kennt Bremens Flächen und Grundstücke so gut wie Ernst Dautert. Nun geht der stellvertretender Leiter von Geoinformation Bremen in Rente.
    Wohl kaum jemand kennt Bremens Flächen und Grundstücke so gut wie Ernst Dautert. Nun geht der stellvertretender Leiter von Geoinformation Bremen in Rente. (Christina Kuhaupt)

    Überseestadt, Tabakquartier, Gartenstadt Werdersee, Bahnhofsvorplatz oder Überseeinsel – wenn die Stadt ein Grundstück an- oder verkaufte, war er involviert. Ernst Dautert schaute sich die Flächen an, verglich sie mit anderen und ermittelte ihren Wert. Er sprach mit Experten, Investoren und Politikern. Er veröffentlichte den Grundstücksmarktbericht. Seit mehr als 30 Jahren macht der Vorsitzende des Gutachterausschusses für Grundstückswerte und stellvertretende Leiter des Landesamtes Geoinformation das. Eigentlich wäre der 66-Jährige vor einem Jahr in den Ruhestand gegangen. Weil sich aber trotz zweier Stellenausschreibungen und Headhunter kein Ersatz finden ließ, wurde die Dienstzeit bis zum 31. Januar 2021 verlängert. Nun soll Schluss sein. Aber: Niemals geht man so ganz.

    Von der Krabbeldatei zum Computer

    Ernst Dautert ist 1954 in Lingen an der Ems geboren und aufgewachsen. Nach Abitur und Wehrdienst studierte er an der Uni Bonn Vermessungswesen. Im Anschluss belegte er noch zwei Semester Musik in Bonn – Musik war und ist eine seiner Leidenschaften. In die Berufswelt startete er mit einem Referendariat bei der Bezirksregierung Weser-Ems, es folgten Stationen beim Katasteramt Osnabrück und in Brake als stellvertretender Behördenleiter und Abteilungsleiter. Im März 1990 wechselte Dautert zur Kataster- und Vermessungsverwaltung Bremen. Seit August 2001 hat er den Vorsitz im Gutachterausschuss für Grundstückswerte inne.

    Die Arbeitsweise hat sich in seiner Laufbahn stark gewandelt. „Als ich in Bremen angefangen habe, waren alle Daten noch auf Din-A-5 oder -6-Karten in einer Krabbeldatei“, erinnert sich Dautert. Erst 1994 fing die digitale Datenaufarbeitung mit Computern an. „Damals haben wir die Makler gefragt, was auf dem Markt los ist. Jetzt fragen die Makler uns“, sagt der Grundstücks-Experte.

    Bei den An- und Verkäufen der Stadt habe es stets viele Emotionen durch Politik und Investoren gegeben. Hinzu kamen die unterschiedlichen Interessen der beteiligten Behörden. „Irgendwer war mit unserer Bewertung immer nicht zufrieden“, sagt Dautert. Es sei nie einfach gewesen, den unterschiedlichen Interessen ausgesetzt gewesen zu sein. Sein schwierigstes Projekt? Kompliziert sei auf jeden Fall der Verkauf des Bahnhofsvorplatzes gewesen. Sein Vorgänger hatte das Grundstück bewertet – eigentlich ein Selbstläufer. Doch die Vermarktung zog sich über Jahre hin und die Fläche wurde für weniger verkauft, als sie bewertet war.

    Mehr zum Thema
    Viele Flächen gehen an Unternehmen: Kaum Bauland in Bremen für Privatpersonen vorhanden
    Viele Flächen gehen an Unternehmen
    Kaum Bauland in Bremen für Privatpersonen vorhanden

    Weil in Bremen möglichst viel Wohnraum geschaffen werden soll, fehlen Flächen für Privatpersonen. Ein Haus nach eigenen Vorstellungen können sich nur Menschen mit viel ...

     mehr »

    Dautert half in seiner Laufbahn dabei, das einstige Katasteramt in Geoinformation umzubenennen, das Amt zum Landesbetrieb zu machen und genau dieses kommunale Unternehmen dann wieder zum Amt zu formen. Alles Wille der Politik. „Hätte man diese Schritte gelassen, hätte man fünf bis zehn Jahre sparen können“, so Dautert. So habe es länger gedauert, bis man ein gutes Team zusammen hatte. Auch die Digitalisierung könnte weiter sein. Jetzt sagt der Teamplayer: „Wir haben eine gute Mannschaft, die gut arbeitet. Das macht Spaß.“

    Ulrich Gellhaus, Leiter des Landesamtes Geoinformation, sagt über Dautert: „Seine Kompetenz ist innerhalb der Verwaltung, bei den Investoren und Immobilienfachleuten anerkannt und geschätzt.“ Ihm gelinge der Spagat, die Preisvorstellungen von Investoren, Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung auf eine fachlich fundierte Basis zu stellen. „Ich schätze seinen besonderen Humor, seine präzise, aber immer auch offene Haltung für andere Meinungen und seinen großen Erfahrungsschatz“, sagt Jens Lütjen, geschäftsführender Gesellschafter von Robert C. Spies, der viele Jahre mit Dautert im Gutachterausschuss zusammenarbeitete. Mit seiner „ironische Seite“ habe er schwierigen Dingen eine gewisse Leichtigkeit gegeben.

    „Ein echter Typ“

    Für Reinhard Viering, Abteilungsleiter im Bauressort, ist Dautert ein langjähriger Weggefährte, dessen Expertise er immer sehr geschätzt habe. „Seine riesige Erfahrung in der Grundstücksbewertung konnte man immer kollegial nutzen in den vielen Gelegenheiten, wo es bei planerischer Arbeit nicht auf ein förmliches Gutachten ankommt, sondern auf eine erste Einschätzung und kritische Diskussion.“ Persönlich habe Viering ihn als „echten Typen“ kennengelernt, der in keine Schublade passe, mit eigener Meinung und immer an Lösungen interessiert.

    Am aktuellen Grundstücksmarktbericht sowie an der Bodenrichtwertkarte arbeitet Dautert derzeit noch mit. Denn sein Ruhestand sieht vor, einmal in der Woche weiter zu arbeiten. Zumindest bis ein Nachfolger gefunden und eingearbeitet ist.

    Mehr zum Thema
    Auswertung von Kaufverträgen: Baulandpreise hoch wie nie
    Auswertung von Kaufverträgen
    Baulandpreise hoch wie nie

    Die Preise für Bauland entwickeln sich in Bremen im Vergleich zu anderen Großstädten sowie dem Umland relativ moderat. Mancherorts sind sie gefallen.

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Präsenzpflicht bleibt umstritten: Schüler und Gewerkschaft protestieren für gerechte Bildung
    • Beseitigung von Winterschäden: ADAC fordert längerfristige Planung für Bremer Straßen
    • Diskussion über Stadtentwicklung: Bovenschulte über Fahrradbrücken: „Einfach mal machen“
    • Für Senioren: Regierungskoalition will 1000 Sitzbänke in Bremen aufstellen
    • Forderung nach Rettungsschirm für ÖPNV: BSAG fehlen mehr als 25 Millionen Euro

    Ein Artikel von
    • Pascal Faltermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » p_faltermann icon pfa
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Am ersten Tag
    Mehr als 400 Erzieher nutzen ...
    Diskussion über Stadtentwicklung
    Bovenschulte über Fahrradbrücken: ...
    Mein Bremen 1945-1967
    Blick in die Bremer Vergangenheit
    Haushaltskrise bedroht Hochschulen
    Bremer Rektoren sehen Studiengänge ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital