• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremer Grundschule: Bildungsbehörde entsetzt über Unterrichtsmaterial
RSS-Feed
Wetter: Regen, 6 bis 8 °C
Falsche Angaben auf Arbeitsblatt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer Bildungsbehörde über Unterrichtsmaterial entsetzt

Jürgen Theiner 08.11.2020 12 Kommentare

In einer Bremer Grundschule ist bei der Vermittlung von Geschichtswissen ein Arbeitsblatt eingesetzt worden, das mit peinlichen Fehlern übersät ist. Die Bildungsbehörde reagiert entsetzt.

  • Mit dem Unterrichtsmaterial konfrontiert, reagierte die Bremer Bildungsbehörde einigermaßen konsterniert.
    Mit dem Unterrichtsmaterial konfrontiert, reagierte die Bremer Bildungsbehörde einigermaßen konsterniert. (Jens Büttner /dpa)

    Kommt der Bildungsnotstand allmählich in den Lehrerzimmern an? Diese Frage wirft ein Arbeitsblatt auf, das bereits vor den Herbstferien Unterrichtsgrundlage in einer dritten Klasse der Grundschule am Buntentorsteinweg war.

    „Ich kann historische Ereignisse der deutschen Geschichte aufsagen“, ist der Text überschrieben, der den Schülerinnen und Schülern einige wichtige Etappen von der Zeit Karls des Großen bis zur Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten im Jahr 1990 vermitteln sollte.

    Mehr zum Thema
    Neue Bildungsmonitor-Studie: Bremen im Ländervergleich auf Platz 15 abgerutscht
    Neue Bildungsmonitor-Studie
    Bremen im Ländervergleich auf Platz 15 abgerutscht

    In der Wissenschaft top, in der Bildung flop: Bremen landet in der neuen Ausgabe der Studie ...

     mehr »

    Das Arbeitsblatt strotzt allerdings nur so vor falschen Jahreszahlen, inhaltlichen Fehlern und teils hanebüchenen Formulierungen. So heißt es darin beispielsweise: „1933 bekam Deutschland wieder einen König. Er wurde auch Führer genannt.“ 1938 habe Adolf Hitler dann den Zweiten Weltkrieg begonnen. Richtig ist: 1939.

    Auch für die Zeit des Kaiserreichs und die Weimarer Republik enthält der Text mehrere Falschdarstellungen. Beispiel: Nach dem Ersten Weltkrieg sei das Deutsche Reich in „Republik Deutschland“ umbenannt worden. Auch das ist Unsinn, das Deutsche Reich führte nach Ausrufung der Republik weiterhin die offizielle Bezeichnung „Deutsches Reich“.

    Ziemlich viel Falsches auf engem Raum: Dieses Arbeitsblatt wurde für den Sachkunde-Unterricht verteilt.
    Ziemlich viel Falsches auf engem Raum: Dieses Arbeitsblatt wurde für den Sachkunde-Unterricht verteilt. (Jürgen Theiner)

    Die Alliierten und Russland

    Weiter heißt es in dem Unterrichtsmaterial über den Umbruch 1918: „Nun bekamen die Bürger im Land ein Wahlrecht. Mit dem Wahlrecht konnten sie mitbestimmen.“ Falsch auch dies. Auf Reichsebene gab es das allgemeine Wahlrecht für Männer bereits seit 1871.

    Von wenig Sachkenntnis zeugt auch das, was die Lehrkraft den Drittklässlern über die Zeit nach 1945 beibringen wollte. Wieder Originaltext: „Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Deutsche Reich in zwei Teile aufgeteilt. Einen Teil bekam Russland, den anderen Teil die Alliierten (England, Frankreich, Amerika).“ Dass man unter den Alliierten alle vier Siegermächte – die drei Letztgenannten und Russland beziehungsweise die UdSSR – versteht, ist der Verfasserin des Arbeitsblatts offenbar nicht bekannt. Ebenso wenig, dass Deutschlands Wiedervereinigung nicht 1998, sondern 1990 stattfand.

    Mehr zum Thema
    Bremens Etat für Kitas und Schulen: 445 Millionen Euro mehr für Bildung
    Bremens Etat für Kitas und Schulen
    445 Millionen Euro mehr für Bildung

    Der Bremer Bildungshaushalt wird im Jahr 2020 erstmals die Marke von einer Milliarde Euro ...

     mehr »

    Der WESER-KURIER konfrontierte die Bildungsbehörde mit dem Unterrichtsmaterial. Dort reagierte man einigermaßen konsterniert. „Es darf nicht sein, dass so ein Unsinn verbreitet wird. Dafür kann man sich nur entschuldigen“, sagte die Sprecherin von Senatorin Claudia Bogedan (SPD), Annette Kemp. Nach ihrer Darstellung wurde das Material zwei Tage, nachdem es ausgeteilt worden war, von der Schulleitung wieder eingezogen.

    Normalerweise vor der Verwendung geprüft

    Eltern waren an die Schule herangetreten, nachdem sie das Arbeitsblatt in den Mappen ihrer Kinder gefunden hatten. Normalerweise werde solches Material von schulinternen Fachkonferenzen vor der Verwendung geprüft und freigegeben. Das sei im vorliegenden Fall offenbar nicht geschehen.

    Die Schulleitung hat laut Kemp umgehend an das Kollegium geschrieben und darauf aufmerksam gemacht, „dass Inhalte, Materialien und Strukturen in den zuständigen Fachkonferenzen abgestimmt werden müssen“. Auch mit den Kindern der betroffenen Lerngruppe sei umgehend gesprochen worden, „um die eklatanten Fehler korrigieren zu können“.

    Mehr zum Thema
    Zwei zusätzliche Abteilungen: Bremer Bildungsbehörde stellt sich neu auf
    Zwei zusätzliche Abteilungen
    Bremer Bildungsbehörde stellt sich neu auf

    Mit neuen Strukturen zu mehr Effizienz: Das erhofft sich Bremens Bildungssenatorin Claudia Bogedan ...

     mehr »

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Interview mit Bremer Virologen: Dotzauer: „Mutationen sind besorgniserregend“
    • Gespräch mit Bremer Virologen: Dotzauer: Mutationen sind besorgniserregend
    • Berufsverkehr und Corona: Pandemie-Risiko im Bremer Nahverkehr
    • Beratungen vor Bund-Länder-Gipfel: Verkehrsminister gegen Pflicht für FFP2-Masken
    • Ungewissheit bezüglich weiterer Impfungen: Rund 13.000 Impfungen sicher

    Ein Artikel von
    • Jürgen Theiner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » juergen_theiner
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Lernen im Lockdown
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Landesvorstand rügt Appell der ...
    Grünen-Spitze kritisiert Schulöffnungen
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Besondere Orte
    Das sind Bremens schönste Straßen
    Hotel schließt für immer
    Die Strandlust im Wandel der Zeit
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 6 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:43
    ich würde sagen, ich schreibe über das, was ich in meinem Umfeld einer 4. Klasse in einem wohlhabenden Stadtteil beobachte...
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:40
    Es ist nachvollziehbar, dass die Eltern so handeln, wenn Arbeitgeber keine Lösungen anbieten. Die Corona Krise zieht sich, die Schäden addieren ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital