Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
      • Bremer Filmszene
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremer Bürger beschweren sich über sexistische Werbung
RSS-Feed
Wetter: heiter, 4 bis 13 °C
33 Beschwerden eingegangen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer Bürger beschweren sich über sexistische Werbung

15.04.2018 9 Kommentare

Gegen Sexismus in der Werbung fährt das Bundesland Bremen eine klare Linie. Seit einem Jahr gibt es eine Meldestelle, bei der Bürger ihre Kritik loswerden können - bisher gab es dort 33 Beschwerden.

  • Eine Frau geht am auf dem Marktplatz an einem Plakat gegen sexistische Werbung vorbei.
    Eine Frau geht am auf dem Marktplatz an einem Plakat gegen sexistische Werbung vorbei. (dpa)

    Unter anderem ärgerten sich Bürgerinnen und Bürger über Plakate einer Fernseh-Casting-Show, eines Sonnenstudios, einer Bäckereikette, eines Fensterbauers sowie eines Elektrobetriebes. Das sagte Susanne Gieffers von der Bremischen Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Auch Plakate von AfD und FDP wurden bei der Zentralstelle gemeldet. "Es wurden insgesamt 33 Beschwerden zu 21 Motiven eingereicht", sagte Gieffers.

    Bei Wahlplakaten handelt es sich nicht direkt um Werbung, deshalb hat die Stelle in diesen Fällen keine Handhabe. Grundsätzlich habe man den Eindruck, dass sich vor allem Frauen über die despektierliche Werbung beschwerten, Männer täten dies aber durchaus auch, sagte Gieffers. Als Folge der Beschwerden wurden in Bremen seit April 2017 insgesamt zwei Plakate entfernt.

    14 Motive konnten nicht entfernt werden 

    Gegen sexistische Werbung auf privaten Flächen kann die Behörde nicht vorgehen. So konnten 14 Motive nicht entfernt werden, weil sie auf privaten Werbeflächen hingen oder von der Zentralstelle nicht als sexistisch eingestuft wurden. Die Einstufung erfolge anhand eines festen Kriterienkatalogs, der den Grundsätzen des Deutschen Werberats gegen Herabwürdigung und Diskriminierung von Personen entspreche. Die zuständige und entscheidende Behörde sei meist der Senator für Stadtentwicklung, Umwelt, Bau und Verkehr.

    Viele Initiativen aus anderen Städten engagieren sich ebenfalls gegen sexistische Werbung. So ist in Hannover derzeit eine "Busenschnecke" ein umstrittenes Thema. Das Logo einer hannoverschen Wohnungsbaugenossenschaft zeigt eine Schnecke mit vielen Brüsten. Plakate mit der Schnecke wurden nach mehreren Beschwerden und einer Prüfung durch einen Ethikrat von Werbeflächen auf Bussen in Hannover entfernt. "Es existiert auch nicht ein allergeringster Zusammenhang zwischen dem Produkt und den weiblichen Geschlechtsorganen", sagte der Sprecher der Nahverkehrbetriebe Üstra, Udo Iwannek. Diese Ansicht teilt auch Hauke Jagau (SPD), der Regionspräsident der Region Hannover.

    Kein vergleichbares Verfahren in anderen Städten 

    Ein direkt mit dem Bremer vergleichbares Verfahren gibt es in anderen Städten aber noch nicht. Bremen geht also als bislang einziges Bundesland relativ klar gegen sexistische Werbung auf öffentlichen Werbeflächen des Landes vor.

    Der Beschluss des Senats gilt letztlich nur für die Stadtgemeinde und das Land Bremen, Bremerhaven ist davon ausgenommen. Beschwerden aus diesem Gebiet werden angenommen, an die zuständigen Behörden weitergeleitet und dort bearbeitet. Bisher habe es dort aber erst eine Beschwerde gegeben, hieß es. (dpa) 

    Erhalten Sie kostenlos die aktuellen Nachrichten aus Bremen und umzu direkt auf Ihr Smartphone.
    Hiermit akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen
    Ich habe den Datenschutzhinweis gelesen. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass...
    Mit WhatsApp anmelden
    Bitte akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen.
    Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung.
     
    Schlagwörter
    • Blockland - Bremen
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Werbeverbot für Abtreibungen: Länderinitiative gegen Paragraf 219a scheitert
    • Kommentar zum Straßenbauprojekt B212 neu: Jeden Tag Stau in Strom
    • Die vergessene Platte von John Denver: Take Me Home
    • Auszeichnung: Christa Fuchs ist Kohlkönigin
    • Straßenbauprojekt B212 neu: Stromer wollen Vollanschluss der B212 neu an Delmenhorst

    Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.

    admiral_brommy am 15.04.2018, 10:28
    Um es mal klar auf den Punkt zu bringen: alles was rund ist begründet bereits einen Anfangsverdacht.

    Und selbst wenn (Zitat) "...auch nicht ein allergeringster Zusammenhang zwischen dem Produkt und den weiblichen Geschlechtsorganen [existiert]", wurden (Zitat) "...Plakate mit der Schnecke nach mehreren Beschwerden und einer Prüfung durch einen Ethikrat von Werbeflächen auf Bussen in Hannover entfernt."

    Da freut sich das Aktivistinnenherz. Ob unsere Gesellschaft mit solch einer Denunziantenmentalität wirklich gerechter und zukunftstauglicher wird?
    0
    0
    alanya_fuchs am 15.04.2018, 10:46
    Seit einem Jahr gibt es eine Meldestelle, bei der Bürger ihre Kritik loswerden können. Es wurden insgesamt 33 Beschwerden zu 21 Motiven eingereicht. Als Folge der Beschwerden wurden in Bremen seit April 2017 insgesamt zwei Plakate entfernt. So konnten 14 Motive nicht entfernt werden, weil sie auf privaten Werbeflächen hingen oder von der Zentralstelle nicht als sexistisch eingestuft wurden.

    Also jetzt mal ehrlich, lohnt sich für 2 entfernte Plakate in 12 Monaten dieser Aufwand?
    0
    0
    wk161015 am 15.04.2018, 11:42
    Ich bin getriggert. Ehrlich. Mein Dank gilt den Weltverbesserern.
    0
    0
    Bremen-Fan am 15.04.2018, 13:12
    Ich halte mich an diese gute Aktion und habe auch mit meinem Kind einige auffällige Werbung unter diesem Aspekt besprochen. Mein Kind (weiblichen Geschlechts) schaute etwas ungläubig und mein Ohr hörte auch den Begriff: Quatsch

    Natürlich sollte Werbung usw., die das Geschlecht Mann oder Frau etc. „übel“ (diskriminierend) darstellt, entfernt werden. Das ist doch selbstverständlich!!!

    PS: Leider gibt es einschlägige Frauenseiten im Web, in Zeitungen usw., die bisher noch nicht auf eine „üble“ Werbe-Darstellung des anderen Geschlechts überprüft wurden. Welche das z.B. sind, sollte mann lieber nicht sagen.
    0
    0
    exhb am 15.04.2018, 13:13
    Mindestens 652149 Bremer beschweren sich nicht über sexistische Plakate. Keine Schlagzeile.
    0
    0
    admiral_brommy am 15.04.2018, 13:52
    Mindestens 652149 Bremer beschweren sich nicht über sexistische Plakate. Keine Schlagzeile.

    Das heißt, die paar Leutchen, die sich für dieses Scheinproblem interessieren, sind mit dem Begriff "marginale Randgruppe" noch übertrieben quantifiziert.

    Und genau diese Scheinprobleme, die eigentlich keiner Erwähnung bedürfen, sind es dann, bei denen sich die Bremer Sozis und Grünen dann gerne als bundesweite Vorreiter aufspielen.
    0
    0
    1009Werder am 15.04.2018, 15:57
    Was für Sorgen haben die Menschen? Es ist nicht mehr auszuhalten.
    0
    0
    Cassandrahb am 15.04.2018, 17:36
    So etwas Oberlächerliches! Sind wir in den prüden 50er Jahren?
    Ist doch Klassen, wenn Werbung so auffällt und wirkt.

    Und die dauerrregten Pöbler sollen sich gerne weiter erregen.
    0
    0
    jboese2 am 15.04.2018, 22:36
    Aa sieht es ja für Würstchenreklame in Bremen ganz finster aus. Mit welcher Gehaltsstufe hat man denn
    Leitung/Verwaltung dieser Meldestelle ausgestattet? Ich fürchte, die echten Obszönitäten liegen eher in diesem Bereich.
    0
    0
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Löscharbeiten gestalteten sich ...
    Feuer auf dem Museumsschiff "Seute ...
    Einzelhandel in Bremen
    Bremer Carrée: Ankermieter könnte ...
    Crowdfunding-Aktion in Bremen
    Pinars Traum wird wahr
    Staatsschutz prüft politisch motivierte ...
    Zwei Bundeswehrfahrzeuge brennen in der ...
    Bremer Mieterin gewinnt Klage
    Weitere Schlappe vor Gericht für ...
    Reaktion auf Bürgerschaftsumfrage
    Aulepp wirbt für Senat links der Mitte
    Bremen signalisiert Ablehnung
    Bundesrat vertagt Entscheidung über ...
    Widerstand gegen Polizeibeamte
    Keinerlei Einsicht beim Angeklagten
    Journalist kritisiert Landesverband
    Hinrich Lührssen tritt aus der AfD aus
    Kommentar
    Bremer entdecken die direkte Demokratie
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Tipps unserer Leserinnen und Leser
    Diese Bremer Restaurants bieten Buffets ...
    Tipps für Familien
    50 Dinge, die man in Bremen mit Kindern ...
    Freizeit zum Nulltarif
    20 kostenlose Aktivitäten in Bremen
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    Sportmeldungen aus Bremen
    Sportmeldungen aus Bremen
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Amuse Gueule
    Kolumne: Amuse Geule
    In unserer neuen Essensrubrik testen wir die beliebtesten Restaurants in Bremen und umzu
    Zu den Restaurantkritiken »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Feuer auf dem Museumsschiff "Seute Deern" in Bremerhaven
    peteris am 16.02.2019 13:17
    Das Feuer wird der " Seuten Deern "wohl den Rest gegeben haben.
    Trump ruft Nationalen Notstand wegen Situation an Südgrenze aus
    peteris am 16.02.2019 13:13
    Trump ruft Nationalen Notstand wegen Situation an Südgrenze aus.

    Der größte Notstand in den USA ist Trump selber!

    Dieser ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    : Wie gut ist Ihr Geo-Wissen? Wie gut ist Ihr Geo-Wissen?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Das gibt's auch in vegan? Das gibt's auch in vegan?
    : Wie gut kennen Sie sich mit Comics aus? Wie gut kennen Sie sich mit Comics aus?
    Anzeige

    Anzeige
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Adventskalender
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Adventskalender »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital