• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bürgerpark-Tombola kann weiterhin Lose verkaufen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -2 bis 9 °C
Losverkauf
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer Bürgerpark-Tombola geht weiter

Tobias Hensel 30.03.2021 1 Kommentar

Die Bürgerpark-Tombola kann weiter Lose verkaufen - trotz Corona-Notbremse. Für die Pflege und Instandhaltung der Anlagen ist der Bürgerparkverein neben Spenden unter anderem auf die Erlöse angewiesen.

  • Die Bürgerpark-Tombola kann weiterhin Lose verlaufen.
    Die Bürgerpark-Tombola kann weiterhin Lose verlaufen. (Christina Kuhaupt)

    Die Bürgerpark-Tombola setzt ihren Losverkauf auch nach dem Greifen der Corona-Notbremse fort. „Wir befinden uns im ständigen Austausch mit den zuständigen Behörden, und so wie es aussieht, ist unser Losverkauf durch die Corona-Verordnung gedeckt“, sagt Dietmar Hoppe, Geschäftsführer der Bürgerpark-Tombola.

    Der Bürgerpark erlebe seit Beginn der Pandemie einen besonders starken Zulauf. „Wir befinden und über das Jahr gesehen auf einem deutlich höheren Niveau als vor Corona“, sagt Tim Großmann, Direktor des Bürgerparks, zum Anstieg der Besucherzahlen. Das habe Folgen: „Aus diesem Grund haben wir mit höherem Müllaufkommen zu tun. Auch Vandalismus, zum Beispiel in Form von Graffiti, nimmt zu. Und: Weil die Gastronomie und damit auch die Toiletten in Lokalen geschlossen haben, müssen wir uns auch mit diesem Thema beschäftigen“, so Großmann. Das mache sich bei den Kosten bemerkbar.

    Mehr zum Thema
    Nachwirkungen der Corona-Pandemie: Bürgerparkdirektor zieht Bilanz: Besucherströme und Kastaniensterben
    Nachwirkungen der Corona-Pandemie
    Bürgerparkdirektor zieht Bilanz: Besucherströme und Kastaniensterben

    Viele Menschen zog es in den Bürgerpark als das öffentliche Leben zum Erliegen kam. Doch auch die Spenden-Tombola wurde unterbrochen, und das ist nicht das einzige ...

     mehr »

    Damit die Anlagen weiterhin gedeihen und gepflegt sind, ist der Bürgerparkverein auf Spenden angewiesen. Dabei hilft seit 1953 alljährlich die Tombola, die nach eigenen Angaben Deutschlands größte Sachwertlotterie ist. „Im vergangenen Jahr lag der Umsatz der Tombola rund ein Drittel unter dem Ergebnis von 2019“, sagt Hoppe, „wobei wir 2019 allerdings auch Rekordzahlen hatten.“ 2019 erwirtschaftete die Tombola einen Reingewinn in Höhe von 420.000 Euro. Im vergangenen Jahr waren es 177.000 Euro. „Wir wirtschaften hanseatisch, dieses Jahr konnten wir das Defizit aus Rücklagen ausgleichen“, sagt Großmann.

    Der Bürgerpark hat ein jährliches Budget von zwei bis zweieinhalb Millionen Euro. Der Großteil von zwei Dritteln speist sich aus Zuwendungen von privater Seite, also von Firmen und Einzelpersonen, aus den Erlösen der Tombola, aus Miet- und Pachteinnahmen und aus dem Toto-Lotto-Fonds. Ein Drittel des Budgets finanziert der Verein aus Vermächtnissen und Erbschaften, die aber unregelmäßig eingehen. Das macht ein stabiles Finanzpolster notwendig.

    Mehr zum Thema
    Nicht mehr standsicher: Im Bremer Bürgerpark müssen bis zu 80 Bäume gefällt werden
    Nicht mehr standsicher
    Im Bremer Bürgerpark müssen bis zu 80 Bäume gefällt werden

    Im Bremer Bürgerpark müssen bis zu 80 Bäume gefällt werden, weil sie nicht mehr standsicher sind. Oft trifft es Exemplare aus der 150 Jahre alten Gründergeneration.

     mehr »

    Großmann ist zuversichtlich, dass die Unabhängigkeit von Deutschlands viertgrößter Parkanlage erhalten bleibt: „Natürlich machen wir uns Gedanken. Aber im Bürgerparkverein wird die Unabhängigkeit sehr hoch gewertet, dadurch konnten bislang auch immer genügend Spenden organisiert werden“. Im vergangenen Jahr sei bei der Stadt angefragt worden, ob auch Hilfen aus dem Bremen-Fonds eine Option seien. „Aber es hieß, wir seien nicht förderfähig“, sagt Großmann.

    Dass der Bürgerpark gerade in diesen Zeiten von besonders hoher Bedeutung für die Bremerinnen und Bremer ist, zeigen nicht nur die insgesamt gestiegenen Besucherzahlen: „Wir haben zahlreiche neue Sportgruppen im Park, weil die Fitnessstudios ja geschlossen sind und sich die Menschen überlegen müssen, wie sie weiterhin in Bewegung bleiben können“, sagt Großmann. Und Hoppe, der in diesen Tagen im ganzen Stadtgebiet unterwegs ist und die Tombola-Stände besucht, meint: Der Bürgerpark werde noch mehr besucht, weil die Einkaufszentren und die Geschäfte in der Innenstadt weitgehend geschlossen seien. „Wer nicht shoppen kann, der geht in die Natur.“

    Mehr zum Thema
    Schutz und Neupflanzungen: Neue Strategie für Bremens Bäume
    Schutz und Neupflanzungen
    Neue Strategie für Bremens Bäume

    Ein neues Handlungskonzept aus dem Bremer Umweltressort bündelt Maßnahmen rund um den Schutz des Bestands und Neupflanzungen von Stadtbäumen.

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Budget
    • Tim Großmann
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Standpunkt zum Radverkehr in Bremen: Bester unter Schlechten
    • Bundestagswahl im September: Bremen rechnet mit 50 Prozent Briefwählern
    • Corona-Pandemie: Ausgangssperre in Bremerhaven aufgehoben
    • Vorfälle im Viertel: Bremer Polizei fertigt 24 Anzeigen gegen „Querdenker“
    • Zwei Schnelltests pro Woche: Bremen plant Tests für Kita-Kinder

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Seit Monaten geschlossen
    Wie die Gastronomie mit dem Lockdown ...
    Lieferengpässe durch Corona
    Kleinere Fahrrad-Händler in Not
    Schulstart nach den Osterferien
    Schnelltests in allen Klassenräumen
    Senat gibt Konzept in Auftrag
    Bremen will Trinkwasser bis 2050 ...
    Drehbrücke in Bremerhaven abgerissen
    Millimeterarbeit am Stahlkoloss
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Möbelpalast in Osterholz
    Möbel Höffner stellt neuen Bauantrag in ...
    Bürgerschaft für geänderte ...
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test ...
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bus geht in Flammen auf
    Motor-Brand bei der BSAG
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr Schutz für Kinder vor „Junkfood“-Werbung
    adagiobarber am 12.04.2021 20:38
    gefuttert wird ...

    was auf den tisch kommt.

    und wer greift vorher ins regal ?
    de muddi ...
    Flughafen stellt Klimakosten der Wertschöpfung gegenüber
    Sknoe am 12.04.2021 20:24
    Das Problem ist doch, dass hier 2 Zahlen miteinander in Verbindung gebracht werden, die eigentlich keinen direkten Zusammenhang haben. Was haben die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital