
Die CDU-Bürgerschaftsfraktion schließt sich der Forderung nach einer „zeitnahen Einführung“ von Tasern bei der Bremer Polizei an. Wie die Christdemokraten mitteilten, müsse sich der rot-grün-rote Senat für einen Weg aussprechen.
„Nach mehr als zwei Jahren politischer Diskussion und zwei Modellversuchen ist es an der Zeit, eine politische Entscheidung zu treffen“, sagte der innenpolitische Sprecher Marco Lübke.
Die Elektroschocker waren zuletzt von der Ortspolizei Bremerhaven in einem zweigeteilten Modellversuch getestet worden (wir berichteten). Nun liegen nach Angaben von Jan Timke, Bürgerschaftsabgeordneter der Bürger in Wut, die Ergebnisse dieser Testphase vor.
Auch die Deutsche Polizeigewerkschaft Bremen sprach sich für die Einführung der Taser aus. „Es ist schon erstaunlich, dass ausgerechnet die Partei, deren Vertreter immer dann größtes Unrecht wittern, wenn Polizisten auf einen Menschen schießen mussten, die Einführung eines Einsatzmittels verhindern, das eine deutlich geringere Gefahr für die Gesundheit und das Leben eines Menschen mit sich bringt, als eine Schusswaffe,“ sagte der Landesvorsitzende der Gewerkschaft, Jürn Schulze. Mit seiner Kritik bezieht er sich auf die Linken, die den Einsatz weiter kritisch sehen.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.