• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremer CDU will Antworten des Senats zur Situation von Prostituierten
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 1 bis 12 °C
Fragenkatalog an den Senat vorgelegt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer CDU stößt Debatte über Prostitution an

Ralf Michel 22.03.2021 14 Kommentare

Die CDU hat sich mit einem Fragenkatalog zum Thema Prostitution an den Senat gewandt. Zur Sprache kommt dabei auch das „Schwedische Modell“ - in Schweden ist der Kauf sexueller Dienstleistungen verboten.

  • Die CDU will mit ihren Fragen zur Situation von Prostituierten im Land Bremen eine Diskussion anstoßen.
    Die CDU will mit ihren Fragen zur Situation von Prostituierten im Land Bremen eine Diskussion anstoßen. (Markus Scholz / dpa)

    Seit Wochen schwelt ein Streit zwischen Innen- und Wirtschaftsbehörde über die Zulassung eines neuen Bordells in der Bürgermeister-Smidt-Straße. Die CDU-Fraktion erweitert die Diskussion jetzt mit einem Fragenkatalog an den Senat zum Thema Prostitution. Dabei bringt die Union auch das „Schwedische Modell“ ins Spiel. In Schweden ist Prostitution seit 1998 nicht mehr legal.

    „Deutschland ist in Europa zu einer Hochburg der Prostitution geworden“, sagt die CDU in ihrer Anfrage. Zwar sei Prostitution seit 2002 per Gesetz in Deutschland nicht mehr sittenwidrig. Und dies habe durchaus zu positiven Aspekten geführt, wie etwa dem Herausführen der Prostitution aus der Illegalität und mehr Selbstbestimmung der Prostituierten. Dennoch sei Prostitution weiterhin mit unterschiedlichen Phänomen und Strukturen der allgemeinen Kriminalität und Ausbeutung verbunden.

    Daran ändert aus Sicht der Bremer CDU auch das zum 1. Juli 2017 in Kraft getretenen Prostituiertenschutzgesetz nichts, mit dem die legale Prostitution stärker reguliert wurde. Zu den seither geltenden Regeln gehören unter anderem die Anmeldepflicht für Prostituierte sowie Hygiene- und Sicherheitsvorschriften für Bordelle.

    Mehr zum Thema
    Prostitution: Pläne für weiteres Bordell in Bremen sorgen für Diskussion
    Prostitution
    Pläne für weiteres Bordell in Bremen sorgen für Diskussion

    Eine heruntergekommene Immobilie mitten in Bremen soll zum Bordell werden. Es gibt Hinweise, dass die Betreiberin des Großbordells Eros 69 eine Dependance eröffnen will.

     mehr »

    Ebenso festgelegt ist in diesem Gesetz die Überprüfung von Personen, die ein Prostitutionsgewerbe betreiben wollen. Ein Aspekt, der zum Auslöser im Disput um das neu beantragte Bordell sowie das bestehende „Eros 69“ in Bremen wurde. Anders als die Wirtschaftsbehörde betrachtet das Innenressort die Geschäftsführerinnen beider Bordelle als Strohfrauen. Tatsächlich stünde hinter den Betrieben ein Anführer der in Bremen verbotene Rockergruppe „Hells Angels“, der wegen seiner Vorstrafen bei einer Überprüfung seiner Eignung zum Betreiben eines Bordells durchfallen würde.

    Während Deutschland den Frauen und Männern im Sexgewerbe per Gesetz mehr Schutz bieten will, Prostitution grundsätzlich aber erlaubt und als berufliche Tätigkeit anerkennt, setzt Schweden auf ein Verbot der Prostitution. An dieser Stelle setzt die Bremer CDU mit ihrem Fragenkatalog an. Unter gesellschaftspolitischen und innenpolitischen, insbesondere aber unter frauenpolitischen Gesichtspunkten, gelte es einerseits zu beleuchten, "welche Folgen ein solches Verbot hier bei uns hätte". Andererseits aber auch zu diskutieren, "inwiefern ein solches Verbot nach zeitgemäßen politischen und ethischen Maßstäben geboten wäre".

    Mehr zum Thema
    Marco Lübke (CDU) zum Thema Prostitution: „Nur ein ganz kleiner Teil macht das freiwillig“
    Marco Lübke (CDU) zum Thema Prostitution
    „Nur ein ganz kleiner Teil macht das freiwillig“

    Die CDU-Fraktion hat eine Anfrage zum Thema Prostitution in Bremen an den Senat gestellt. Thema ist dabei auch das Verbot der Prostitution in Schweden. Marco Lübke ...

     mehr »

    „Wie bewertet der Senat das seit 1998 geltende Prostitutionsverbot in Schweden?“, lautet daher eine von 18 Fragen an die Landesregierung. Und: „Inwieweit hält der Senat die Einführung dieses Modells auch in Deutschland und insbesondere in Bremen für möglich?“

    Eine Reihe weiterer Fragen zielt auf die Gesamtsituation:  Wie hat sich das Prostitutionsgewerbe seit Einführung des Prostitutionsschutzgesetzes im Land Bremen entwickelt?  Wie hat sich das Gesetz, für dessen Umsetzung die Länder verantwortlich sind, auf die Ausübung der Tätigkeit  im Hinblick auf Gewalt, Zwang und Menschenhandel ausgewirkt? Wie hoch schätzt der Senat darüber hinaus das Dunkelfeld im Bereich der illegalen Sexarbeit ein?

    Mehr zum Thema
    Beratungsstelle für Bremerhaven: Forderung nach Ausstiegsprogramm für Prostituierte
    Beratungsstelle für Bremerhaven
    Forderung nach Ausstiegsprogramm für Prostituierte

    Sexarbeiter erleben oft Ausbeutung und Gewalt. Deshalb fordert die Landesfrauenbeauftragte Bettina Wilhelm ein Ausstiegsprogramm für Prostituierte. In Bremen sind rund ...

     mehr »

    Auch nach dem Alter der 808 im Land Bremen angemeldeten Prostituierten (Stand 30. September 2020) erkundigt sich die CDU. Verbunden mit der Frage, wie hoch der Senat die Zahl der tatsächlich im Land Bremen legal arbeitenden Prostituierten einschätzt. Hintergrund hierzu: Die Anmeldung in einem Bundesland zur Ausübung dieser Berufstätigkeit berechtigt Prostituierte, im gesamten Bundesgebiet zu arbeiten. In der Regel führt dies in diesem Gewerbe zu häufigen Wechseln von Aufenthalts- und Arbeitsort, sagt die CDU. 

    An die viel zitierte Nähe zu kriminellen Strukturen knüpft die Frage nach Zahl und Art strafrechtlicher Verstöße im Zusammenhang mit Prostitution im Land Bremen an. Und auch Art, Umfang und Ergebnis der Kontrollen von Prostitutionsstätten sind Gegenstand der Anfrage. Schließlich wird der Senat aufgefordert, Informationen darüber einzuholen, wie sich das Prostitutionsgewerbe in Schweden in den letzten 20 Jahren entwickelt hat.

    Es gebe sowohl für den deutschen wie für den schwedischen Weg gute und nachvollziehbare Argumente und Gegenargumente, konstatiert die CDU. Die gelte es nun abzuwägen. „Das Augenmerk sollte in dieser Diskussion jedoch immer auf  der Würde, der Selbstbestimmung, dem Wohle und der Gesundheit der Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter liegen und wie ihnen am besten gegen Gewalt, Zwang und Ausbeutung geholfen werden kann.“

    Zur Sache

    Das Schwedische Modell

    In Schweden steht der Kauf sexueller Dienstleistungen seit 1998 unter Strafe. Das bedeutet, nicht die Prostituierte wird bestraft, sondern der Freier, der ihre sexuellen Dienstleistungen kauft. Er riskiert eine Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis maximal einem Jahr. Kritiker werfen dem „Schwedischen Modell“ vor, dass sich die Situation der betroffenen Frauen dadurch nicht gebessert, sondern im Gegenteil sogar verschlechtert habe. Die Prostitution sei lediglich von der Straße in den Untergrund verdrängt worden.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Einigung mit Landeskirche: Pastor Latzel darf wieder predigen
    • Fragen und Antworten: So laufen die Impfungen in Bremens Arztpraxen
    • Polizei in Bremerhaven behält Taser: Grüne und Linke akzeptieren Einsatz von Elektroschockern
    • Bremens CDU-Chef im Interview: „Laschet ist der bessere Teamplayer“
    • Auftakt in Bremen: Bamf-Prozess schnell zu Ende?

    Ein Artikel von
    • Ralf Michel
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Forderung nach Verkehrswende
    Klimaaktivisten blockieren Straßen in ...
    Interaktive Karte
    In diesen Bremer Stadtteilen steigen ...
    53-Jähriger gestorben
    Polizei prüft Ursache nach Stromunfall ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Impfungen, Stadtteile, Karten
    Corona-Zahlen: Daten und Karten zur ...
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Forderung nach Verkehrswende
    Klimaaktivisten blockieren Straßen in ...
    Zwei Schnelltests pro Woche
    Bremen plant Tests für Kita-Kinder
    Fotostrecke
    So haben Klimaaktivisten am Donnerstag ...
    Von Iron Maiden bis Vanessa Mai
    Welche Konzerte in Bremen verlegt ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Spontane Antifa-Demo in Bremen
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Einer muss zurückziehen
    adagiobarber am 15.04.2021 21:01
    das tingeltangel von söder ...

    macht ihn letztlich zum lachenden zweiten.

    egal, wie es am ende steht.
    Weniger Inlandsflüge angestrebt: Passagiere in Züge holen
    adagiobarber am 15.04.2021 20:59
    es gibt nur eine einzige inlandsverbindung ...

    die sinnvoll ist:

    berlin - münchen - berlin

    alles andere ist ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital