• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremer CDU und Linke streiten über Extreme
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -2 bis 9 °C
Reaktionen auf Wahl in Thüringen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer CDU und Linke streiten über Extreme

Nina Willborn 28.10.2019 14 Kommentare

Thomas Röwekamp, Fraktionschef der CDU, hat die AfD und die Linken in den sozialen Netzwerken als „Extreme“ bezeichnet - und sich damit den Unmut von Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Linke) eingehandelt.

  • CDU-Fraktionschef Röwekamp kommentierte zum Thüringer Wahlergebnis: „Damit haben die extremen Parteien zusammen mehr als 50 Prozent.“
    CDU-Fraktionschef Röwekamp kommentierte zum Thüringer Wahlergebnis: „Damit haben die extremen Parteien zusammen mehr als 50 Prozent.“ (Frank Thomas Koch)

    Es wird in Thüringen darüber diskutiert und gestritten, ob Linke und CDU ein Bündnis eingehen sollten. In Bremen sind die Verhältnisse diesbezüglich längst geklärt – und angesichts des Streits, den sich Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Linke) und CDU-Fraktionschef Thomas Röwekamp über ihre Twitter- und Facebook-Accounts lieferten, ist eine rot-schwarze Kombination als Option für eine nähere oder fernere Zukunft nicht unbedingt wahrscheinlicher geworden.

    Röwekamp hatte das Wahlergebnis am Sonntag „einen Schock für die Demokratie“ genannt. Dass Linke und AfD vor der CDU liegen, sei „bedrückend“. „Damit haben die extremen Parteien zusammen mehr als 50 Prozent“, kommentierte er. Dass Röwekamp Linke und AfD auf eine Stufe stellte und beide als „extrem“ titulierte, wollte Vogt so nicht stehen lassen. „Ich darf daran erinnern, dass Herr Röwekamp mit der ,extremen‘ Linkspartei zwei Untersuchungsausschüsse eingesetzt und diverse gemeinsame Anträge gestellt hat“, antwortete sie, woraufhin sich beide ein Wortgefecht über Inhalte der Linken-Politik lieferten. Röwekamp jedenfalls will „weiter dafür kämpfen, dass die CDU weder mit der AfD noch mit den Linken Bündnisse eingeht.“

    Ihn störe an den Linken vor allem, dass es wie bei der AfD „am Ende ein anderes Deutschland“ sei, das man mit deren bundespolitischen Ansätzen bekäme, sagte Röwekamp am Montag. „Natürlich finde ich Nationalsozialisten schlimmer als Linke, aber aus der Mitte betrachtet wollen beide den Staat so verändern, dass wir ihn in vielen Punkten nicht mehr wiedererkennen würden.“ Die Positionen der Linken, beispielsweise in punc­to Abschaffung des Verfassungsschutzes und Austritt aus der Nato, seien „sehr extrem“, eine Zusammenarbeit inhaltlich nicht möglich.

    Kristina Vogt dagegen hält die CDU für gut beraten, in einer aufgeladenen Situation nicht noch zusätzlich Öl ins Feuer zu gießen. „Ich finde diese Aussagen sehr irritierend“, sagte sie. „Wir haben in der vergangenen Legislaturperiode sehr gut zusammengearbeitet. Und wir sind mit Sicherheit keine extremistische Partei.“ Röwekamps Aussagen entstünden ihrer Meinung nach aus „purer Verzweiflung“, weil die CDU in Ostdeutschland „massiv Wähler an die AfD verliert“.

    Mehr zum Thema
    Schwierige Regierungsbildung erwartet: Linke gewinnt Landtagswahl in Thüringen
    Schwierige Regierungsbildung erwartet
    Linke gewinnt Landtagswahl in Thüringen

    Rot-Rot-Grün in Erfurt ist abgewählt - obwohl Regierungschef Ramelow mit seinen Linken einen deutlichen Erfolg feiert. Wer das Land künftig führt, ist völlig offen. Was ...

     mehr »

    Deutschland muss sich auf Dauer an Mehrparteien-Regierungen gewöhnen

    Dabei ist es laut der Senatorin längst an der Zeit, über Parteienbündnisse jenseits der herkömmlichen Sortierung nachzudenken. Wahlergebnisse wie das in Thüringen zeigten einmal mehr, dass Deutschland sich auf Dauer an Mehrparteien-Regierungen gewöhnen müsse. Wenn das demokratische System überleben solle, sagte Vogt, „müssen sich auf Länderebene Parteien zusammenschließen, um den Menschen konkrete, pragmatische Lösungen anzubieten.“ Ohne Rücksicht auf althergebrachte Differenzen oder Vorbehalte.

    Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) schloss sich Vogt an und warnte ebenfalls vor einem Extremismus-Vergleich. „Wer in dieser schwierigen Situation die ,Linke‘ immer wieder mit der proto-faschistischen Höcke-AfD gleichsetzt (,alles Extremisten‘), der hat leider nichts verstanden“, twitterte er. Wichtig sei es nun, dass sich in Thüringen möglichst schnell eine neue Regierung bilde. „Dabei sind alle demokratischen Parteien gefordert.“

    Mehr zum Thema
    Nach Landtagswahl in Thüringen: Mohring geht auf Linke zu - Widerstand in CDU
    Nach Landtagswahl in Thüringen
    Mohring geht auf Linke zu - Widerstand in CDU

    Sollen Linke und CDU nach der Landtagswahl in Thüringen zusammenarbeiten? Thüringens Spitzenmann Mohring schließt das nicht aus. Der Widerspruch in den eigenen Reihen ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Andreas Bovenschulte
    • Bremen
    • CDU
    • Die Linke
    • Kristina Vogt
    • SPD
    • Thomas Röwekamp
    • Twitter
    Mehr zum Thema
    • Schwierige Regierungsbildung erwartet: Linke gewinnt Landtagswahl in Thüringen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Schulstart nach den Osterferien: Schnelltests in allen Klassenräumen
    • Strategiepapier der Bürgerschaftsfraktion: CDU will klareres Profil in der Corona-Politik
    • Senat gibt Konzept in Auftrag: Bremen will Trinkwasser bis 2050 sichern
    • Naturerlebnis in Bremen: Vielfältige Arbeit im Grünen
    • Schlangen am Impfzentrum in Halle 7: Gesundheitssenatorin Bernhard entschuldigt sich für Wartezeiten

    Ein Artikel von
    • Nina Willborn
      Nina Willborn
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Lokalredakteurin
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Drehbrücke in Bremerhaven abgerissen
    Millimeterarbeit am Stahlkoloss
    Made in Bremen: Start-Up verkauft ...
    Vom Genuss der Nuss
    Fußballtraining am Hastedter Osterdeich
    Jugendliche attackieren Trainer mit ...
    Linke in Bremen kürt Kandidaten
    Zwei Linke für Berlin
    Zeugen und Opfer gesucht
    Raubüberfall mit Messer in der ...
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Immobilien
    Mieten in Bremen steigen weiter
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Corona-Patienten
    Hohe Auslastung der Intensivbetten in ...
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Bilder verlassener Orte
    Lost Places in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Schnelltests in allen Klassenräumen
    michal-67 am 12.04.2021 07:53
    Die Schnelltests sind, wenn sie organisatorisch richtig eingesetzt werden, ein scharfes Schwert im Kampf gegen Corona.

    Anderes als ...
    „Wir wollen Einfluss nehmen“
    Lucian am 12.04.2021 07:45
    Jep, Amthor ist auch so ein Held, der hat auch nur das erste Staatsexamen, danach hat er sich taufen lassen, um in die CDU zu passen und als ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital