• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremer CDU warnt vor „Drogentourismus“
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Cannabis-Konsum
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer CDU warnt vor „Drogentourismus“

Sabine Doll 06.03.2020 10 Kommentare

Die Lockerung der Grenzwerte für Cannabis stößt auf Kritik bei der Opposition: Die CDU befürchtet „Drogentourismus“ nach Bremen, die FDP fordert dagegen generelle Straffreiheit für erwachsene Konsumenten.

  • Bremen lockert die Grenzwerte für Cannabis, das stößt bei der Opposition auf Kritik.
    Bremen lockert die Grenzwerte für Cannabis, das stößt bei der Opposition auf Kritik. (Oliver Berg /dpa)

    Die CDU-Fraktion wirft dem Senat angesichts der Grenzwert-Lockerung für Cannabis vor, eine „Scheindebatte“ zu führen und „falsche Signale“ durch die Anhebung der straffreien Mengen für den Eigenverbrauch zu setzen. „Wenn sich der Senat in dieser Intensität mal um die wirklichen Probleme in Bremen kümmern würde, beispielsweise um fehlende Kita-Plätze, die soziale Notlage oder die Bildungsmisere, wäre mehr Bürgerinnen und Bürgern geholfen“, sagt Sina Dertwinkel, Sprecherin für Verbraucherschutz.

    Die Botschaft werde vermittelt, dass der Konsum von Cannabis generell unproblematisch sei. Insbesondere für Kinder und Jugendliche gebe es erhebliche gesundheitliche Risiken, so die Sprecherin. Die Christdemokraten befürchten, dass Bremen zu einem Anlaufpunkt für „Drogentourismus“ werden könne, dies entlaste Polizei, Staatsanwaltschaft und Gerichte nicht. Dertwinkel: „Wir sind deshalb weiterhin für eine  Drogenpolitik, die die Prävention stärkt und Abhängigen Wege aus der Sucht aufzeigt, statt wie unter Rot-Grün-Rot die Mittel für die ambulante Drogenhilfe zu kürzen.“

    Mehr zum Thema
    Drogenpolitik: Bremen lockert Grenzwerte für Cannabis
    Drogenpolitik
    Bremen lockert Grenzwerte für Cannabis

    Erwachsene Gelegenheitskiffer sollen nicht kriminalisiert werden: Deshalb tritt in Bremen zum 1. April eine Richtlinie in Kraft, wonach die Grenzwerte für den Besitz von ...

     mehr »

    Wie der WESER-KURIER berichtete, hat Justizsenatorin Claudia Schilling (SPD) eine Richtlinie zur Neuregelung des Paragrafen 31a Absatz 1 des Betäubungsmittelgesetzes erlassen: Danach soll das Ermittlungsverfahren bei Erwachsenen, die mit Mengen von unter zehn Gramm erwischt werden, künftig grundsätzlich eingestellt werden. Bei einer Menge von bis zu 15 Gramm kann von einer Strafverfolgung abgesehen werden – diese Grenze lag bislang bei sechs Gramm. Die Richtlinie tritt zum 1. April in Kraft. „Ziel ist es, mit mehr Augenmaß auf den Konsum von Cannabis-Produkten zu reagieren und erwachsene Nutzer der Droge nicht per se zu kriminalisieren“, betont Schilling. „Cannabis ist und bleibt dennoch eine keineswegs ungefährliche und weiterhin illegale Droge.“ Die generelle Kriminalisierung des Konsums habe jedoch wenig Wirkung gezeigt und nicht zu einem Rückgang geführt.

    Die Neuregelung sei ein Schritt in die richtige Richtung, sagt der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Magnus Buhlert. „Wir setzen uns seit Langem für die Entkriminalisierung von Cannabis ein. Wir wollen allerdings, dass der Konsum durch Erwachsene generell straffrei bleibt.“ Gleichzeitig seien ein besserer Jugendschutz und mehr Aufklärung notwendig. Die Menschen müssten selbstbestimmt entscheiden und leben können. Buhlert: „Das geht mit Abhängigkeit und Drogenkrankheit nicht. Es ist aber nicht die Aufgabe des Staates, erwachsene Menschen zu verfolgen, die lediglich sich selbst gefährden.“

    Wenn die Grafik nicht angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

    Mit den neuen Vorgaben habe Bremen mit Berlin die großzügigste Regelung in ganz Deutschland, heißt es in einer Mitteilung der Grünen-Fraktion. Künftig werde der Besitz einer geringen Menge zum Eigenverbrauch selbst dann nicht verfolgt, wenn die betroffene Person bereits zuvor einmal der Polizei als Cannabis-Konsument aufgefallen war. „Prävention statt Strafverfolgung stehen nun im Vordergrund. Das ist genau der richtige Weg in der Drogenpolitik. Bisher hat die Staatsanwaltschaft sogar kleinste Mengen zur Anklage gebracht, wenn die Betroffenen zum wiederholten Male erwischt wurden. Damit wird nun Schluss sein. Unsere Justiz hat wirklich Wichtigeres zu tun, als harmlose Kiffer zu verfolgen“, betont die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion, Ilona Osterkamp-Weber.

    Der Innendeputierte der Fraktion der Linken, Horst Wesemann,  bezeichnet die Richtlinie als einen „Beitrag zur Entkriminalisierung, wenn aber auch noch viel getan werden muss, bis es einen vollständigen legalen Zugang zu Cannabisprodukten gibt“. Die Fraktion werde weiterhin für einen grundsätzlichen legalen Konsum von Cannabisprodukten streiten. Wesemann: „Dafür wäre es wichtig, wenn die Bundesregierung ihre Blockadehaltung gegenüber Modellprojekten zur legalen Vergabe einstellt, damit wir den Vorbehalten mit konkreten Erfahrungen entgegentreten können.“

    Mehr zum Thema
    Grüne unterstützen Vorstoß: Bovenschulte will Modellprojekt für Cannabis
    Grüne unterstützen Vorstoß
    Bovenschulte will Modellprojekt für Cannabis

    In einem Interview hat sich Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) für einen Modellversuch zur kontrollierten Abgabe von Cannabis ausgesprochen.

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • CDU
    • Magnus Buhlert
    • Mitte
    • Polizei
    • SPD
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Sturmgewehr auf Instagram: Erneut Morddrohung gegen Politiker der Linken
    • Büros wegen Corona geschlossen: Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    • Bremer Bürgerschaftsabgeordnete betroffen: Verfahren nach Morddrohungen gegen Politiker eingestellt
    • Zahl der Straftaten gestiegen: Morddrohungen gegen Politiker
    • Private Parkraumüberwachung: Supermarktkundin bekommt Knöllchen wegen schiefen Parkens

    Ein Artikel von
    • Sabine
      Sabine Doll
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Tischgespräch: Griechisches Restaurant ...
    Weniger Gyros, mehr Oktopus
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Das Ende einer Ära
    Diese Bremer Traditionsläden mussten ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    In drei Monaten soll es den EU-Impfpass geben
    adagiobarber am 26.02.2021 17:17
    @mitdenker

    in drei monaten.
    machbar !
    also pünktlich zum nikolaus.
    Frauen an die Rechner – neues Bremer Projekt
    adagiobarber am 26.02.2021 17:15
    zustimmung ...

    als seien frauen im berufsalltag eine besonders schützenswerte spezies.

    sind sie aber nicht.
    genauso ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital