• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremer Einbruchsopfer: Immer wieder Angstattacken
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 5 °C
Kriminalstatistik 2019
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer Einbruchsopfer: Immer wieder Angstattacken

Ralf Michel 09.03.2020 2 Kommentare

1582 Einbrüche gab es 2019 in der Stadt Bremen, 279 in Bremerhaven. Eine 80-Jährige erzählt, wie es sich anfühlt, den Täter nachts durchs Haus schleichen zu hören.

  • Ein Mann demonstriert in der polizeilichen Beratungsstelle, wie Einbrecher Fenster aufhebeln.
    Ein Mann demonstriert in der polizeilichen Beratungsstelle, wie Einbrecher Fenster aufhebeln. (Frank Rumpenhorst/dpa)

    Um halb drei Uhr nachts schreckte die 80-Jährige aus dem Schlaf hoch. War da ein Geräusch? Sie stand auf, spähte durch die leicht geöffnete Schlafzimmertür. Und sah eine dunkle Gestalt durch den Flur robben. Schwach beleuchtet von einer Taschenlampe, die sie vor sich hielt. Die Seniorin weckte ihren Mann, doch als beide kurz darauf vorsichtig nach dem Rechten schauten, war der Einbrecher verschwunden. Das Küchenfenster war aufgebrochen, der Bewegungsmelder draußen von der Wand gerissen, im Garten lagen eine Axt und eine Schaufel.

    Mitgenommen hat der Einbrecher nicht viel, eine Kamera, ein bisschen Kleingeld, Schlüssel. Trotzdem ist seit dieser Nacht vieles anders im Leben der 80-Jährigen. Immer wieder hat sie  Angstattacken, bekommt keine Luft, hat plötzlich eiskalte Füße. „Und jeden Abend ist es dasselbe.“

    „Die Vorstellung hat mich angeekelt“

    Mit einer Reihe von Sicherheitsritualen kämpft die Seniorin seither gegen ihre Ängste an. Die Haustür ist nachts mit mehreren Ketten gesichert. Wenn ihr Mann abends außer Haus ist, macht sie die Runde durchs Gebäude und schaltet abwechselnd die Lichter in allen Zimmern an. Und auf ihrem Nachttisch liegt ein ganzes Sammelsurium von Gegenständen: Festnetztelefon, Mobiltelefon, mehrere Taschenlampen, eine mobile Klingel...

    Nach dem Einbruch hätten sie und ihr Mann erst mal eine Weile im Wohnwagen geschlafen, erzählt die 80-Jährige. „Eigentlich Blödsinn“, sagt sie, aber es sei einfach nicht anders gegangen. Und das Treppengeländer in ihrem Haus hat sie ein Jahr lang nicht berührt. „Ich konnte es einfach nicht. Die Vorstellung, dass er das angefasst hat, hat mich angeekelt.“ Nie hätte sie gedacht, „wie grausam so etwas ist“. Im Gegenteil: „Wenn mir das vorher einer von jemand anderem erzählt hätte, hätte ich gesagt: der spinnt.“

    Mehr zum Thema
    Kriminalstatistik 2019: Beliebte Ecke für Fahrraddiebe in Bremen
    Kriminalstatistik 2019
    Beliebte Ecke für Fahrraddiebe in Bremen

    Das Rad war versichert, der Schaden hält sich also in Grenzen. Ärgerlich ist so ein Fahrraddiebstahl natürlich trotzdem, erzählt eine Betroffene aus Bremen.

     mehr »

    Gerade als der Einbruch etwas zu verblassen begann, folgte im Oktober 2019 der nächste. Wieder sei sie nachts aufgewacht. „Da klappert doch draußen was.“ Sie sei dann ans Fenster gegangen, habe aber nichts gesehen und auch nichts mehr gehört. „Na ja, hab ich wohl nur geträumt“, habe sie sich gesagt und sich wieder hingelegt. Umso größer der Schreck am nächsten Morgen, als sie und ihr Mann im Garten untrügliche Zeichen eines Einbruchsversuchs entdeckten. Immerhin, diesmal gelangte der Täter nicht ins Haus. Vielleicht aufgeschreckt durch die wach gewordene Seniorin am Fenster, beließ er es beim Versuch. „Aber die Angst war natürlich sofort wieder da.“

    Inzwischen haben sie und ihr Mann massiv in Sicherheitstechnik investiert, eine hochmoderne Alarmanlage installiert und Bewegungsmelder, die dafür sorgen, „dass der Garten ausgeleuchtet wird wie ein Fußballplatz“, erzählt die 80-Jährige und lacht. Allmählich kehre ihr Humor zurück. „Ich war ja eigentlich immer sehr lebenslustig“, sagt sie. Aber vorbei sei das Ganze trotzdem nicht, wird es wohl nie mehr sein. Sie überlege sogar, es doch mit psychologischer Unterstützung zu versuchen. Das habe sie schon nach dem ersten Einbruch vorgehabt, aber ihre Krankenkasse habe dafür nicht zahlen wollen.

    Mehr zum Thema
    Kriminalstatistik 2019: 40-jährige Bremerin wird wochenlang gestalkt
    Kriminalstatistik 2019
    40-jährige Bremerin wird wochenlang gestalkt

    Eine Frau findet vor ihrer Wohnungstür merkwürdige Geschenke und Nachrichten. Als sie sich voller Sorge hilfesuchend an ihre Wohnungsbaugesellschaft wendet, erhält sie ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Täter festgenommen: 27-Jähriger wird in der Neustadt durch Messerstiche schwer verletzt
    • Teilerfolg für die Hochschulen: Senat wendet Kürzungen im Wissenschaftsetat ab
    • Amerikanische Faulbrut in Bremen: Die Kinderkrankheit der Bienen
    • Mehr Schutz für Krippen und Kindergärten: Ein Drittel der Bremer Kita-Beschäftigten geimpft
    • Protest auf dem Marktplatz: Studierende protestieren in Bremen gegen Kürzungen

    Ein Artikel von
    • Ralf Michel
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verkaufsstart für Selbsttest
    Corona-Tests bei Aldi sofort ...
    Finanzen des Klinikverbundes Gesundheit ...
    Geldprobleme der Geno erreichen größere ...
    Alternative Wohnprojekte
    Bremen nimmt neuen Anlauf für Hausboote
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Drohende Greensill-Insolvenz
    Stadt Osnabrück soll 14 Millionen Euro ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Auswandererhaus bis Vorwerk
    Wie Museen in Bremen und umzu virtuell ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital