• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremer Eltern legen Widerspruch gegen Schulplatz-Absagen ein
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Eltern und Schüler frustriert
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer Eltern legen Widerspruch gegen Schulplatz-Absagen ein

Lisa Boekhoff 26.03.2019 9 Kommentare

In Bremen sind mehrere Familien enttäuscht, weil es nicht mit dem Platz an der Wunschschule für die fünfte Klasse geklappt hat. Einige von ihnen legen nun Widerspruch gegen die Absagen ein.

  • Weniger Plätze als es Erstwünsche gab: Für 17 Oberschulen und Gymnasien war das der Fall. Nun legen Eltern Widerspruch ein.
    Weniger Plätze, als es Erstwünsche gab: Für 17 Oberschulen und Gymnasien war das der Fall. Nun legen Eltern Widerspruch ein. (ARNO BURGI/dpa)

    Bescheide der Bildungsbehörde bestimmen im März die Gefühlslagen ganzer Familien. Ein Gang zum Briefkasten bringt entweder Erleichterung oder Enttäuschung. Denn derzeit geht es um die Frage, an welcher weiterführenden Schule das Kind einen Platz für die fünfte Klasse bekommen hat. Drei Wünsche können vorher angegeben werden. Vor etwas mehr als zehn Tagen sind die Briefe rausgegangen.

    In einer Familie in St. Magnus sorgte der Bescheid für Traurigkeit. „Wir sind ganz unglücklich“, sagt die Mutter. Ihr Sohn wollte auf die Oberschule Lerchenstraße, doch es hat nicht geklappt – Lospech. Alle seine Freunde hätten dort einen Platz bekommen. Doch die Nachfrage war zu groß: 116 Plätze gibt es für das Schuljahr, 163 Kinder gaben die Oberschule als Erstwunsch an. „Wichtige Freundschaften werden zerrissen. Die Kinder sind nur noch eine Nummer“, kritisiert die Mutter. Schon jetzt werde ihr Sohn zum Außenseiter, weil sich in seiner Klasse alle für die neue Schule zusammenschlössen. „Das ist schlimm. Denn man kann nichts machen. Das entscheidet über die Zukunft unseres Kindes.“

    Mehr zum Thema
    Schulwahl für die 5. Klasse: 151 Bremer Schüler haben nicht den Wunsch-Schulplatz bekommen
    Schulwahl für die 5. Klasse
    151 Bremer Schüler haben nicht den Wunsch-Schulplatz bekommen

    In diesen Tagen haben die Familien Bescheid bekommen, wo es einen Schulplatz für die 5. Klasse ...

     mehr »

    In insgesamt 96 Prozent der Fälle hat es diesmal mit einem der drei Wünsche für das Schuljahr geklappt. Für 3737 Grundschüler musste die Behörde Plätze an Gymnasien und Oberschulen finden. Doch ein Fall aus dem Viertel zeigt, dass die zweite oder dritte Wahl manchmal kein wirklicher Wunsch ist. Die Familie ging davon aus, dass es wie vermittelt auf jeden Fall mit einem Platz an der Gesamtschule Mitte (GSM) klappt. Völlig überraschend sei aber nur der zweite Schulplatzwunsch zum Zug gekommen. „Da will mein Sohn aber auf keinen Fall hin“, sagt der Vater. „Die Zuversicht ist plötzlich zunichtegemacht.“ Nur weil es sein müsse, habe der Sohn zwei weitere Schulen genannt.

    Die Zahlen zeigen: Die GSM hat in diesem Jahr 37 Plätze zu wenig gehabt. Das Los muss dann entscheiden. Das ist auch in Niedersachsen in der Regel der Fall, wenn die Nachfrage nach den weiterführenden Schulen zu groß ist. Wie die Mutter aus St. Magnus möchte der Vater seinen Namen nicht in der Zeitung lesen. Die Eltern möchte anonym bleiben – auch, um ihre Kinder zu schützen.

    „Wir haben geweint“

    Die Familie im Viertel ist enttäuscht. Alle Freunde des Jungen gingen zur GSM, der jahrgangsübergreifende Unterricht dort habe dem Grundschüler gefallen, erzählt sein Vater. Nun wolle der Neunjährige nach den Sommerferien nicht mehr zur Schule gehen, obwohl er sonst Spaß am Unterricht habe. „Wir müssen gucken, dass wir das wieder gerade rücken.“ Gerade weil die ältere Tochter krank sei, belaste der Bescheid die Familie. Doch einen Härtefallantrag, um bevorzugt zu werden, stellte sie aus diesem Grund nicht, weil sie den Platz ganz in Sicherheit sah.

    Die Eltern legen nun Widerspruch ein. Die Behörde haben bisher Einwände im niedrigen zweistelligen Bereich erreicht. Immer wieder laufen noch weitere Widersprüche ein. Niemand denke daran, was die missglückte Schulwahl mit den Kindern mache, beklagt der Vater. Besonders groß ist die Diskrepanz zwischen Angebot und Wunsch an der Gesamtschule Ost (68 mehr Erstwünsche) und an der Gesamtschule West mit mehr als doppelt so viel Nachfrage (65 mehr Erstwünsche).

    Mehr zum Thema
    Bremer Mütter starten Petition: Eltern wollen Anwahlverfahren für Schulen ändern
    Bremer Mütter starten Petition
    Eltern wollen Anwahlverfahren für Schulen ändern

    Die Wahl einer Schule ist für Kinder und Eltern eine aufregende Entscheidung. Umso größer ist der ...

     mehr »

    Insgesamt 151 Schüler hatten zunächst gar keinen Platz, weil keiner der Wünsche passte. Eine Familie aus Mitte hat dann erneut Pech gehabt, als es um die Vergabe der Restplätze ging. Anders als die Behörde es im Gespräch vermittelt habe, seien die Plätze an der Alternativschule, die es dann schließlich sein sollte, plötzlich nach zwei Tagen weggewesen. Die zweite Enttäuschung für die Familie. Geklappt hat es in diesem Fall nicht mit dem Erstwunsch Am Barkhof. Die Oberschule habe durch ihr individuelles Konzept verschiedener Profile sehr überzeugt, sagt der Vater. Am vorletzten Sonnabend aber dann der Brief mit der Absage. „Wir haben beide geweint“, spricht der Mann für sich und seine Frau.

    Der Frust gegenüber der Behörde ist groß

    Die Eltern aus Bremen-Mitte haben bereits Widerspruch eingelegt. Wenn es damit nicht klappen sollte, ziehen sie eine Privatschule in Erwägung. Der Frust gegenüber der Behörde ist groß, weil es gerade erst bei der Tochter nicht mit einem Kindergartenplatz geklappt hat. „Wir sind vom Lospech verfolgt.“ Die Eltern bereuen, nicht wie andere sofort zweigleisig gefahren zu sein mit einer Privatschule. Die Nachfrage auf diese sei nun natürlich groß. „Wir haben dem System vertraut. Das ist retrospektiv zu naiv gedacht gewesen.“

    „Für die betroffenen Eltern ist es echt schwer“, sagt die Mutter aus St. Magnus. Ihr Sohn versuche, über die neue Schule nicht mehr nachzudenken. „Das zerreißt einem das Herz.“ Die Hoffnung, dass es doch mit der Schule an der Lerchenstraße klappt, hat die Familie aufgegeben. Der Sohn stehe zu weit hinten auf der Warteliste. Die Eltern wollen dennoch etwas unternehmen und ebenfalls Widerspruch gegen die Absage einlegen. Doch es gebe seit Tagen Probleme mit dem Faxgerät der Behörde. „Bis heute ist der Widerspruch dort nicht angekommen“, klagt die Bremen-Norderin. Die Sache mit dem Faxgerät kann die Sprecherin des Bildungsressorts nicht bestätigen.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Gesundheitsressort bestätigt: Alle Bremer sollen kostenlose FFP2-Masken bekommen
    • Über 90-Jährige bekommen Post: Erste Einladungen zur Impfung in Bremen verschickt
    • Unbekannte überfallen Mann in Grohn: Angriff mit Werkzeugen: 42-Jähriger wird schwer verletzt
    • Polizei nimmt 58-Jährigen in Walle fest: Mann läuft mit gezücktem Messer herum
    • Nach Tötung des vorherigen Paares: Neue Schwäne am Osterholzer Friedhof

    Ein Artikel von
    • Lisa Boekhoff
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Redakteurin

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Bovenschulte kommentiert Beschlüsse
    Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen ...
    Bremer Hochwasserschutzwand wird ...
    Mehr Halt für die Tiefer-Arkaden
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Der Verlauf der Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Galileo-Satelliten-Bau künftig ohne OHB
    butterbeidiefische am 20.01.2021 21:00
    Durften ja nicht lange auf sich warten lassen, die ersten Verschwörungstheorien....lustig !
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    Fred-Dieter am 20.01.2021 20:43
    Indem man auf das Infektionsgeschehen anderer Länder, sowie deren Maßnahmen verweist. Wie es aussschaut sind die Länder, ohne harten Lockdown viel ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital