• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Rechtsradikale Chats und Sexismus – Bremer Feuerwehr unter Verdacht
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 5 °C
Rechtsradikale und sexistische Vorfälle
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer Feuerwehr im Fokus von Ermittlungen

Ralf Michel 24.11.2020 10 Kommentare

Mitglieder der Bremer Berufsfeuerwehr sollen rechtsradikale Chats geteilt haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt, am Dienstag gab es deswegen bereits eine Hausdurchsuchung. Und es gibt weitere Vorwürfe.

  • Die Bremer Innenbehörde prüft eigenen Angaben zufolge schwere Vorwürfe gegen Beamte der Bremer Berufsfeuerwehr wegen rassistischer und sexistischer Vorfälle.
    Die Bremer Innenbehörde prüft eigenen Angaben zufolge schwere Vorwürfe gegen Beamte der Bremer Berufsfeuerwehr wegen rassistischer und sexistischer Vorfälle. (Sina Schuldt / dpa)

    Die Polizei hat am Dienstag die Wohnung eines Bremer Feuerwehrmannes in Brinkum durchsucht. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den 52-Jährigen wegen des Verdachts auf Volksverhetzung und  Verwendung verfassungswidriger Kennzeichen. Er gilt als Haupttäter einer Feuerwehrgruppe, die in einer Chatgruppe rechtsradikale und rassistische Bilddokumente geteilt haben soll. Innerhalb der Bremer Berufsfeuerwehr soll es darüber hinaus mehrfach zu frauenfeindlichen und sexistischen Vorfällen gekommen sein, denen trotz Meldung bei Dienstvorgesetzten nicht nachgegangen wurde. 

    Zutage förderte dies ein Rechercheverbund aus „Süddeutscher Zeitung“, NDR und Radio Bremen. Eingebunden war auch Sofia Leonidakis, Fraktionschefin der Linken in Bremen, an die sich eine Betroffene gewandt hatte. Diese hatte geschildert, dass über Jahre hinweg in mehreren Feuerwehrwachen neonazistische und rassistische Inhalte geteilt worden seien, berichtet Leonidakis im Gespräch mit dem WESER-KURIER. Sie habe zahlreiche Bilder und Chatverläufe gesehen. „Hitler-Bilder, volksverhetzender Rassismus, die Verächtlichmachung von People of Color – die volle Bandbreite.“ Und es gehe hierbei nicht um zwei, drei Leute, sondern um große Gruppen, inklusive Leitungskräften.

    „Rechtsextremistischer Hardcore“ in Chatgruppe der Bremer Feuerwehr

    Für Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) umfassen die Vorwürfe zwei Komplexe, wie er am Dienstag auf einer Pressekonferenz erläuterte. Der erste betrifft das Versenden von rechtsradikalen und rassistischen Bildern in der Chatgruppe einer Wachgruppe. Hier gebe es nichts zu beschönigen: „Die Bilder und Kommentare sind widerwärtig und abstoßend.“ Es gehe um „rechtsextremistischen Hardcore“ von strafrechtlicher Relevanz. Er habe deshalb den Staatsschutz der Polizei sowie das Landesamt für Verfassungsschutz eingeschaltet, um zu klären, ob auch Verbindungen zu rechtsextremen Netzwerken bestehen.

    Vorläufiger Abschluss in diesem Komplex war die Durchsuchung bei dem Hauptbeschuldigten. Er ist vom Dienst suspendiert und darf die Dienstgebäude der Feuerwehr nicht mehr betreten. Allerdings, räumte Mäurer ein, stammen alle vorliegenden Dokumente des Chatverlaufs aus dem Jahr 2015. Strafrechtlich wären sie damit verjährt. Man sei aber überzeugt, dass „da noch mehr stattgefunden hat und nicht 2015 aufhörte“. Ob dies tatsächlich so ist, müsse die Überprüfung der bei der Durchsuchung beschlagnahmten Handys und Computer ergeben.

    Mehr zum Thema
    Rechte und rassistische Äußerungen: Weitere 16 Verdachtsfälle bei der NRW-Polizei aufgetaucht
    Rechte und rassistische Äußerungen
    Weitere 16 Verdachtsfälle bei der NRW-Polizei aufgetaucht

    Nach der Aufforderung von NRW-Innenminister Herbert Reul, rechtsextreme und rassistische Umtriebe in der Polizei zu melden, sind 16 weitere Hinweise eingegangen.

     mehr »

    Der zweite Komplex der Vorwürfe umfasst frauenfeindliche, homophobe und sexistische Vorfälle, die bis ins Jahr 2020 hinein reichen. Eine Betroffene hatte dem Rechercheverbund davon berichtet, und auch, dass Vorgesetzte trotz mehrfacher Hinweise auf diese Missstände nicht reagiert hätten.  Ein Aspekt, der für Feuerwehrchef Karl-Heinz Knorr besonders schwer wiegt. Er könne nicht fassen, „dass das so viele Leute gewusst, geduldet und mitgetragen haben“.

    Aufarbeiten soll diesen disziplinarrechtlichen Teil eine eigens hierfür eingesetzte Sonderermittlerin: Karen Buse, ehemalige Präsidentin des Oberlandesgerichts. Ob es sich hierbei um ein systematisches Problem der Feuerwehr handelt und ob sich aus den disziplinarrechtlichen Untersuchungen weitere strafrechtliche  Tatbestände ergeben, müsse sich in der Befragung der Betroffenen zeigen, erklärte Buse auf der Pressekonferenz.

    Hinweistelefon wird freigeschaltet

    „Für so ein Verhalten gibt es keinen Platz in der Feuerwehr“, sagte Knorr. Es werde Disziplinarmaßnahmen „gegen alle geben, die es verdienen“, betonte Mäurer und versprach „rückhaltlose Aufklärung“. Zugleich warnte er davor, die Feuerwehr unter Generalverdacht zu stellen.

    Bei der Aufklärung der Vorfälle wird der Innensenator selbst in vorderster Reihe stehen: Da Karl-Heinz Knorr derzeit für Aufgaben im Corona-Stab freigestellt ist, übernimmt Ulrich Mäurer selbst bis auf Weiteres die Leitung der Feuerwehr. Unterstützung bei der Aufklärung der Zustände innerhalb der Feuerwehr erhofft sich die Innenbehörde durch ein Hinweistelefon, das vom morgigen Mittwoch an unter der Nummer 0421 / 361 32422 freigeschaltet wird. Hier können sich Betroffene anonym melden.

    Die Bremer Bürgerschaftsfraktionen distanzierten sich am Dienstag unisono von rechtsextremem Gedankengut und Sexismus in der Bremer Feuerwehr und forderten die lückenlose Aufklärung. Sie werden sich am 3. Dezember im Rahmen einer Sondersitzung der Innendeputation mit diesem Thema befassen.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Karl-Heinz Knorr
    • Norddeutscher Rundfunk NDR
    • Polizei
    • Radio Bremen RB
    • SPD
    • Ulrich Mäurer
    • buten & binnen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kommentar über Corona-Mutation: Schwergewicht
    • Corona-Mutation: Mutation B.1.1.7 in Bremen nachgewiesen
    • Konserviert in Bernstein: Bremer Forscher entdeckt 100 Millionen Jahre alte Wespenart
    • Pläne für Bordell in der Bahnhofsvorstadt: Bordell-Pläne: Beiratsmitglieder in Sorge vor neuen Revierkämpfen
    • Bremen bekommt Expertenkommission: Schnelle Impfung für jüngere Patienten

    Ein Artikel von
    • Ralf Michel
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Zwei Fälle
    Corona-Mutation in Bremen nachgewiesen
    Hausbesuche nicht verboten
    Friseure in Bremen: Haareschneiden zu ...
    AfD-Landesvorsitzender tritt aus Partei ...
    Peter Beck schmeißt hin
    Prostitution
    Pläne für weiteres Bordell in Bremen ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Östliche Vorstadt
    Anwohner starten Umfrage zum ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Chronik zum Verlauf der Corona-Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    Sebaldsbrueck_Hustler am 26.01.2021 20:38
    @ adagiobarber: Die Coffeeshops schließen zur Zeit bereits um 20 Uhr, eine Stunde vor der Ausgangssperre.
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof verlässt
    Torfkahn am 26.01.2021 20:34
    Moin! Egal aus welchen Gründen nun die Geschäfte zu machen. Die Innenstadt lebt zu 60% vom Tourismus, 20 % Gastronomie (davon die Hälfte auch dem ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital