• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremer Flüchtlingsunterkünfte bleiben erhalten
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 9 °C
Sozialdeputation
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer Flüchtlingsunterkünfte bleiben erhalten

Lisa-Maria Röhling 21.02.2019 1 Kommentar

Die Zahl der neuen Flüchtlinge in Bremen geht zurück, viele Unterkünfte sind nicht mehr voll besetzt. Allerdings möchte die Sozialbehörde trotzdem keine weiteren Unterkünfte schließen.

  • Blick auf eine der Flüchtlingsunterkünfte in Bremen-Nord. Trotz zurückgehender Anzahl an neuen Flüchtlingen, ist eine Schließung von Unterkünften nicht zu erwarten.
    Blick auf eine der Flüchtlingsunterkünfte in Bremen-Nord. Trotz zurückgehender Anzahl an neuen Flüchtlingen, ist eine Schließung von Unterkünften nicht zu erwarten. (Christian Kosak)

    Die Übergangswohnheime in der Stadtgemeinde Bremen sowie die Landeserstaufnahmestellen für Geflüchtete waren zu Jahresbeginn zu 90 Prozent ausgelastet. Das geht aus einem Bericht hervor, der am Donnerstag in der Sozialdeputation diskutiert wurde. Darin wird auch erklärt, warum trotz der sinkenden Zahl neuer Flüchtlinge keine weiteren Unterkünfte geschlossen werden.

    Ende Dezember lebten 3562 Personen in Bremer Unterkünften, 3192 waren in einem Übergangswohnheim in der Stadt Bremen untergebracht. 2018 kamen über den Königsteiner Schlüssel, mit dem in Deutschland ankommende Flüchtlinge auf die Bundesländer verteilt werden, 1358 Personen nach Bremen, 2017 waren es knapp 200 mehr.

    Mehr zum Thema
    Integration: Syrischer Flüchtling hilft anderen bei der Ankunft
    Integration
    Syrischer Flüchtling hilft anderen bei der Ankunft

    Der syrische Flüchtling Hamudi Moustafa unterstützt ein Bremer Paar dabei, anderen Flüchtlingen das Ankommen zu erleichterten und ihnen Mut zu machen.

     mehr »

    Außerdem waren in den zwei Bremer Landeserstaufnahmestellen 846 Menschen gemeldet. Dass diese Zahl nicht mit der Gesamtzahl von 3562 korrespondiert, habe mit der Aufteilung über den Königsteiner Schlüssel zu tun, erklärte David Lukaßen von der Sozialbehörde. So hielten sich zum Zeitpunkt der Erhebung Menschen in Bremen auf, die danach auf andere Bundesländer verteilt wurden und sich somit nicht in den Gesamtzahlen für Bremen wiederfinden. 

    Geflüchtete mit Schwierigkeiten eine eigene Wohnung zu finden

    Für 2019 rechnet die Behörde mit weniger Neuzugängen als bisher, laut Bericht werden voraussichtlich 338 zusätzliche Plätze benötigt. Diese Zahl, erklärte der Vorsitzende der Sozialdeputation, Klaus Möhle (SPD), habe auch mit dem Wohnungsmarkt zu tun: Viele Geflüchtete hätten Schwierigkeiten, eine eigene Wohnung zu finden und aus den Übergangswohnheimen auszuziehen.

    Bei einigen Unterkünften laufen zudem noch in diesem Jahr die Verträge aus, dadurch fallen 85 Plätze weg. Weil viele der übrigen Unterkünfte bis zu 90 Prozent belegt sind, sieht die Behörde davon ab, weitere zu schließen. „Man muss einen vernünftigen Puffer behalten“, sagte Möhle. Die Planungen sind demnach so ausgelegt, dass in einer Situation ähnlich der von 2015 vermieden wird, Geflüchtete in Zelten oder Turnhallen unterzubringen.

    Mehr zum Thema
    Umfrage zur Bürgerschaftswahl: So bewerten die Bremer die Integration von Flüchtlingen
    Umfrage zur Bürgerschaftswahl
    So bewerten die Bremer die Integration von Flüchtlingen

    Am besten schneidet bei den 1000 Befragten wie schon im April 2018 das Politikfeld Integration von Flüchtlingen ab. Die Hälfte der Bürger ist damit zufrieden.

     mehr »

    Cindi Tuncel, Deputierter der Linken, beurteilte vor allem die Landesaufnahmestellen kritisch: Nach seinen Informationen bleiben einige Bewohner länger als die eigentlich vorgesehenen drei Monate und Kinder werden statt eines regelmäßgen Schulbesuchs vor Ort unterrichtet. „Das erinnert leider an die Idee der Ankerzentren“, sagte Tuncel. Auch das enge Zusammenleben von Familien und Jugendlichen hält er für problematisch. Die Behörde bestätigte, dass in den Landesaufnahmestellen unterrichtet wird. „Es gibt Betreuungs- und Lernangebote, weil darauf ein Rechtsanspruch besteht“, so Lukaßen. Eine Aufenthaltszeit von drei Monaten werde nur selten überschritten.

    Sigrid Grönert (CDU) bemängelte, dass aus dem Bericht keine Kostenentwicklung für die Unterkünfte ersichtlich sei. Zudem müsse eine bessere Balance zwischen den Platzreserven, falls die Zugangszahlen wieder ansteigen, und den durch Leerstände verursachten Kosten gefunden werden.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Altstadt - Mitte - Bremen
    • Bremen
    • Klaus Möhle
    • Mitte
    • Sigrid Grönert
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Verstoß gegen Corona-Regeln: Zehn Männer verstecken sich in Kellerloch vor der Bremer Polizei
    • Neues Vakzin: Das wissen wir über den Impfstoff von Johnson & Johnson
    • Nach Störung im Telefonnetz: Notrufnummern in Bremen wieder erreichbar
    • Chronisches Fatigue-Syndrom: Bremer Ärzte wollen Behandlung von rätselhafter Krankheit verbessern
    • Interview zum Online-Handel mit Lebensmitteln: „Das Modell scheitert auf der Fläche“

    Ein Artikel von
    • Lisa-Maria Röhling
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » lisavonmaria
      Lokalredaktion
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Corona-Bekämpfung mit neuen Prioritäten
    Beschwerden über Bremer Impfkommission ...
    Neue Bauprojekte
    Die Bremer Überseestadt wächst
    Nach Störung im Telefonnetz
    Notrufnummern in Bremen wieder ...
    Organisierte Kriminalität
    Millionengewinne durch Drogenhandel: ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Die Linke muss ins Risiko
    Video2000 am 01.03.2021 14:35
    Habs gestern auch in der WAMS gelesen, nur sollte man mal eher infrage stellen, was der VS schon als extremistisch bezeichnet.
    Dabei gabs ...
    Bremer Grüne fordern Haustier-Führerschein
    Mitdenker am 01.03.2021 14:34
    Mensch Neal ,denk mal mit, das kann doch eigentlich jeder verstehen, wie das gemeint war.

    Einen Fahrrad-TÜV wird es natürlich nicht ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital