• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Corona-Impfung: Bremen erweitert Impfzentrum auf mehrere Messehallen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Kapazitäten werden um ein Mehrfaches erhöht
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer Impfzentrum wird erweitert

Jürgen Hinrichs 23.02.2021 0 Kommentare

Bremen erweitert sein Impfzentrum an der Bürgerweide: In der Spitze sollen in den Messehallen pro Tag mehr als 10.000 Dosen gegen das Corona-Virus verabreicht werden.

  • Das Impfzentrum an der Bürgerweide in Bremen soll vergrößert werden.
    Das Impfzentrum an der Bürgerweide in Bremen soll vergrößert werden. (Christina Kuhaupt)

    Das Bremer Impfzentrum wird nach Informationen des WESER-KURIER im großen Stil erweitert und kann dann täglich mehr als 10.000 Dosen gegen das Coronavirus verabreichen, sofern genügend Impfstoff vorhanden ist. Bisher liegt die Höchstgrenze bei rund 1800 Impfungen. Dass die Kapazitäten um ein Mehrfaches erhöht werden, will der Senat an diesem Dienstag beschließen.

    Unklar ist noch, unter welchen Modalitäten die Erweiterung vorgenommen wird. Darüber gibt es dem Vernehmen nach Streit zwischen der Gesundheitsbehörde, dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) und der privaten Initiative „Bremen impft“. Das DRK soll in den zusätzlichen drei Hallen der Messe die Organisation übernehmen. Genutzt wird bislang lediglich Halle 7, dort tragen die Johanniter die Verantwortung. 

    Bisher sind in der Stadt Bremen mit Stand von Montag 39.013 Menschen geimpft worden, davon 14.718 Zweitimpfungen. Teilweise geschah das ambulant in den Alten- und Pflegeheimen, teilweise im Impfzentrum an der Bürgerweide, das seit dem 28. Dezember in Betrieb ist. Und neuerdings auch im Impfzentrum in Bremen-Nord, das am Mittwoch vergangener Woche gestartet ist. In der „Strandlust“ in Vegesack obliegt dem Arbeiter-Samariter-Bund die operative Leitung.

    • Corona-Impfung: Alle Infos über Impfstoffe, (Neben-)Wirkungen und den Impfplan der Bundesregierung

    Vier zusätzliche Impfstraßen im Bremer Impfzentrum

    Das DRK soll in den Messehallen 4, 5 und 6 zum Zuge kommen. „Wir sind in intensiven Gesprächen, um unsere Kompetenzen optimal einbringen zu können“, sagt DRK-Sprecher Lübbo Roewer. Geredet werde zum Beispiel über den Zeitpunkt der Erweiterung. Es handele sich um normale Verhandlungen, von Streit könne keine Rede sein. Lukas Fuhrmann, Sprecher der Gesundheitsbehörde, bestätigt indes, dass es Differenzen gibt, wollte auf die Gründe aber nicht näher eingehen.

    Aus Sicht des Ressorts muss nicht mehr viel Zeit ins Land gehen, bevor die zusätzlichen Hallen zur Verfügung stehen. „Wir planen das für Mitte bis Ende kommenden Monats“, so Fuhrmann. In Halle 7 würden bereits in dieser Woche die Kapazitäten vergrößert. Statt bisher zehn werden es nach Angaben des Behördensprechers 14 sogenannte Impfstraßen sein. Die Kapazität wachse, auf zwölf Stunden gerechnet, von 1800 Impfungen auf 2520.

    In Bremen Nord könnten pro Tag maximal 700 Dosen verabreicht werden. Alles hinzugerechnet, auch das ambulante Angebot, werde die Zahl am Ende zwischen 10.000 und 12.000 Impfungen liegen, erklärt Fuhrmann. Bei einem 16-Stunden-Betrieb in den Zentren könnten bis zu 17.000 Impfungen erreicht werden.

    • Unser Corona-Liveticker: Alle aktuellen Nachrichten zur Pandemie in Bremen, Niedersachsen und Deutschland

    Bremen rechnet mit deutlich mehr Corona-Impfstoff im zweiten Quartal

    Noch reicht aus, was Bremen an Impfmöglichkeiten aufgebaut hat. „Wir fangen im Zentrum an der Bürgerweide um acht Uhr morgens an und sind am Nachmittag bereits durch“, sagt Fuhrmann. Der Grund: zu wenig Impfstoff. „Für das zweite Jahresquartal rechnen wir aber mit einer deutlichen Steigerung.“

    Andere Kommunen und Bundesländer tun das auch und rüsten sich entsprechend. In Mecklenburg-Vorpommern zum Beispiel, wo in den Impfzentren heute schon pro Tag 7300 Impfungen möglich seien, könne diese Zahl verdoppelt werden, sagt ein Sprecher des Gesundheitsministeriums.

    In Bremen ist die Besonderheit, dass es starke Hilfe von Firmen, Unternehmensverbänden und der Handelskammer gibt. So wird das Callcenter zur Vermittlung der Impftermine von der Event-Agentur Joke organisiert und mit der notwendigen Software ausgestattet.

    Mehr zum Thema
    Pandemie: Corona-Impfung: Warum der Impfpass nicht verloren gehen sollte
    Pandemie
    Corona-Impfung: Warum der Impfpass nicht verloren gehen sollte

    Wegen der angelaufenen Corona-Impfungen suchen viele Menschen aktuell mal wieder ihren Impfpass. Doch was passiert, wenn das Dokument weg ist?

     mehr »

    Das Bündnis unter Führung des Unternehmers Kurt Zech hatte der Gesundheitsbehörde Anfang Dezember angeboten, in den Messehallen eine Struktur aufzubauen, die täglich bis zu 15.000 Impfungen möglich macht. Vorher hatte die Behörde eine Zahl von 1500 Impfungen als „absolutes Maximum“ bezeichnet. Zech legt in seinen Berechnungen einen Zweischichtbetrieb zugrunde, an sieben Tagen der Woche von 7 bis 23 Uhr. Ziel sei, das öffentliche Leben und die Wirtschaft in Bremen bis zum Sommer zu normalisieren.

    Im Callcenter sind nach Darstellung von „Bremen impft“ aktuell 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Möglich sei, diese Zahl kurzfristig auf 120 zu erhöhen. Sollte das Impfzentrum irgendwann unter Höchstlast sein, könne die Kapazität noch einmal verdoppelt werden. Die Anschlüsse seien beim Telefonanbieter bereits reserviert. Bei den Helfern habe es nach der Ausschreibung 1400 Bewerbungen gegeben, 500  davon aus dem medizinischen Bereich. Hinzu kämen mehr als 100 Frauen und Männer aus der Hotellerie, die dort zurzeit keine oder kaum Arbeit hätten.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Arbeiter-Samariter-Bund ASB
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Corona
    • Deutsches Rotes Kreuz
    • Kurt Zech
    • Lübbo Roewer
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Präsenzpflicht bleibt umstritten: Schüler und Gewerkschaft protestieren für gerechte Bildung
    • Beseitigung von Winterschäden: ADAC fordert längerfristige Planung für Bremer Straßen
    • Diskussion über Stadtentwicklung: Bovenschulte über Fahrradbrücken: „Einfach mal machen“
    • Für Senioren: Regierungskoalition will 1000 Sitzbänke in Bremen aufstellen
    • Forderung nach Rettungsschirm für ÖPNV: BSAG fehlen mehr als 25 Millionen Euro

    Ein Artikel von
    • Porträtfoto von Jürgen Hinrichs
      Jürgen Hinrichs
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » wk_hinrichs

      Chefreporter

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Am ersten Tag
    Mehr als 400 Erzieher nutzen ...
    Mein Bremen 1945-1967
    Blick in die Bremer Vergangenheit
    Diskussion über Stadtentwicklung
    Bovenschulte über Fahrradbrücken: ...
    Haushaltskrise bedroht Hochschulen
    Bremer Rektoren sehen Studiengänge ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital