• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremer Jugendliche tun etwas gegen Hass im Netz
RSS-Feed
Wetter: heiter, 4 bis 16 °C
Schulprojekt zu sozialen Medien
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer Jugendliche tun etwas gegen Hass im Netz

Sara Sundermann 29.10.2018 2 Kommentare

120 Jugendliche an der Bremer Oberschule im Park haben am Montag kurze Filme gedreht, in denen sie sich für einen guten Umgang miteinander im Netz einsetzen. Das Projekt ist Teil der Initiative #Nichtegal.

  • Yvonne Pferrer von Youtube sitzt neben Schülern der Oberschule am Park.
    Yvonne Pferrer von Youtube sitzt neben Schülern der Oberschule am Park. (Koch)

    Beleidigende Kommentare im Netz, Cybermobbing gegen einen Mitschüler: Kinder und Jugendliche sollen Hass in sozialen Medien gezielt entgegentreten. Die Initiative „#Nichtegal“ von Youtube und Google will Schüler dazu aufrufen, gemeinsam darüber nachzudenken, wie ein guter Umgang miteinander im Internet funktionieren kann. An der Initiative sind zudem mehrere Multimedia-Dienstanbieter beteiligt.

    Mehr als 120 Schülerinnen und Schüler der Oberschule im Park in Oslebshausen haben am Montag an einem Aktionstag der Initiative teilgenommen. Die Schule ist eine von bundesweit 60 Schulen, die sich an der von Youtube und Google finanzierten Kampagne beteiligt. Die Oberschule, die generell einen Schwerpunkt auf digitales Lernen legt, hatte sich für das Projekt beworben. Bereits seit zwei Wochen sind nun Mitarbeiter vom Bremer Servicebureau Jugendinformation an der Schule unterwegs – sie setzen die Workshops gegen Hatespeech um und haben Schüler der 9. Klasse zu Mentoren ausgebildet. Die Mentoren sollen nun wiederum in Workshops ihr Wissen an jüngere Schüler weitergeben.

    Youtube wirbt für fairen Umgang

    Zunächst aber macht Sebastian Reuser vom Servicebureau deutlich, worum es geht: Einerseits steht im Grundgesetz, dass Meinungsfreiheit gilt, man sich also auch im Internet frei äußern kann. „Andererseits gilt, dass die Würde des Menschen unantastbar ist“, sagt Reuser. Deshalb seien beleidigende Äußerungen nicht in Ordnung.

    Auch Cornelia Holsten, Direktorin der Bremer Landesmedienanstalt, ist vor Ort und wendet sich an die Jugendlichen: „Es geht sehr schnell, ein ,Dislike' zu setzen oder einen Hass-Kommentar zu schreiben, aber bevor man das tut, sollte man innehalten und überlegen, wie das wäre, wenn einem jetzt die Oma über die Schulter schaut, und wie man selbst sich fühlt, wenn man einen solchen Kommentar bekommt.“

    Yvonne Pferrer, die als Youtube-Vertreterin in der Schule zu Gast ist, will den Schülern ebenfalls etwas vermitteln. Die 24-jährige Schauspielerin, die in der Reality-Soap Köln 50667 mitwirkte und derzeit in sozialen Medien wie Youtube und Instagram mehr als 160.000 Follower hat, ist eine von 23 jungen Botschaftern, mit denen Youtube für fairen Umgang wirbt. Pferrer sagt: „Ich weiß, wie es ist, Angst zu haben – ich bin auch schon als Schlampe oder als hässlich beschimpft worden. Hasskommentare im Netz sind sinnlos, und das Wichtigste ist, sich dadurch nicht einschüchtern und ausgrenzen zu lassen.“

    Mehr zum Thema
    YouTube und Facebook: Hass und Hetze: Soziale Netzwerke bekommen viele Beschwerden
    YouTube und Facebook
    Hass und Hetze: Soziale Netzwerke bekommen viele Beschwerden

    Wie vorgehen gegen Hass und Hetze im Internet? Nach einem umstrittenen Gesetz müssen die Netzwerke strafbare Inhalte schneller löschen. Jetzt haben die Plattformen erste ...

     mehr »

    Danach geht es in die Kleingruppenarbeit: Hier schreiben die Jugendlichen ein Drehbuch für ein kleines Video, das eine Botschaft gegen Hass enthalten soll. Angeleitet werden die Siebtklässler dabei von den Mentorinnen aus der 9. Klasse. Leicht haben es die Mentorinnen nicht: Nach der Auftaktveranstaltung für über 100 Jugendliche, Besuch von externen Gästen und geballter Aufmerksamkeit durch fotografierende und filmende Journalisten sind die Schüler aufgeregt.

    Trotz aller Aufregung entstehen aber kurze Filme. Sie zeigen, wie die Jugendlichen das Thema im Alltag erleben: Ein Junge, der Star-Wars-Fan ist, wird von seinen Mitschülern gemobbt: „Du bist voll das Weltraum-Opfer“, sagt einer zu ihm. Dann tritt und schlägt eine ganze Gruppe den Jungen und filmt dies alles auch noch mit dem Handy. Als einer aus der Gruppe das Video später posten will, redet ihm ein Freund ins Gewissen und hält ihn davon ab. „Hashtag Nicht egal“, rufen die Jugendlichen, die dieses Video gedreht haben, am Ende in die Kamera.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • YouTube und Facebook: Hass und Hetze: Soziale Netzwerke bekommen viele Beschwerden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Polizeieinsätze in Bremen: Corona-Verstöße bei frühlingshaften Temperaturen
    • Bremen schert aus Bundestrend aus: Zahl der Verkehrstoten im Corona-Jahr 2020 gesunken
    • Regierungserklärung: Bovenschulte schlägt erste Lockerungen für Geschäfte vor
    • Regeln für Halter in Bremen: Stallpflicht in Bremen wegen Vogelgrippefall
    • Gereizte Stimmung: Bremer Koalition im hitzigen Vorwahlkampf

    Ein Artikel von
    • Portrait von Sara Sundemann
      Sara Sundermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Kritik an BSAG
    Busse und Bahnen weiter ohne ...
    Impfverordnung erneut geändert
    Impfungen für Erzieher in Bremen ab ...
    Regierungserklärung
    Bovenschulte schlägt erste Lockerungen ...
    US Bike Container
    Kunden von Bremer Motorradhändler ...
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Kommentar über Falschparker
    Ausweichen
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Fotostrecke
    Der Bremer Domshof im Wandel der Zeit
    Zahlen des Manager Magazins
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 16 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bovenschulte schlägt erste Lockerungen für Geschäfte vor
    Stadtmensch am 25.02.2021 12:29
    Politik muss keinen Sinn haben.
    Bovenschulte schlägt erste Lockerungen für Geschäfte vor
    Stadtmensch am 25.02.2021 12:28
    Das wäre herlich. Ganz alleine stundenlang vor einer Tube Zahncreme stehen und überlegen, nehme ich sie oder nicht.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital