• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremer Konsortium kauft St.-Jürgen-Quartier
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 13 °C
Zuschlag für Investorengruppe
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer Konsortium kauft St.-Jürgen-Quartier

Jürgen Theiner 20.12.2019 3 Kommentare

Das größte Baufeld auf dem Gelände des Bremer Klinikums Mitte ist verkauft: Ein Konsortium aus vier Immobilienfirmen erwirbt das sogenannte St.-Jürgen-Quartier mit knapp drei Hektar Baufläche.

  • Blick über den schmiedeeisernen Zaun, der das künftige St.-Jürgen-Quartier von der Straße abgrenzt.
    Blick über den schmiedeeisernen Zaun, der das künftige St.-Jürgen-Quartier von der Straße abgrenzt. (Karsten Klama)

    Eine Bietergruppe aus vier Akteuren der Bremer Immobilienwirtschaft wird das größte einzelne Baufeld im sogenannten Neuen Hulsberg-Viertel auf dem Gelände des Klinikums Mitte erwerben. Nach Informationen des WESER-KURIER haben die Aufsichtsgremien der Gesundheit Nord und der städtischen Grundstücksentwicklungsgesellschaft GEG, die das Areal vermarktet, dem Konsortium den Zuschlag erteilt. Es besteht aus der Specht-Gruppe, die auf Pflegeimmobilien spezialisiert ist, sowie aus den Bauunternehmen Gebrüder Rausch und Interhomes sowie dem Projektentwickler Stefes Pro.

    Im St.-Jürgen-Quartier sollen neben Wohnungen auch Kindertagesstätten und gewerbliche Nutzungsflächen entstehen.
    Im St.-Jürgen-Quartier sollen neben Wohnungen auch Kindertagesstätten und gewerbliche Nutzungsflächen entstehen. (Grafik Weser Kurier)

    Wie berichtet, soll auf dem Klinikgelände nach der Verlagerung der medizinischen Einheiten in den Krankenhausneubau an der Bismarckstraße mittelfristig ein großes, neues Wohngebiet entstehen. Insgesamt vermarktet die GEG etwa 14 Hektar potenzielles Bauland. Mit knapp drei Hektar ist das sogenannte St.-Jürgen-Quartier die größte Einzelfläche. Das Areal befindet sich im südwestlichen Teil des heutigen Klinikareals zwischen St.-Jürgen-Straße und Am Schwarzen Meer. Dort befinden sich jetzt noch das Gebäude der Frauenklinik, ein Bunker, die Augenklinik und die Urologie mit ihrer denkmalgeschützten Fassade. Dieses sogenannte Haus 8 soll erhalten bleiben.

    46.000 Quadratmeter Baufläche

    Im St.-Jürgen-Quartier sind neben Wohnungen auch eine Kindertagesstätte und gewerbliche Nutzungen vorgesehen. Insgesamt erlaubt die Rahmenplanung 46.000 Quadratmeter Baufläche, die auf mehrere Etagen verteilt sind. Der Sozialwohnungsanteil, der den Investoren aufgegeben wird, liegt bei 30 Prozent. „Vor Mitte 2021 wird da aber nichts passieren“, sagt ein mit dem Projekt vertrauter Akteur. Bisher sind noch nicht einmal die Kaufverträge unterzeichnet. Das wird voraussichtlich Mitte Januar geschehen.

    Über den Verkaufspreis war am Donnerstag nichts in Erfahrung zu bringen. Specht-Sprecherin Frauke Meyenberg sagte auf Anfrage, man befinde sich noch in einem laufenden Verfahren und werde sich zu Details gegenwärtig nicht äußern. Für die politisch angestrebte soziale Durchmischung des Neuen Hulsberg-Viertels spielt es allerdings durchaus eine Rolle, wie viel die Investoren zahlen müssen. Denn deren Einstandspreis schlägt durch auf die Preise für die Wohnungen, die man in einigen Jahren im St.-Jürgen-Quartier und dem übrigen Krankenhausgelände wird kaufen beziehungsweise mieten können.

    Mehr zum Thema
    Hulsberg-Viertel: St.-Jürgen-Quartier steht zum Verkauf
    Hulsberg-Viertel
    St.-Jürgen-Quartier steht zum Verkauf

    Die Grundstücksentwicklung Klinikum Bremen-Mitte (GEG) hat jetzt ein weiteres Verkaufsverfahren im Neuen Hulsberg-Viertel gestartet. Der Bebauungsplan sieht 30 Prozent ...

     mehr »

    Erst vor wenigen Wochen flammte die Diskussion über den Zielkonflikt auf, dem die städtische Baulandpolitik am Hulsberg ausgesetzt ist. Zum einen will man, dass sich nicht nur gut Betuchte eine Wohnung am Rande der Östlichen Vorstadt leisten können, zum anderen soll durch den Verkauf der 14 Hektar möglichst viel Geld hereinkommen. Die Einnahmen waren nämlich dafür gedacht, einen Beitrag zur Finanzierung des Klinikneubaus an der Bismarckstraße zu leisten. Aus dem Verkauf der Grundstücke werden nach der letzten Erlöskalkulation vom Mai 2018 Gesamteinnahmen von etwa 84 Millionen Euro erwartet, deutlich mehr als zu Beginn der Planungen veranschlagt wurde – da waren es zwischen 38 und 54 Millionen Euro. Zugleich steigen seit einigen Jahren die Baukosten rasant, sowohl wegen der allgemeinen Nachfrage als auch wegen immer höherer bauphysikalischer und ökologischer Anforderungen.

    Die Linken hatten vor diesem Hintergrund vorgeschlagen, die Hulsberg-Grundstücke nicht mehr zu verkaufen, sondern per Erbbaurecht an Interessierte zu vergeben. Unter Erbbaurecht versteht man das Recht, auf einem fremden Grundstück ein Gebäude zu errichten. Solche Verträge laufen üblicherweise über 99 Jahre. Der Erwerber zahlt dann an den Erbbaurechtsgeber keinen Kaufpreis, sondern einen jährlichen Erbbauzins. Der Linken-Vorstoß fand innerhalb der rot-grün-roten Regierungskoalition jedoch wenig Widerhall, von den Grünen wurde er abgelehnt.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Die Linke
    • Hulsberg - Östliche Vorstadt - Bremen
    • Östliche Vorstadt
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Interview mit Bürgerschaftspräsident Imhoff: „Wir wollen hier auf keinen Fall eine Bannmeile haben“
    • Konzept der Regionalwert AG: Neue Ideen für die Landwirtschaft in Niedersachsen und Bremen
    • Bremer Verkehrsknoten: Koalitionsstreit um Domsheide
    • Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“: Folge 64: Ein linker Bayer in Bremen - Christoph Spehr
    • Bogedan-Nachfolge: Blicke richten sich auf Aulepp

    Ein Artikel von
    • Jürgen Theiner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » juergen_theiner
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Interaktive Karte
    In diesen Bremer Stadtteilen steigen ...
    Fragen und Antworten
    So laufen die Impfungen in Bremens ...
    Einigung mit Landeskirche
    Pastor Latzel darf wieder predigen
    Impfungen, Stadtteile, Karten
    Corona-Zahlen: Daten und Karten zur ...
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Fotostrecke
    So haben Klimaaktivisten am Donnerstag ...
    Von Iron Maiden bis Vanessa Mai
    Welche Konzerte in Bremen verlegt ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital