• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremer Kurden protestieren gegen Türkei-Offensive
RSS-Feed
Wetter: Regen, 5 bis 8 °C
Demo auf dem Marktplatz
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer Kurden protestieren gegen Türkei-Offensive

Carolin Henkenberens 09.10.2019 5 Kommentare

Die Türkei hat eine Militäroffensive gegen kurdische Milizen im Norden Syriens gestartet. Dagegen haben in Bremen am Mittwoch etwa 60 Menschen protestiert.

  • Demonstrierten vor dem Bauzaun der Bremer Bürgerschaft gegen einen drohenden Angriff des türkischen Militärs: Mitglieder der kurdischen Gemeinde.
    Demonstrierten vor dem Bauzaun der Bremer Bürgerschaft gegen einen drohenden Angriff des türkischen Militärs: Mitglieder der kurdischen Gemeinde. (Michael Matthey)

    Mit Musik, Fahnen und Transparenten haben am Mittwochnachmittag laut Polizei etwa 60 Menschen in Bremen gegen die türkische Militäroffensive in Nordsyrien protestiert. Die Mitglieder der kurdischen Gemeinde forderten den Stopp des Krieges und bezeichneten den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan unter anderem als „Terroristen“.

    „Wir wollen, dass die Invasion der Türkei aufhört“, sagte Mesut Ercan, ein Mitglied der kurdischen Community. Erdogan wolle den demokratischen Konföderalismus im Norden Syriens stören. In diesem lebten Kurden, Assyrer, Christen und arabische Bevölkerung zusammen. Außerdem ziele Erdogan mit seiner Militäroffensive darauf ab, die syrischen Geflüchteten, die derzeit in der Türkei lebten, nach Nordsyrien zu bringen. Dazu will die Türkei, die seit Beginn des syrischen Bürgerkriegs etwa 3,6 Millionen Flüchtlinge aufgenommen hat, die Kurdenmilizen aus der Grenzregion vertreiben. „Man kann von einer ethnischen Säuberung sprechen“, sagte Ercan.

    Harte Wirtschaftssanktionen gefordert

    Der Linken-Bürgerschaftsabgeordnete Cindi Tuncel erklärte schon am Dienstag: „Wenn Erdogan zusammen mit islamistischen Kämpfern in Rojava einrückt, drohen ethnische Säuberungen, massenhafte Vertreibung und blutige Gewalt." Von einem solchen Militärschlag profitierten der sogenannte Islamische Staat oder vergleichbare Terrorgruppen, aber auch die Regime in Damaskus oder Teheran. Er forderte Maßnahmen wie harte Wirtschaftssanktionen gegen das Umfeld von Erdogan und einen Stopp der Zahlungen aus dem EU-Türkei-Flüchtlingsabkommen.

    Ergodan hatte am Mittwoch auf Twitter den Beginn der Militäroffensive bestätigt. Sein Ziel ist die YPG-Miliz, eine bewaffnete kurdische Einheit aus Nordsyrien. Die Türkei sieht die YPG als Ableger der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK an.

    Die kurdische Gemeinde in Bremen kündigt für Sonnabend weitere Proteste an. Der Protest am Mittwoch vor der Bürgerschaft wurde von fünf Einsatzwagen der Polizei begleitet. Alles verlief ruhig.

    Mehr zum Thema
    Offensive gegen Kurdenmiliz: 15 Tote bei türkischen Angriffen auf Syrien
    Offensive gegen Kurdenmiliz
    15 Tote bei türkischen Angriffen auf Syrien

    Eine türkische Offensive gegen Kurdenmilizen in Nordsyrien war lange ein zentraler Streitpunkt mit ...

     mehr »

    Vor 20 Jahren, nach dem Todesurteil gegen den Kurden-Führer Abdullah Öcalan, war es in mehreren deutschen Städten zu Konflikten zwischen Kurden und Türken gekommen, auch in Bremen gab es Anschläge auf türkische Reisebüros. Die Bremer Innenbehörde hat aktuell keine solche Entwicklungen in der Stadt festgestellt. „Das kann morgen aber schon ganz anders sein“, sagte Rose Gerdts-Schiffler, Sprecherin des Innenressorts. „Wir appellieren an alle, dass Konflikte aus dem Ausland nicht hierher überschwappen.“

    Mesut Ercan aus der kurdischen Protestgruppe sagte: „Der Krieg findet dort statt, nicht hier. Hier ist nicht der Austragungsort.“ Man wolle nur die „blinde Gewalt“ verhindern.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Abdullah Öcalan
    • Altstadt - Mitte - Bremen
    • Bremen
    • Mitte
    • Partei der Arbeiter Kurdistans PKK
    • Polizei
    • Recep Tayyip Erdogan
    • Rose Gerdts-Schiffler
    • Twitter
    Mehr zum Thema
    • Offensive gegen Kurdenmiliz: 15 Tote bei türkischen Angriffen auf Syrien
    • Trump und Syriens Kurden: Analyse: „Verrat“ an den Verbündeten?
    • Fragen und Antworten: Die Türkei und Nordsyrien: Eine neue Front?
    • Syrien warnt Türkei: Trump: Wir haben die Kurden nicht im Stich gelassen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bovenschulte kommentiert Beschlüsse: Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen werden verschärft
    • Hoher Bedarf bei Bremens Justiz: Aufträge für Dolmetscher: Scharfe Konkurrenz um jeden Satz
    • Eigene Parzelle liegt im Trend: Langes Warten auf den Garten in Bremen
    • Beschluss des Senats: Eine Million Euro für Bremer Impfkampagne
    • Nach „Zum Werdersee“-Schließung: Die Leiden der Landgasthöfe

    Ein Artikel von
    • Porträt Carolin Henkenberens
      Carolin Henkenberens
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » MrsHimmelbeere

      Redakteurin

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Interview mit Bremer Virologen Dotzauer
    „Mutationen sind besorgniserregend“
    Schutz aus fünf Lagen
    Was Sie über die FFP2-Masken wissen ...
    Lernen im Lockdown
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen ...
    Nach „Zum Werdersee“-Schließung
    Die Leiden der Landgasthöfe
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Prozess um Sozialbetrug in Bremerhaven
    Bewährungsstrafe für den Angeklagten
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Vom Schiffspfleger bis zur Wunschfee
    Warum sich Bremer ehrenamtlich ...
    Deutscher Exportschlager
    Alles Paletti - wie aus einem Baum eine ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Das Spiel ist aus für Friedrich Merz
    butterbeidiefische am 19.01.2021 21:07
    Merz war schon ganz vorne im Spiel mit dabei als Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag bevor er als Anwalt in die Wirtschaft ...
    Fast 75 Prozent Passagierrückgang am Bremer Airport
    Cassandrahb am 19.01.2021 21:01
    Den Chefs des Airports wird der Rückgang herzlich egal sein. Sie haben weniger Arbeit. Ich denke, das kein Geschäftsführer oder andere Führungskräfte ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital