• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremer Linke will Bus- und Bahntickets vergünstigen
RSS-Feed
Wetter: Regen, 5 bis 7 °C
Partei benennt Wahlkampfziele
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer Linke will Bus- und Bahntickets vergünstigen

Sara Sundermann 07.08.2018 3 Kommentare

Bei einer Klausurtagung in Wilhelmshaven stellt die Bremer Linkspartei ein Konzept für Ticketpreise im öffentlichen Nahverkehr vor und diskutiert über Wohnungsbau.

  • Die Bremer Linkspartei will perspektivisch einen kostenfreien öffentlichen Nahverkehr.
    Die Bremer Linkspartei will perspektivisch einen kostenfreien öffentlichen Nahverkehr. (Christian Walter)

    Im Vorfeld der Bürgerschaftswahl 2019 konkretisiert die Bremer Linkspartei weiter ihr Programm und legt ein Konzept vor, wie Bremen die Preise für Busse und Bahnen senken könnte. "Wir wollen perspektivisch einen kostenfreien öffentlichen Nahverkehr in Bremen", sagt Nelson Janßen, armutspolitischer Sprecher der Linksfraktion. Doch das könne nicht von einem Tag auf den anderen umgesetzt werden, zum einen, weil man sich noch über die Finanzierung klar werden müsse, und zum anderen, weil durch kostenlose Busse und Bahnen auch mehr Menschen den Nahverkehr nutzen würden, und man dafür mehr Fahrzeuge brauche.

    "Als Zwischenschritt wollen wir deshalb klare Preissenkungen und gezielte finanzielle Entlastungen für bestimmte soziale Gruppen", so Janßen. Das ermäßigte Stadtticket, das Sozialleistungsempfänger nutzen können, soll weniger kosten: Der Preis soll nach dem Willen der Linken von derzeit 38,90 Euro auf 25 Euro sinken. Derzeit liege der Preis über dem Betrag, der bei Sozialhilfe als Satz für Mobilität veranschlagt werde. Kinder, deren Eltern Sozialleistungen beziehen, sollen umsonst fahren dürfen, und den Preis für Schüler- und Azubitickets will die Linke halbieren.

    Bremer Nahverkehr erhält wenig öffentliche Mittel

    Die Kosten beziffert die Partei mit 20,5 Millionen Euro. "Das ist keine aus der Luft gegriffene Summe", sagt Janßen. In Bremen erhalte der Nahverkehr im Bundesvergleich wenig öffentliche Mittel. In anderen Bundesländern sei der staatliche Zuschuss ebenso hoch wie der Erlös durch Ticketverkauf, in Bremen liege er deutlich darunter. Um auf den Bundesschnitt zu kommen, müsse Bremen sogar 22 Millionen Euro mehr investieren.

    Mehr zum Thema
    Landesparteitag in Gröpelingen: Linke will kostenlose Busse und Bahnen
    Landesparteitag in Gröpelingen
    Linke will kostenlose Busse und Bahnen

    Auf ihrem Landesparteitag hat die Linke einen Leitantrag zum Gratis-ÖPNV beschlossen. Bis zur Wahl ...

     mehr »

    An diesem Dienstag geht eine zweitägige Klausurtagung der Partei in Wilhelmshaven zu Ende. Fraktionschefin Kristina Vogt mahnt anlässlich der Tagung konkretes Handeln an, damit Bremen auch wirklich "ein Bollwerk gegen Rechts" bleibe, wie Bürgermeister Carsten Sieling (SPD) zuletzt verkündet hatte. "Es muss konkretisiert werden, was man tun kann, damit Stadtteile nicht auseinander driften", so Vogt. "Derzeit ballt sich der ganze Familiennachzug in vier bis fünf Stadtteilen, das ist eine ungute Entwicklung." Man müsse aufpassen, dass die Stimmung in der Bevölkerung nicht kippe, wenn man einige Stadtteile sich selbst überlasse.

    Heute will die Partei deshalb das Thema Wohnen diskutieren. Baupolitikerin Claudia Bernhard tritt für eine radikale Wende im Wohnungsbau ein. "In einem ersten Schritt sollten städtische Grundstücke, auf denen Wohnungen entstehen, nicht mehr an den meistbietenden Investor verkauft werden, sondern nur noch über Konzeptausschreibungen", fordert sie. Solche Ausschreibungen würden Bauherren mehr Bedingungen stellen, zu Mietpreisen, aber auch zur Infrastruktur, die in Neubaugebieten enstehen müsse, zum Beispiel Kitas und Schulen.

    Mehr zum Thema
    Positionspapier der Bremer Grünen: 365 Euro-Ticket stößt auf geteiltes Echo
    Positionspapier der Bremer Grünen
    365 Euro-Ticket stößt auf geteiltes Echo

    Der Vorschlag der Bremer Grünen, das Jahresabonnement für Bus und Bahn in der Stadt auf 365 Euro zu ...

     mehr »
    Schlagwörter
    • Altstadt - Mitte - Bremen
    • Blockland
    • Bremen
    • Carsten Sieling
    • Kristina Vogt
    • Mitte
    Mehr zum Thema
    • Landesparteitag in Gröpelingen: Linke will kostenlose Busse und Bahnen
    • Positionspapier der Bremer Grünen: 365 Euro-Ticket stößt auf geteiltes Echo
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Schädlicher Zucker: Bremer Senat startet Offensive gegen ungesunde Ernährung
    • Benefizessen der Villa Ichon: Scharfe Kritik an Erdogan
    • Hannah-Arendt-Preis verliehen: Arendt-Preis verliehen
    • Finanzpolster für Bremer Kliniken: Hilfspaket für Geno bewilligt
    • Sport und Kultur: Das wird am Sonnabend, 7. Dezember 2019, wichtig in Bremen

    Ein Artikel von
    • Portrait von Sara Sundemann
      Sara Sundermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Gegen alle Regeln
    Etliche Verstöße in erster ...
    27-Jähriger festgenommen
    Verdächtiger Gegenstand am Bremer ...
    Bremer Pressefotos des Jahres
    WESER-KURIER-Fotografen ausgezeichnet
    Bremer Ordnungsdienst und Polizei ...
    Viele Radfahrer ignorieren ...
    Stadtentwicklung in Bremen
    Neues Konzept für den Domshof ...
    Bremer Ordnungsdienst und Polizei ...
    Viele Radfahrer ignorieren ...
    Gegen alle Regeln
    Etliche Verstöße in erster ...
    Loverboy-Opfer Sandra Norak in Bremen
    Milliardengeschäft mit der Prostitution
    Betreuung gesucht
    Mehr als 1000 Kita-Plätze fehlen in ...
    Berufliche Ausbildung
    Jeder fünfte junge Bremer hat keinen ...
    Feuershow in Bildern
    Licht an in der Neustadt: So wurde der ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Spiel und Spaß bei schlechtem Wetter
    Diese Indoorspielplätze gibt es in ...
    Party in Bremen
    Quotenfete 2019: So feierte die ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    So wird die "Seute Deern" abgewrackt
    adagiobarber am 06.12.2019 20:48
    es sollte ehrlich bleiben ...

    die seute deern wurde schon lange vorher 'abgewrackt'.
    was jetzt kommt, ist leichenfledderei.
    Viele Radfahrer ignorieren Verbotsschilder in den Wallanlagen
    calcetin am 06.12.2019 20:23
    Die fahren durch die Wallanlagen weil es der kürzeste Weg ist, die relativ wenig befahrene Contrescarpe wäre mit und ohne Radweg ein Umweg. Es gibt ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital