• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremer Opposition fordert mehr Polizei für Abschiebungen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 7 °C
Reaktionen auf Bericht
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer Opposition fordert mehr Polizei für Abschiebungen

Nina Willborn 07.10.2019 7 Kommentare

In 99 Fällen sind im ersten Halbjahr 2019 Abschiebungen an mangeldem Sicherheitspersonal gescheitert oder daran, dass die abgelehnten Asylbewerber nicht angetroffen werden konnten. CDU und FDP kritisieren das.

  • 46 Menschen haben in Bremen im ersten Halbjahr 2019 ihre Koffer packen müssen, weil sie in ihre Heimatländer abgeschoben wurden. 99 Mal wurden Abschiebungen aus unterschiedlichen Gründen verschoben.
    46 Menschen haben in Bremen im ersten Halbjahr 2019 ihre Koffer packen müssen, weil sie in ihre Heimatländer abgeschoben wurden. 99 Mal wurden Abschiebungen aus unterschiedlichen Gründen verschoben. (Sebastian Willnow/dpa)

    Wie ist es zu werten, dass in Bremen weit mehr als die Hälfte der Abschiebungen nicht vollzogen wird? Laut aktuellen Zahlen, über die der WESER-KURIER berichtet hatte, sind in diesem Jahr bis zum Stichtag 30. Juni insgesamt 46 ausreisepflichtige Asylbewerber abgeschoben worden. In 99 Fällen konnte – aus unterschiedlichen Gründen – nicht abgeschoben werden. Dazu gehen die Meinungen der Fraktionen der Parteien auseinander. Einig sind sich die Abgeordneten aber bei der Bewertung der grundsätzlichen Ausrichtung der Bremer Asylpolitik.

    „Ich halte die Herangehensweise, auf die freiwillige Ausreise zu setzen, für richtig“, sagt Marco Lübke, innenpolitischer Sprecher der CDU. Seine Fraktion hatte den Senat um aktuelle Zahlen gebeten – die offizielle Antwort steht noch aus. „Wir haben nachgefragt, weil die Zahlen, die es sonst regelmäßig gab, ausgeblieben sind“, sagt der Abgeordnete. Was er kritisiert, sind die Fälle, in denen nicht abgeschoben werden konnte, weil die Betroffenen nicht anwesend waren (38 Mal) oder der Polizei Kapazitäten fehlten (14 Mal). Lübke: „Das kann nicht sein. Ich erwarte, dass sich das verbessert.“ In anderen Bundesländern würden, anders als in Bremen, Abschiebungen zum Beispiel nicht vorher angekündigt.

    16 Schwerverbrecher abgeschoben

    In dieselbe Richtung zielt auch die Kritik der FDP. "Der Rechtsstaat muss in dieser Frage konsequent vorgehen. "Auch wenn das für die Beteiligten nicht schön ist", sagt Fraktionschefin Lencke Steiner. Dass Polizeikräfte fehlten und sich deshalb Abschiebungen verzögerten, "darf nicht passieren". "Gut ist aber, dass durch das neue Referat bei den Kriminellen durchgegriffen wurde", sagt Steiner. Die "Zentralstelle Rückführungen" gibt es seit Mai 2018, dort arbeiten Spezialisten daran, ausländische Schwerverbrecher oder Gefährder abzuschieben. Das gelang laut dem Bericht 16 Mal im ersten Halbjahr 2019.

    Die Linken dagegen setzen darauf, rechtliche Spielräume zu nutzen und möglichst vielen Menschen das Bleiberecht zu verschaffen. Derzeit leben im Bundesland gut 2900 Ausreisepflichtige, mehr als 2400 von ihnen besitzen laut Rose Gerdts-Schiffler, Sprecherin des Innensenators, eine Duldung und können nicht abgeschoben werden. „Wir sind als Koalition mit der Maßgabe angetreten, eine humanitäre Migrationspolitik zu machen“, sagt Sofia Leonidakis, fluchtpolitische Sprecherin der Linken. „Sie misst sich auch in der Frage der Abschiebungen.“ In der Praxis stellten sich humanitäre Bleibe-Gründe häufig spät in Verfahren heraus, weil Gutachten über Traumata nach einer Flucht erst im Laufe oder nach einer ärztlichen Behandlung erstellt werden könnten.

    Mehr zum Thema
    Ausreisepflicht: Zwei Drittel der Abschiebungen in Bremen scheitern
    Ausreisepflicht
    Zwei Drittel der Abschiebungen in Bremen scheitern

    In Bremen akzeptieren viele abgelehnte Asylbewerber ihre Ausreisepflicht, aber wer sich weigert, hat meist gute Chancen, damit durchzukommen. Das geht aus einem Papier ...

     mehr »

    Auch Björn Fecker, Fraktionschef der Grünen, betont, dass es jeweils auf den einzelnen Fall und seine individuellen Gründe ankäme. „Wir schieben zum Beispiel ja keine Schwerkranken ab. An der Anzahl von Abschiebungen kann man gar nichts messen“, sagt er. Grundsätzlich sei das eine Debatte, die nicht emotional geführt werden dürfe. Dramatik sei für ihn in den Zahlen des Berichts nicht zu erkennen.

    Ähnlich sieht es Kevin Lenkeit, innenpolitischer Sprecher der SPD. Die Strategie der freiwilligen Ausreise sei richtig. „Abschiebungen sollten die Ultima Ratio sein“, sagt er. Außerdem gibt er zu bedenken, dass das Prinzip, auf freiwillige Ausreisen zu setzen, auch ein Faktor sei, der helfe, Kosten zu sparen. Seit 2016 sind etwa 780.000 Euro an Kosten für Abschiebungsflüge und Sicherheitspersonal aufgelaufen. „Das sind zwei Hochrisikospiele“, ordnet Lenkeit ein.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Björn Fecker
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • CDU
    • Die Linke
    • FDP
    • Marco Lübke
    • Polizei
    • Rose Gerdts-Schiffler
    • SPD
    • Ultima Ratio
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Verkaufsstart am Sonnabend: Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    • Kontrollierte Sprengung geplant: Zwei Granaten im Bürgerpark gefunden
    • Nach Corona-Gipfel: Das sagen Bremer Politiker zu den Beschlüssen
    • Corona und Ostern: Gottesdienste mal anders
    • Evangelische Kirche: Einschnitte für Bremer Gemeinden

    Ein Artikel von
    • Nina Willborn
      Nina Willborn
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Lokalredakteurin
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Hotel am Bremer Hauptbahnhof insolvent
    Star Inn geschlossen
    Nach Corona-Gipfel
    Das sagen Bremer Politiker zu den ...
    Kontrollierte Sprengung geplant
    Zwei Granaten im Bürgerpark gefunden
    Finanzaufsicht zeigt Geldinstitut an
    Bafin schließt die Greensill Bank in ...
    Kritik an drohenden Kürzungen
    „Dramatische Lage für die Hochschulen“
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Fotostrecke
    Spontane Antifa-Demo in Bremen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mein Haus, mein Auto, mein Boot
    achimovic am 04.03.2021 12:52
    Es geht aber im Ausgangspost und in meiner Antwort rein um den Verkehr. Insofern schreiben Sie leider völlig am Thema vorbei.

    Davon mal ...
    Schlussstrich unter Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Lebewesen am 04.03.2021 12:23
    Ich sehe den Fall als Mensch und verstehe ihn daher.

    Vereine mit Integration und Gender im Namen, ein SPD Abgeordneter mit Kontakten, ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital